![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist jetzt nur ein Beispiel, aber es gibt eben zu viele Leute, die einfach glauben, dass man sich die guten Bilder mit einer SLR mal so nebenher aus dem Ärmel schütteln kann... So nach dem Motto: " Ich hab ne schwarze Katze, die sich gern unterm Sofa verkriecht...da hilft nur eine Nikon D3s um das festzuhalten...aber ein teures Objektiv halte ich für überflüssig" |
Zitat:
Martin |
Zitat:
|
Zitat:
Messstechnisch hat man vielleicht "bessere" Ergebnisse...brauchbar sind die Bilder deswegen noch lange nicht... Deine Bilder hab ich mir noch nicht angesehen...;) Mein abschließendes Statement zu dem ganzen Thema: Meckern darf man, wenn man seine Fähigkeiten perfektioniert hat und wirklich alles aus einer Cam rausgeholt hat und die Ergebnisse immer noch nicht gut sind...ansonsten verwendet man die Zeit lieber zum Üben. |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit den Aufnahmen bei High-ISO ist manchmal überhaupt die einzige Chance eine Aufnahme zu bekommen. Mal ein aktuelles Beispiel von mir: Folkwang-Neubau in Essen. Kein Blitz, kein Stativ, keine Fototasche erlaubt - auch nicht für akkreditierte Fotografen. Nur ein Body, ein Objektiv und eine Tasche max. DIN A4 gross. Da machst Du ganz schnell dicke Backen ;). Da freut man sich über jede Reserve nach oben hin. (Die verkaufen Dir natürlich gerne Ihr Pressematerial :)). See ya, Maic. |
Zitat:
ISO100 oder gar ISO50 gibt's nicht mehr :flop: |
Okay. Tippfehler. Hätte ich mir auch gleich denken können ;).
Danke für die Info. |
Gern geschehen.
Aber ich bin auch einer der Minderheitsfotografen, denen gute niedrige ISOs tausendmal lieber sind als die Möglichkeit zu hohen ISOs. Der Wegfall von 50/100 ist für mich deutlich negativer zu bewerten als der Zugewinn bei 800/1600/3200. Was will man aber machen? :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |