SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon verabschiedet sich ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86302)

Ta152 24.02.2010 17:36

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 977126)
Meinst Du damit den Basiswert von ISO 200?

Das hat aber schon fast Tradition bei KoMiSo. Die Dyanx 7D war auch bei ISO 200 besser als bei ISO 100.

Klar, ISO 50 oder ISO 100 wäre schon gewesen, aber solange die Qualität bei ISO 200 auch stimmt ;).

See ya, Maic.

Der Basiswert ist bei den oben genannten Kameras ISO 400, ISO 100 ist nicht mehr wählbar. Das ist für mich auf dem ersten Blick ein Ausschlußkriterium denn ich mache mehr Bilder mit ISO 100 wie mit ISO >200. (Nur auf dem ersten Blick da ich mich noch nicht mit dem Thema Grauflilter beschäftigt habe)

el-ray 24.02.2010 17:37

Zitat:

*Schreilachbrüll*
Ja ist soch wahr, weil im Ernst, wer allen Ernstes glaubt, er könne bei Iso 6400 und mit JPG anspruchsvolle Nachtaufnahmen machen, wird mit keiner Kamera glücklich...hatten wir hier alles schon :roll:

Das ist jetzt nur ein Beispiel, aber es gibt eben zu viele Leute, die einfach glauben, dass man sich die guten Bilder mit einer SLR mal so nebenher aus dem Ärmel schütteln kann...

So nach dem Motto: " Ich hab ne schwarze Katze, die sich gern unterm Sofa verkriecht...da hilft nur eine Nikon D3s um das festzuhalten...aber ein teures Objektiv halte ich für überflüssig"

Anaxaboras 24.02.2010 18:02

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 977152)
Ja ist soch wahr, weil im Ernst, wer allen Ernstes glaubt, er könne bei Iso 6400 und mit JPG anspruchsvolle Nachtaufnahmen machen, wird mit keiner Kamera glücklich...hatten wir hier alles schon :roll:

Mir hat es jedenfalls die Schuhe ausgezogen, welche überragende JPEG-Qualität die Nikon D3S auch bei mit ISO 6400 aufgenommenen Nachtfotos liefert. Wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, ob meine Bilder "anspruchsvoll" in deinem Sinne sind.

Martin

kearny 24.02.2010 18:07

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 977140)
Ich bin ja dann heilfroh wenn die dann das System wechseln...dann hat in den meisten Fällen ein anderes Forum das Problem an der Backe...

Nö, wir bleiben euch erhalten. Gewechselt haben wir doch schon längst, sehen uns aber berufen, hier noch etwas missionarische Arbeit zu leisten.

el-ray 24.02.2010 18:15

Zitat:

Mir hat es jedenfalls die Schuhe ausgezogen, welche überragende JPEG-Qualität die Nikon D3S auch bei mit ISO 6400 aufgenommenen Nachtfotos liefert. Wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, ob meine Bilder "anspruchsvoll" in deinem Sinne sind.
Klar, die D3s ist ein gutes Beispiel für High Iso Fähigkeiten...in den angesprochenen Fällen wird aber meist von der einen Mittelklassecam auf die nächste gewechselt...weil eine x rauscht ja soooooo viel weniger wie eine y...zum Beispiel....
Messstechnisch hat man vielleicht "bessere" Ergebnisse...brauchbar sind die Bilder deswegen noch lange nicht...

Deine Bilder hab ich mir noch nicht angesehen...;)

Mein abschließendes Statement zu dem ganzen Thema:
Meckern darf man, wenn man seine Fähigkeiten perfektioniert hat und wirklich alles aus einer Cam rausgeholt hat und die Ergebnisse immer noch nicht gut sind...ansonsten verwendet man die Zeit lieber zum Üben.

WB-Joe 24.02.2010 19:13

Zitat:

Ja ist soch wahr, weil im Ernst, wer allen Ernstes glaubt, er könne bei Iso 6400 und mit JPG anspruchsvolle Nachtaufnahmen machen, wird mit keiner Kamera glücklich...hatten wir hier alles schon
Ach, selbst die alte D700 macht bei 6400 noch recht anspruchsvolle Nachtaufnahmen in Jpeg. Wir hatten das schon, nur dir fehlt anscheined etwas Erfahrung damit.;)

Gotico 24.02.2010 22:06

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 977150)
Der Basiswert ist bei den oben genannten Kameras ISO 400, ISO 100 ist nicht mehr wählbar. Das ist für mich auf dem ersten Blick ein Ausschlußkriterium denn ich mache mehr Bilder mit ISO 100 wie mit ISO >200. (Nur auf dem ersten Blick da ich mich noch nicht mit dem Thema Grauflilter beschäftigt habe)

ISO 400 :shock:. Darunter kann man nichts anwählen? Fällt mir jetzt irgendwie schwer zu glauben...

Das mit den Aufnahmen bei High-ISO ist manchmal überhaupt die einzige Chance eine Aufnahme zu bekommen.

Mal ein aktuelles Beispiel von mir: Folkwang-Neubau in Essen. Kein Blitz, kein Stativ, keine Fototasche erlaubt - auch nicht für akkreditierte Fotografen. Nur ein Body, ein Objektiv und eine Tasche max. DIN A4 gross. Da machst Du ganz schnell dicke Backen ;). Da freut man sich über jede Reserve nach oben hin. (Die verkaufen Dir natürlich gerne Ihr Pressematerial :)).

See ya, Maic.

binbald 24.02.2010 22:07

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 977351)
ISO 400 :shock:. Darunter kann man nichts anwählen?

Die Liste geht erst bei ISO200 los.
ISO100 oder gar ISO50 gibt's nicht mehr :flop:

Gotico 24.02.2010 22:08

Okay. Tippfehler. Hätte ich mir auch gleich denken können ;).

Danke für die Info.

binbald 24.02.2010 22:12

Gern geschehen.

Aber ich bin auch einer der Minderheitsfotografen, denen gute niedrige ISOs tausendmal lieber sind als die Möglichkeit zu hohen ISOs. Der Wegfall von 50/100 ist für mich deutlich negativer zu bewerten als der Zugewinn bei 800/1600/3200.
Was will man aber machen? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.