SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Für welche Objektive brauch ich einen Polfilter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85948)

el-ray 20.02.2010 13:09

Zitat:

Die Reflexionen auf Metall sind anders, da wirken Polfilter nicht.
So isses;)

spam 20.02.2010 13:36

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 973745)
Die Reflexionen auf Metall sind anders, da wirken Polfilter nicht.

@ T.Hein & el-ray

Danke :) ... wieder was dazugelernt :top:

Tom 23.02.2010 11:37

Zitat:

Zitat von spam (Beitrag 973736)
:?
...warum soll es unangebracht sein ein CPL zum Filtern von Reflexionen auf metallischen Oberflächen zu benutzen? :zuck:

Unerwünschte Reflexionen sind & bleiben nun mal unerwünscht.
Auch auf Metall.

Bei Reflektionen auf Metall sind Polfilter wirkungslos, weil auf leitfähigen Oberflächen wie Metall keine Polarisierung des reflektierten Lichts stattfindet, das mit einem Polfilter ausgefiltert werden könnte.

Probier es aus, wenn Du es nicht glaubst.
Bei Glas, Wasser, Kunststoffen oder Lack funktioniert ein Polfilter jedenfalls recht gut...

spam 26.02.2010 15:48

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 976107)
Probier es aus, wenn Du es nicht glaubst.


Ich bin doch dankbar das mir das endlich mal jemand erklärt. :top:

Jan 26.02.2010 16:26

M.E. ist wichtig, dass ein Polfilter nicht vignettiert, wobei, im WW-Bereich kommt er vermutlich vom Superzoom ohnehin wieder runter,
Vergütung ist nicht so entscheidend (außer vielleicht zum Putzen, gerade B+W hat seine Polfilter nach Käsmann als letzte mit Vergütung angeboten).
Eine gute Fassung ist angenehm.
Ob es eine Filterfolie nach Käsmann sein muss, bezweifle ich, aber schlecht ist die sicher nicht. Ein Minolta- oder Hoya-Filter, vermutlich auch einer von Zeiss oder Rodenstock verwendet eine andere Polfilterfolie, meines Wissens gibt es KäsmannFilter nur von Heliopan und B+W.

Mit Polfilter bekommt man wunderbar kräftige Grüntöne auf Blättern hin, aber Achtung, passt auf, dass kommt daher, dass Reflexe vermidnert werden, daher wirken diese grünen Blätter evtl. sehr stumpf und glanzlos, kurz tot. Ich habe mit der XD7 und meinem nagelneuen Polfilter aus einem herrlichen Toskana-Urlaub nur solche Dias mitgebracht.

Jan

Tim Struppi 26.02.2010 16:49

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 976107)
Bei Reflektionen auf Metall sind Polfilter wirkungslos, weil auf leitfähigen Oberflächen wie Metall keine Polarisierung des reflektierten Lichts statfindet, das mit einem Polfilter ausgefiltert werden könnte.

Probier es aus, wenn Du es nicht glaubst.
Bei Glas, Wasser, Kunststoffen oder Lack funktioniert ein Polfilter jedenfalls recht gut...

Man lernt wirklich nie aus! Danke! :top:

spam 26.02.2010 19:21

Zitat:

Zitat von Tim Struppi (Beitrag 978511)
Man lernt wirklich nie aus! Danke! :top:

geht mir genauso!
Darum bin ich auch für jeden Tip dankbar.
Seit Jahren weiss ich das CPL für Aufnahmen am Wasser zu schätzen - auch wenn ich es gerade dann oftmals "nichtwirkend" einsetze ...
Liegt einfach daran das ich meist versuche DAS zu transportieren was ich sehe ... und meist seh ich halt dir Oberfläche die mir dann besser gefällt als was sich darunter befindet :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.