![]() |
Zitat:
|
Nur als Anstoss: wenn du keine SVA brauchst undim System bleiben willst, ist die A500/550 gerade beim Nachführen m.E. deutlich schneller und treffsicherer geworden als die A700...
|
In einen Sony Forum werden wohl die Meisten nicht zu Canon Raten.
Die D50 ist der A700 im Ausenbereich Überlegen, Beim Spot nehmen sich beide Nichts, Das dazugehörige USM dürfte etwas schneller sein, aber in den Abbildungsleistungen etws schwächer als das SSm sein. Wenn du die Verbessern willst, ist wohl eher Die D7D angesagt. Was die neue 700 von Sony bringt ????????? Meine Persöhnlichen erfahrungen sind, das ein Wechsel des Systems, ob Nikon, Canon oder Sony in einer Klasse wenig Bringt. Wenn dann, in Die höhere Klasse, wo einiges mehr Geld in die Hand genommen werden muß. |
Zitat:
Neben dem technischen Aspekt muss man auch noch was anderes sehen...Die Bedienung deiner A700 beherrschst du wohl schon blind. Bei der Canon würdest du dich erstmal wieder umgewöhnen müssen und die Bilder wären zumindest am Anfang evtl. sogar schlechter bzw. der Ausschuss höher |
Zitat:
Von Canon kenne ich nur die 50D; Nikon hatte vor Jahren mal eine D50! Die D7D war noch von Minolta, du meintest sicher die Canon 7d!? |
Ich will auch mal meinen Senf dazu abgeben. Also der AF der A500/550 ist meiner Erfahrung nach so ziemlich der Schnellste, da kommt auch die 50d nicht ran, auch die Nikon D90 ist da Langsamer sowohl im Sucher als auch im LiveViwe Modus. Habe alle getestet und das war meine Wahl. A500:D
|
Zitat:
|
Also ich kann mich da für meinen Teil nicht beklagen, aber so ausführlich habe ich die anderen beiden nun auch nicht getestet. Fahr doch einfach mal in den MM und probiers aus. Ich habe zum schluss auch ca 1,5 St. vor der Sony und der Nikon D90 gestanden und abgewägt. Die Canon schied für mich so ziemlich am anfang aus. Ich weiß zwar auch nicht warum, war aber so. Naja und nicht zuletzt bekommst du für relativ wenig geld eine schnelle und sehr zuverlässige Kamera.
|
Zitat:
Wie soll ich das denn machen (bzw. der Threadersteller, für mich wäre die A550 eh nichts)? Ihm geht es doch um schnell auf ihn zulaufende Hunde. |
Hallo,
hatte beide Kameras im Hause, meine Frau ist nicht mit zu Canon umgestiegen. Was die Fokusgeschwindigkeit angeht ist die 50D etwas schneller als die A700. Der kontinuierliche Autofokus ist etwas aber nicht sehr viel besser. Die Ausschußrate ist etwas niedriger bei bewegten Objekten bei der Canon. Der Unterschied von der A700 zur 50D ist kleiner als der von der 50D zur 7D. Wenn es dir wirklich um den AF geht nimm lieber gleich die 7D. Allein die AF-Nachführung wäre für mich kein Grund zum Systemwechsel zur 50D. Habe das 70-200SSM von Minolta und finde es ist deutlich langsamer als das 70-200/4IS von Canon. Ich fand das SSM schon immer recht gemütlich. Falls du Gelegenheit hast ein Sigma zu testen, schau mal ob die Geschwindigkeit damit besser ist. Have fun gnupublic |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |