![]() |
Einfach, weil es naheliegend war, sich als damaliger Novize in Sachen digi Foto Rat bei Dritten zu holen. Vieles hatten andere schon durchlaufen, konnte man mir Hilfestellung geben. In einigen Dingen/Themen ohne Schulnoten-Ergebnissen hat dieses Rat-Holen Grenzen, da heißt es einfach "selbst ausprobieren" und gut is.
Gruß |
Als ich vor zwei Jahren die Alpha300 neu gekauft habe, war eine Einladung zu diesem Forum in der Schachtel. Und nachdem ich mich dann tatsächlich mal aufgerafft hatte, hier reinzuschauen, bin ich gleich dageblieben. Schaue fast täglich hier vorbei, auch wenn ich selber etwas schreibfaul bin...
Und mittlerweile muss ich sagen: Wär ich nur schon früher hier gewesen, (schließlich war ich vor der alpha begeisterter A200-Nutzer und wär damit hier auch gut aufgehoben gewesen) dann wär´s bestimmt die alpha700 statt der 300 geworden und ich könnt mir jetzt teures Nachrüsten sparen... |
Als ich mich (endlich) entschlossen hatte in die digitale Spiegelreflex Welt zu wechseln, wollte ich mich über die Alpha-Modelle informieren und bin über Google hier gelandet. Hab mich dann spontan angemeldet und in den wenigen Monaten nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
Hallo,
nachdem ich ca. 20 Jahre mit analoger Minoltatechnik fotografiert habe, begann meine digitale Fotografiererei mit Erscheinen der Dimage D7. Die war schon eine kleine Diva, so dass ich im Herbst 2003 im d7userforum landete (sozusagen dem Vorgänger dieses Forums), weil einfach zu viele Fragen auftauchten im Umgang mit der 7er. WIE genau - ob durch drüberstolpern oder googeln - ich dann im Forum gelandet bin weiß ich nicht mehr. Gruß Thomas |
Tja eigentlich ganz einfach..man informiert sich mit welchem System will man photographieren, wo ist ein nettes Forum in dem man Informationen zu den Alphas und den richtigen Erfahrungsaustausch findet. (Obwohl auch in diesem Forum es teilweise zu wünschen überig lässt) Dannach wird angemeldet und losgetratscht....dazu denke ich, dass ein wenig Elan zur Einbringung in einem Forum gefragt ist, ansonsten stirbt jedes Forum... ich für meinen Teil habe meinen kleinen Beitrag zur Entstehung des Schweizer Stammtisch beigetragen... obwohl wir gerne mehr Leute sehen würden, macht dies doch immer wieder spass...der harte Kern ist ja jedesmal dabei... *wink, Turboengine, henry_g, Xing und photobern*....*frame dir nach DE wink*
Greetings |
Nen fotografierender Arbeitskollege hat mich darauf aufmerksam gemacht. Seitdem bin ich dabei. :top:
Gruß Andreas. |
Ich hab mich vor dem Kauf meiner ersten DSLR natürlich überall informiert. Und als klar wurde, daß es eine Alpha werden wird, war der Schritt über Google hierher nicht mehr weit. Die netten Leute, die gute Beratung und die schnelle Hilfe hat mich dann hier bleiben lassen.
VG otc77 |
Mein erster Kontakt zum Forum kam durch eine Googlesuche, weil der Sensor meiner Dimage A1 gestorben war, und ich auf der Suche nach einer Serviceadresse war.
Angemeldet habe ich mich allerdings erst später. Während meine letzte Minolta Dynax schon eine zeitlang im Schrank verrottete, erfuhr ich, dass Sony das A-Bajonett übernommen hatte. Nachdem ich mich im Saturn aus dem Bauch gegen die A350 und für die A700 entschieden hatte, suchte ich technische Bestätigung für meine Entscheidung. Ein paar Tage nach dem Kauf habe ich mich hier mit einem fürchterlich dusseligen Namen angemeldet... ;) Dass diese Anmeldung einen tiefgreifenden Einfluss auf meinen Lebensweg haben sollte, stand damals nicht auf der Willkommensseite... :D |
... Hatte n paar Fragen zur Dimage5, damals hieß das Forum auch noch anders (D7Userforum wie oben schon geschrieben).
Dann brauchte ich Beratung ob ich mit der Dynax5d in die DSLR einsteigen soll. Hier wurde mir gut geholfen und ich hab viel gelernt. Am Anfang wußte ich nicht mal was diese Zahlen 28-75/2.8-4.5 auf dem Objektiv heißen, das ist grad mal 6 Jahre her :) Für die Alpha 700 brauchte es dann schon keine Beratung mehr :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |