SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neuer Aldi PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85191)

el-ray 03.02.2010 22:03

Danke für die ganzen Tips und Anregungen, der aktuelle PC ist übrigens auch von Aldi, der MD 8800, der Lüfter ist flüsterleise ;) Es wurde nur mal von 1 GB auf 4 GB Ram augerüstet, XP erkennt aber nur 3,34 GB...

Zum "Warten" ist momentan nur der CCleaner installiert, ich werd mich dann am wochenende mal mit den anderen genannten Sachen beschäftigen und sehen, was noch aus der Mühle rauszuholen ist. Eigentlich isser ja nicht schlecht...


Der neue Aldi PC läuft ja nicht weg....das war früher mal anders :twisted:

Noch ne Frage... würde es was bringen vom Pentium D 3,0 GHZ auf den Core 2 Duo mit 3,0 GHZ aufzurüsten? Hätten ja beide den gleichen Steckplatz...
http://www.notebooksbilliger.de/inte...36dedd4bea2543

Grafikkarte aufrüsten bringt ja wohl nix für Bildbearbeitung, oder?

robert0176 03.02.2010 22:07

@el-ray: nur weil die den gleichen Sockel haben, kommt es bei Intel vor allem auf den Chipsatz an, ob neuere Prozessoren überhaupt erkannt werden und funktionieren. Da kenne ich mich aber zu wenig aus, da ich seit jeher (ab 386er) AMD Prozessoren habe.

el-ray 03.02.2010 22:16

Zitat:

nur weil die den gleichen Sockel haben, kommt es bei Intel vor allem auf den Chipsatz an, ob neuere Prozessoren überhaupt erkannt werden und funktionieren
danke für den hinweis, man lernt nie aus. ich hab mit PC aufrüsten eben mal so gar nix am hut...aber man kann ja auch nicht alles können / wissen...

robert0176 03.02.2010 22:19

Falls Du dich informieren willst, ich bin auch bei Computerbase.de
Wohl eine der besten Seiten bzw. Foren im Bereich PC usw. Dort wirst Du bestimmt fündig und wenn Du dich anmeldest bekommst Du auch sehr schnell gute und sinnvolle Antworten. Wie hier auch :top:

Alexander Hill 04.02.2010 07:52

Einen Prozessorwechsel solltest du, wenn überhaupt, nicht selbst machen. Bei den älteren Prozessoren sind die Kontaktstifte noch am Prozessor dran. Ein winziger Ausrutscher, ein verbogener Kontakt, und du kannst den Prozessor ziemlich sicher entsorgen. Ein falsch montierter Lüfter und nach dem Einschalten raucht das Ding ab.

Wenn keine allzu exotische Hardware drin ist, würde ich den PC komplett neu aufsetzen. Platte formatieren, Windows drüber, fertig. Vorher natürlich Daten sichern! Es sei denn, bei den Medions sind keine Installations-CDs dabei. Dann sollte aber ein Wiederherstellungs-Mechanismus (meist mit CD) vorhanden sein. Danach läuft er wieder wie frisch gekauft.

Alex

helmut-online 04.02.2010 16:05

1. XP erkennt grundsätzlich nicht mehr Arbeitsspeicher
2. Aldi/Medion PCs sind gut und günstig. Alle Pcs haben irgendwelche Macken bis hin zu installierter Software, die kein Mensch braucht.
3. Ich rate jedem, der sich mit irgendwelchen Optimierungstools oder auch manuellen Optimierungen des Betriebssystems befaßt, eine Imagesoftware wie z.B. Acronis Trueimage anzuschaffen und v o r h r ein Image auf einer externen Platte zu erstellen.
Und gleichfalls v o r h e r mit der Imagesoftware eine Boot-CD zu erstellen und zu prüfen, ob die auch mit dem vorhandenen System ordnungsgemäß funktioniert.
Gruß

modena 04.02.2010 16:18

Zitat:

Zitat von helmut-online (Beitrag 964764)
1. XP erkennt grundsätzlich nicht mehr Arbeitsspeicher

Windows XP x64 erkennt allerdings deutlich mehr als nur 4GB RAM.

LG

Brazoragh 04.02.2010 16:20

Zitat:

Einen Prozessorwechsel solltest du, wenn überhaupt, nicht selbst machen. Bei den älteren Prozessoren sind die Kontaktstifte noch am Prozessor dran. Ein winziger Ausrutscher, ein verbogener Kontakt, und du kannst den Prozessor ziemlich sicher entsorgen. Ein falsch montierter Lüfter und nach dem Einschalten raucht das Ding ab.
Das klingt aber dramatisch :D
Naja man muss halt ein wenig vorsichtig sein, das ist alles. Aber wie robert0176 schon schrieb - wahrscheinlich passt der Core2Duo nicht auf das Board...

Zitat:

1. XP erkennt grundsätzlich nicht mehr Arbeitsspeicher
Das stimmt so nicht. Pinzipiell betrifft das nur 32Bit Systeme und auch dafür gibt es einfache Abhilfe.

Gruß
Michael

Alexander Hill 04.02.2010 16:52

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 964775)
Das klingt aber dramatisch :D

Hast du schon mal versucht, den Prozessorlüfter eines mehrere Jahre alten PCs auszubauen? Manche Wärmeleitpasten werden mit der Zeit so fest, dass du den Prozessor gleich mit aus dem Board reisst und anschließend nur mit dem Stemmeisen vom Lüfter runter bekommst. Anschließend ist der Prozessor und manchmal auch das Board im Eimer.

Dein verharmlosendes "Naja man muss halt ein wenig vorsichtig sein, das ist alles." halte ich in dem Zusammenhang gegenüber einem, der das noch nie gemacht hat, für reichlich zynisch.

Alex

Brazoragh 04.02.2010 17:01

Mehr als nur einmal, aber bisher habe ich dabei den Prozessor nie mit rausgezogen :shock:
Vielleicht war das einfach nur Glück, das kann natürlich sein. Ich hatte eher das "Problem" dass keine Wärmeleitpaste mehr vorhanden war ;)

Aber warum zynisch? Ich verstehe wirklich nicht wie man da viel falsch machen kann. Und das erste Mal gibt es für Jeden - auch für Dich und mich. Man sollte halt auf keinen Fall Gewalt anwenden und nichts verkanten, das ist imo Alles. Wer dabei nervös wird sollte es vielleicht einfach bleiben lassen, das ist richtig. Man kann Vorsicht auch übertreiben...

Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.