![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatte erst eine 7D, dann verkauft und eine A700 geholt. Eine super Kamera. Als ich dann eine A850 für 1370 € bekommen konnte, habe ich die A700 verkauft. Ich vermisse sie ein wenig. Nun ist wieder eine D7 für meine Freundin hinzugekommen.
Die A850 ist aber eine klasse Maschine... Gruß Thomas |
Ich benutze noch beide.
Ist zwar eine Schlepperei, aber erspart oft einen Objektivwechsel. Jürgen |
Zitat:
Neben der Backupfunktion ist es außerdem recht schön, wenn man zu zweit unterwegs ist und jeder einen Body zur Verfügung hat. Warum sollte ich, wenn mir der Zweitbody wichtig ist, die zur :a:900 recht ähnliche Kamera gegen einen anderen Body der Alpha-Serie tauschen? Einzig das fehlende Klappdisplay mit Liveview fehlt manchmal (mehr nice-to-have als wirklich fehlend). Gruß Ralf |
Auch wenn es bei mir keine :a:s mehr sind, das Thema ist ja eher grundsätzlich.
Bei mir gibt es eine Vollformat und eine gute Halbformatkamera im Haus. Die "Kleine" kommt grundsätzlich bei Tabletop, Nahaufnahmen und Produkfotos zum Einsatz, weil da der Gewinn an Tiefenschärfe durch den kleineren Sensor hilfreich ist. Dazu kommt, dass das lange Tele (80-400) beim Einsatz an der APS-C-Kamera nochmal einen ganz anderen Reiz entfaltet. Also die Kleine hat nach wie vor ihre Berechtigung und kommt immer wieder mal zu ihrem Recht. Gruß Peter |
Zitat:
Die A 700 kann noch mit alten MF Objektiven Zeitautomatik bei Arbeitsblende :evil: |
Zitat:
Und ich denke, genau aus diesen Gründen warten auch Viele sehnsüchtig auf den A700-Nachfolger, da A850/900 einfach das falsche Format haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |