SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kaufentscheidung- A1 / A2 auch in der Sportalle nutzbar? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8617)

Joeker 21.06.2004 09:48

Jürgen lass es!
Ich habe die A2 und hadere immer wieder mit deren Leistungen im lichtschwachem Bereich. Gerne fotografiere ich Menschen in netter Runde, zumeist im Raum oder bei Dämmerlicht. Beides verbietet den Blitz und immer hab ich Probleme mit Bewegungsunschärfen oder Rauschen. Und hierbei sind keine großen Distanzen zu bewältigen wie bei Sportaufnahmen, wo die Probleme noch größer werden.
Auch Sportaufnahmen (Batminton in recht gut beleuchteter Halle) hab ich schon gemacht. Dort sind aber noch kürzere Belichtungszeiten gefragt und die gute Ausbeute recht gering.
RAW-Aufnahmen mit der Möglichkeit stärker nachzubearbeiten sind in schneller Folge mit der Cam nicht sinnvoll möglich, auch bei Fine sind den Folgeaufnahmen Grenzen gesetzt.
Gleiche Situationen hab ich mit der 300d mit dem Kit-Objektiv erfolgreicher bewältigen können (mit anderen Objektiven sicher noch besser). Auch die Speichergeschwindigkeit und Fokussierungsgeschwindigkeit sind weit höher. Ich hab mich aber aus anderen Gründen trotzdem von dieser CAM getrennt.
Die A2 ist sicher ein gutes Werkzeug bei sagenhafter Handhabbarkeit! Fürs dezidierte Fotografieren von Sportereignissen würde ich sie nicht wählen!
Und bedenke, werden Aufnahmen gut im Netz, wirst Du sicher auch um Abzüge und Vergrößerungen gebeten und dann kommt die Stunde der Wahrheit.
Tschö Joe

Opti 21.06.2004 09:58

Mit der A1 hatte ich durchaus beim Hallensport Probleme. Große Blitzgeräte sind ein MUSS! aber die Auslöseverzögerung hat es in sich: Man muss üben und den richtigen "Riecher" kurz vor einer schusswürdigen Situation bekommen. Oft ist aber der Ball schon aus dem Bild heraus ....

Mit meiner D70 ist das grundlegend anders. Beim Auslösen ist die D70 rasant schnell und man weiß vom Gefühl her, das bild ist gut im Kasten.

Du musst äbwägen, wie wichtig Dir die Hallenfotos sind. Ich kann Dir ansonsten gut und gerne die A1/A2 empfehlen. Du hast immer alles dabei von 28-200mm, wenn es Dir reicht, ansonsten Konverter. Fotografierst Du gern Macros, musst Du sehen, dass Du an die Minolta-Nahlinse herankommst. Da ist natürlich die DSLR besser, hier gibt es Macroobjektive. Das DSLR-Hobby ist aber mindestens doppelt so teuer.

Jan 21.06.2004 10:02

Du hast ganz unterschiedliche Ratschläge bekommen,
ich bin mit meiner D7Hi/A1 zufrieden, sie ist handlich, bietet viele Mögliochkeiten, hat aber natürlich auch (überwiegend prinzipbedingte) Macken.
Der Preisverfall der A1 ist derzeit erheblich, (Amazon 549 EUR, vgl. einen anderen Tread hier). Ich würde nach einer gebrauchten A1 suchen (trotz Fosi, ein Kaufgesuch hier im Forum hat sich bei mir gelohnt) und Erfahrung sammeln, dann kannst Du sehenden Auges entscheiden, ob Du evtl. auf eine A2 (oder einses Tages deren Nachfolger) oder auf eine DSLR umsteigen willst.
Grüße, Jan

seyato 21.06.2004 12:51

Hallo Jan,
auch Dir herzlichen Dank für die Antwort.
Ich habe mich selbstverständlich schon ein wenig nach gebrauchten A1 umgeschaut, wenn ich jedoch sehe für was die bei iiiibäii weggehen kann man sie sich natürlich auch gleich bei amazon bestellen.

Ich hatte die A1 gestern mal für 1Stündchen in der Hand, zugegeben ist 1 Stunde nicht viel aber ich war alleine schon von der Handlichkeit begeistert.
Nun bin ich mal am hoffen, daß es das gute Stück evtl. im nächsten Monat auch noch zu diesem günstigen Preis gibt (vielleicht sogar noch guenstiger?)
Bis Mitte September muss jedoch das neue Stück her- egal ob A1/A2 oder sogar DSLR da es im Oktober wohl nach Afrika geht :-)

Grüsse aus Bankfurt
Juergen

Dimagier_Horst 21.06.2004 13:23

Zitat:

Zitat von Opti
Große Blitzgeräte sind ein MUSS! aber die Auslöseverzögerung hat es in sich

Mit der Blitzautomatik der Metzgeräte dürfte es keine Probleme geben (weil der Vorblitz wegfällt), auch die Auslöseverzögerung einer Ax ist akzeptabel. Ich habe jetzt einen anderen Übeltäter gegenüber einer DSLR ausgemacht: den EVF. Er ist etwas langsamer als das Realbild einer DSLR, und genau diese Zeitverzögerung scheint einen großen Unterschied zu machen. Bei einer Festveranstaltung, bei der ich meine DSLR nutzte, habe ich wieder genau die Momente festgehalten, wie ich es mit der A2 und der 30Hz-Darstellung nicht mehr hinbekommen hatte.

seyato 21.06.2004 14:09

Ich danke für die vielen Antworten :-)

zusammenfassend kann man wohl davon ausgehen, dass ihr mir zu einer DSL raten würdet. Der Preisunterschied zwischen der A2 und EOS300 ist ja auch nicht mehr allzuhoch wobei man natürlich noch einige Optiken bei der EOS dazurechnen muss.

hättest Du evtl. mal ein paar Badmintonbilder welche Du mir zeigen könntest?

@Joeker: Danke im voraus u. viele Grüsse
Jürgen

Joeker 21.06.2004 15:01

Hi Jürgen,
weis ich nicht, aus 2 Gründen
a) ich bin noch auffe Maloche und weis nicht was vorliegt.
b) die Bilder sind Privataufnahmen von Freunden, die ich nicht im Web finden will.
Wenn ich was unverfängliches finde o.k.
Dann kann ich auch gleich die Vergleichsaufnahmen der 300d raussuchen, die - zeitlich versetzt - aber im gleichen Umfeld gemacht wurden.
Wir werden sehen, aber ich versprech erstmal nix.
Tschö Joe

seyato 21.06.2004 16:00

:D Da geht es Dir wie mir Joeker, bin auch noch im Büro... die Sorge die Bilder im Netz wiederzufinden kann ich verstehen, aber vielleicht könntest Du sie mir ja auch per e-mail zukommen lassen? würde mich sehr freuen!

Joeker 21.06.2004 23:23

Sorry Jürgen,
waren Testaufnahmen und sind auch so behandelt worden (Gelöscht).
Vielleicht mach ich Donnerstag neue.
Tschö Joe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.