![]() |
nun muss ich wohl doch aufpassen ...
das ich den Überblick behalte :lol:
Ihr habt mir hier so viele interessante progs & links vorgeschlagen, ich hab mittlerweile soviel zur Bildbearbeitung nachgeschlagen und gelesen - dabei wollt ich doch nicht soviel an Zeit in die EBV investieren. :mrgreen: Habt Dank für eure Ideen & Tipps. @Dirk PaintShopPro war eine gute Bereicherung. Mein erster Eindruck - es scheint ein prog zu sein, was mich ad hoc anspricht. Was mir auch sehr gut gefallen hat war der link zu dem Forum. Da scheint Bewegung zu sein sodass ich sicherlich den einen oder anderen Hinweis auch dort erhalten kann, sofern ich mich für PaintShopPro entscheide. @Rudolf Verrückt wie ich manchmal bin hab ich gestern Abend noch GIMP 2.6.8 installiert. Ich wollte es mir einfach noch einmal anschauen und - weia hab ich mich geärgert. Also ehrlich, wenn GIMP geöffnet wird hab ich im Vordergrund das Werkzeugfenster in voller Bildschirmgrösse und - anfangs wusste ich das ja noch garnicht - dahinter, bissl kleiner gehalten das Fenster mit der Menue-Leiste. Klingt vielleicht befremdlich aber es stört mich ungemein, es ärgert mich enorm wenn ich, bevor ich auch nur ein Foto laden will, das Werkzeugfenster verschieben muss. Wenn jede Sitzung so anfangen sollte - nee bedankt. Natürlich habe ich auch die Einstellungen gewählt das die nächste Sitzung mit der vorigen Position & Grösse der Fenster startet - klappt aber nicht obgleich die Funktion das vorsieht. Das macht einfach keinen Spass so zu beginnen. PSE8 - das ist momentan mein Favorit. Gefällt mir vom Aufbau her bissl besser als PaintShop und, wie du schon betont hast, es gibt wesentlich mehr Video-Tutorials und user mit denen ich mich austauschen kann. Video2brain & Galileo Design hab ich direkt im header meiner Photo-links gesetzt :top: Wie ich nun aber herausfinde ob ich besser mit PSE oder PaintShop klar komme :zuck: ... - ich werd mir zu beiden einfach ein paar Video-Tutorials anschauen und mit diesen Trockenübungen bestimmt erkennen was mir liegt und was nicht. @all merci für eure Hilfe, ein schönes Rest-WE, Rüdiger |
Hallo Rüdiger,
zu Gimp: du öffnest das Programm, maximierst das Hauptfenster und schiebst dir die beiden Paletten dorthin, wo du sie haben willst (eine links, eine rechts), gehst auf "Bearbeiten"->"Einstellungen"->"Fensterverwaltung"->"Fensterpositionen jetzt speichern" und fortan befinden sich deine Fenster und Paletten bei jedem Programmstart dort, wo du sie haben willst. Aber jeder muss mit seiner Softwareauswahl glücklich werden. Die beiden anderen Programme haben jedenfalls auch ihre Schwächen. Photoshop Elements hat z.B. keine Hilfslinien, Paint Shop Pro macht komische Sachen beim automatischen Kontrastaugleich und hat eine recht komplizierte Ebenenverwaltung. Die einzige Rundum-Glücklich-Lösung ist halt das große Photoshop, wenn nicht dieser hohe Preis wäre. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Im Prinzip kannst du jedes dieser Programme noch lange nicht komplett ausschöpfen. Wenn ich zwischen Paint Shop Pro und Photoshop Elements entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall letzteres nehmen, denn du bist Anfänger und nur für Photoshop Elements gibt es gute Bücher und Video-Workshops. Am besten guckst du mal bei Amazon, was du da findest. Rudolf |
Guten Morgen :)
Zitat:
Tzzzzzz ... trotz Löschens legt window immer noch versteckt die user-daten ab. Na egal, jedenfalls, wie schon bei den alten GIMPen öffneten sich wieder "nur" 2 Fenster. Und wieder hab ich die Fenster neu aufgebaut, das Ganze in den Einstellungen abgespeichert, prog geschlossen, Rechner sogar extra runtergefahren ... und - beim nächsten Neustart dann endlich meine gewohnten "beiden Fenster" mit der Werkzeugkiste über den ganzen Monitor :crazy: :idea: Das kann doch nicht wahr sein - bei jedem anderen user klappt es nur bei mir nicht? :zuck: Nööö! So wollte ich das nicht stehen lassen. Also, zurück in die Einstellungen ... alles noch mal auf Standard gestellt, gespeichert, beendet, neu gestartet - voilà :) Nun weiss ich endlich bescheid - einfach "nur" die individuellen Einstellungen zu verändern wird auf meinem PC nicht angenommen - wenn ich vorher in den Standard gehe kann ich anschliessend tun & lassen was ich will. :top: Bei ama hab ich noch ganz interessante books zu GIMP und PSE entdeckt, einige davon mit trainees, die werd ich mir mal in den nächsten Tagen real anschauen. Einen schönen Sonntag Rüdiger |
Zitat:
ich habe auch das Gefühl das Corel seine Programme etwas Stiefmütterlich behandelt, ich habe mir vor ein paar Wochen die Demo zu Video Studio X3 installiert, dort ist die Ausgabe auf DVD wesentlich beschnitten u. komplizierter als bei den Vorgängerversionen (bis Version 11.5 von Ulead), wobei das Bearbeiten u. Schneiden der Videos sehr komfortabel vonstatten geht. Ich bearbeite meine Bilder z. Z. mit der Version PSP X2 und bin begeistert, hatte vorher mit Photoshop Elements gearbeitet. Beide Programme spielen zwar in der gleichen Preisliga aber PSP für meinen Geschmack wesentlich besser ausgestattet. Die aktuelle Version PSP X3 habe ich (noch) als Demoversion installiert, hat einige nette Neuerungen, wenn auch nicht allzu viele, die ich gut gebrauchen kann. Diese Demoversion läuft nicht so stabil wie ich das von X2 gewohnt bin, liegt vielleicht daran das ich mein System mit einigen Demoprogrammen verschiedenster Hersteller vollgestopft habe. Bin mal gespannt wann der erste Stromausfall ist, hier bei uns weht gerade ein stürmischer Wind http://smilies-smilies.de/smilies/ur...ilies/s015.gif |
Zitat:
Wir wohnen im Oberbergischen. Dann kommt es mit Sicherheit noch zu euch. Rudolf |
einfache Bildbearbeitung mit Photofiltre
Hallo Rüdiger, als einfach Bildbearbeitung für JPG benutze ich die französische Shareware Photofiltre, die ältere Version 6 ist Freeware, die neuere habe ich dann für ein paar Euros erworben. Die Bedienung ist unkompliziert, Zuschneiden, an Kontrast, etc. schrauben, problemlos, kann Batch-Verarbeitung um beispielsweise viele Bilder zum gleichen Prozentsatz zu verkleinern (fürs Web) und es fragt beim Speichern artig, ob mit oder ohne EXIF-Informationen,
für die hohe Schule der RAW-Verarbeitung werde ich mir dann einmal einen RAW-Konverter leisten... lieber Gruss Martin |
Zitat:
ich hab grad mal auf der hp bissl gestöbert und auch bei ama geschaut, was es hierzu an Literatur gibt. Ich hab den Eindruck, mit dem Programm stünde ich ziemlich verlassen in der Gegend 'rum wenn ich mal nicht weiter weiss ... schönen Abend, Rüdiger |
Zitat:
die Userdaten von Gimp liegen unter c:\Dokumente und Einstellungen\Username\.gimp-2.6. Wenn du den Ordner löschst, wird Gimp ebenfalls wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt. Du hättest dir das mehrmalige Neuinstallieren und erst recht das Neustarten sparen können. ;) Noch eine nette Variante von Gimp ist die Portable-Version, die du einfach auf einen Stick schiebst und die du anschließend auf jedem Rechner starten kannst. Rudolf |
Zitat:
ich hatte doch schon den alten gimp-2.4. Ordner gelöscht und gimp 2.6 hatte mich dennoch niemals jungfräulich erreicht ... Na egal, ich hätt noch viiiiiiieeeeeeel mehr ausprobieren sollen :crazy: Dank deiner stringenten Tips bin ich nun noch motivierter gimp anzuwenden :top: Dir einen schönen Abend, Rüdiger |
Nachdem mich Corel mit seiner Rechner-Verseuchung, die mit X3 nochmal zunimmt, ziemlich enttäuscht hat (und auch weil sie mal wieder konsquent an den für mich falschen Stellen geschraubt haben), werde ich mir eine weitere PSP Version nicht mehr antun. Ich denke, meine X2 Ultimate werde ich wohl auch bald vom Rechner schmeißen (Protexis alleine ist eigentlich schon Grund genug).
GIMP ist immer noch auf meinem Rechner wegen des tollen Healing Tools und dem Plugin Liquid Rescale. Aber die Ebenentechnik ist noch nicht da, wo ich sie gerne hätte. So heißt mein neuer - gestern lizensierter - Favorit: Photoline. Vollständig 16 Bit, fast alle Filter über Einstellungsebenen zu nutzen und ab demnächst (März oder April) auch mit einem Verflüssigen Werkzeug. Das Interface von PL beschreibe ich mal höflich als "Understatement" ;-). Vielleicht nicht 100% einsteigerfreundlich, aber m.E. jeden Cent seines günstigen Preises wert. Gruß, Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |