SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Makroobjektiv ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85483)

Johnny the Gamer 09.02.2010 20:07

Und was ist dann das ?

Gruß
Johnny

Talon 09.02.2010 20:27

Das ist eine Vorgängerversion. Sigma baut die Brennweite natürlich schon ein Zeitchen.

Das 180mm/2.8 bei Dyxum

Neu erhältlich ist aber derzeit nur das 180mm/3.5 EX DG APO IF Makro (bei meinem vorherigen Beitrag bin ich mit den Abkürzungen durcheinander gekommen :oops: ).

rainerstollwetter 09.02.2010 20:48

Und das hat an Sony leider keinen HSM:!:

Habe gerade nochmal bei Sigma nachgeschaut.

Rainer

StefH 09.02.2010 20:53

Die Raynox-Achromate sind fürs Tamron 55-200 schon zu stark, die Fotos werden milchig.
Ich habe z.B. Die Canon 500D (nicht verwechseln mit der gleichnamigen Kamera), das ist echt o.k. (nehme ich gerne, wenn das Gepäck nicht so schwer sein darf).

Yttrium 09.02.2010 21:56

Was man nicht vergessen sollte: So ein 180er Makro ist nicht mehr so ganz leicht zu händeln: Groß, schwer und kleinste Zitterbewegungen der Hand (zB um es Freihand zu halten) verändern den Bildausschnitt schon sehr (v.a. wenn man nah ran will). Hier wäre ein Stativ oder wenigstens ein Einbein schon von Vorteil.

Willst du eigentlich 1:1 Makros oder nur ne lange Brennweite? Und was willst du ausgeben?

LG, Melanie

Johnny the Gamer 09.02.2010 22:22

Zitat:

Und das hat an Sony leider keinen HSM
Meinst du jetzt an dem A-Bajonett oder direkt an den Alphas ?

Zitat:

Willst du eigentlich 1:1 Makros oder nur ne lange Brennweite?
Ich denke, dass mir beides wichtig ist ;)

Zitat:

Und was willst du ausgeben?
Das kommt ganz darauf an.
Wenn ich sehe, dass man für z.B. 600 € ein top Makroobjektiv kommt (Sigma oder Tamron 180mm f3.5) würde ich auch dafür sparen ;)

Yttrium 09.02.2010 22:47

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 967791)
Wenn ich sehe, dass man für z.B. 600 € ein top Makroobjektiv kommt (Sigma oder Tamron 180mm f3.5) würde ich auch dafür sparen ;)

Erstmal vorab: Schlechte Makroobjektive kenne ich nicht. Ich weiß allerdings nicht, warum es gleich 180mm sein sollen. Das ist doch nicht für Teleaufnahmen gebaut. Der einzige Sinn der längeren Brennweite ist, dass du weiter vom Motiv wegbleiben kannst, um dennoch den gleichen Abbildungsmaßstab zu haben. Entweder du willst Makros machen ODER du willst Teleaufnahmen machen. Für beides gibts Spezialobjektive. Denk mal drüber nach ;) Hol dir nen 100er und verkaufs wieder, wenns dir doch nicht zusagt. Das 100er hat an Crop ja auch schon 150mm. Ich bin mit 100mm eigentlich immer ausgekommen. An der A900 wirds aber nicht mehr so sein und auch in einigen wenigen Fällen war ich zu nah an den Insekten, aber ansonsten reichen die 100mm an Crop völlig aus :top:

LG, Melanie

Johnny the Gamer 09.02.2010 23:03

Dass einer 180er Makro nicht für den Tele-Gebrauch da ist, weiß ich schon :)

Ich würde das 180mm ja auch "nur" nehmen, damit ich eben nicht so nahe an das Objekt ran muss ;)

abc 10.02.2010 00:01

Also ich sehe jetzt nicht so ganz warum ein 180er Makro nicht für Teleaufnahmen verwendet werden soll.
Ich hab das von Tamron und halte es für ein ganz ausgezeichnetes Objektiv, auch auf 15 Meter oder unendlich.
180mm Festbrennweite haben ihre Berechtigung wie alle anderen Festbrennweiten auch. Nur den AF kannst du
so ziemlich vergessen.
Ich halte es auch nicht für zu groß oder zu schwer, irgendwie gerade richtig. Bissl was möchte ich schon in der Hand haben.

Eine andere Idee wäre zu einem 90er/100er einen 1,4x Konverter zu verwenden, falls eine längere Brennweite wünschenswert
erscheint. Mein 180er habe ich schon mit Konverter plus 3er Satz Zwischenringe hergenommen und das Ergebnis ist noch
weit entfernt von dem Punkt an dem ich über schlechte optische Qualität die Hände überm Kopp zusammenschlagen würde.

Gruß
Thomas

Yttrium 10.02.2010 15:19

Zitat:

Zitat von abc (Beitrag 967834)
Also ich sehe jetzt nicht so ganz warum ein 180er Makro nicht für Teleaufnahmen verwendet werden soll.
Ich hab das von Tamron und halte es für ein ganz ausgezeichnetes Objektiv, auch auf 15 Meter oder unendlich.

Mag sein, aber der TO hat bereits ein Teleobjektiv, dass er behalten möchte. Diese Mehrausgabe wäre doppelt gemoppelt :? V.a. weil ich mir nicht sicher bin, ob er nicht auch mit einem 100er Makro glücklich werden könnte.

LG, Melanie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.