Da geht an den Begriffen einiges durcheinander bei den Fotografen. Mal ist das als reines Pentaprisma ausgelegt, mal als Dachkantsprisma, mal als Spiegelkasten/Penta-Spiegel.
Die ersten Varianten sind ein Glasklotz, die letzte bloß ein paar angeordnete Plättchen.
Das Problem bei letzterem ist der Helligkeitsverlust (wobei man das bei einer Sucherverkleinerung wohl kompensieren könnte) und vor allem der Kontrastverlust, was zu Problemen bei manuellem Scharfstellen führt (dich springt die Schärfe-Unschärfe nicht mehr so an).
Direkte Auswirkungen auf das Bild hat das aber nicht, nur auf die Bedienung und den Wohlfühlfaktor.
|