SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Oettinger oder English worse than Westerwave (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84901)

speedy12 28.01.2010 18:48

Siehste? Schon haben wir es. Nur weil EINER nicht so richtig englisch kann, kann es jetzt plötzlich keine einziger BWler mehr ... So schnell geht das? :roll:

Greets, speedy

Joshi_H 28.01.2010 18:56

Nee, so war das nicht gemeint. Meine Vorfahren sind alles Schwaben und meine Patentante und große Teile meiner Familie leben immer noch dort (Heilbronn, Stuttgart). Viel mir halt in diesem Zusammenhang eben nur ein ...

Ich find's einfach nur zum Kotzen, dass jemand, der soviel Kohle einstreicht und Deutschland repräsentiert so einen Krampf von sich gibt - dass er BWer ist spielt dabei keine Rolle.

Jörg

turboengine 28.01.2010 19:19

Es ist leider so - und da spreche ich aus eigener Erfahrung - dass in Brüssel auch in geschliffenstem Englisch groesserer Blödsinn dahergeredet wird, als es der Oettinger hinbekommt.

Allerdings stellt er sich selbst "Gute Englischkenntisse" in seinen Bewerbungsunterlagen für Europa aus:
http://ec.europa.eu/commission_desig...ttinger_de.pdf

:roll:


That's the way the cookie crumbles...

fhaferkamp 28.01.2010 19:31

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 961003)
Allerdings stellt er sich selbst "Gute Englischkenntisse" in seinen Bewerbungsunterlagen für Europa aus:
http://ec.europa.eu/commission_desig...ttinger_de.pdf

:roll:


That's the way the cookie crumbles...

" I break together.":shock:

Dann möchte ich mal seine Grundkenntnisse in Italienisch hören.

Tuergriff 28.01.2010 19:37

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 961003)
Allerdings stellt er sich selbst "Gute Englischkenntisse" in seinen Bewerbungsunterlagen für Europa aus:

Na, dann moechte ich ihn gerne mal Franzoesisch reden hoehren....

Vielleicht gilt was Felix Magath einst sagte auch fuer Oettinger:

"Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber."


Aber ich hoehre nothing but hot air, egal wie stark ich mich konzentriere :lol:

Tuergriff

turboengine 28.01.2010 19:59

Zitat:

Zitat von Tuergriff (Beitrag 961011)
Na, dann moechte ich ihn gerne mal Franzoesisch reden hoehren....

Lieber nicht.
Bei Deutsch steht: Muttersprache - auch schon Anmassung.
Wenn man das "Gute Englisch" auf Italienisch und Französisch extrapoliert, kann er wohl bestenfalls erkennen, ob es sich bei "Da Sergio" oder "Chez Louis" um ein italienisches oder französisches Lokal handelt.

binbald 28.01.2010 20:11

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 961003)
"Gute Englischkenntisse" in seinen Bewerbungsunterlagen

naja, die hat er ja auch. Zwar nicht in der Aussprache, aber womöglich im schriftlichen Gebrauch.

Außerdem ist "gute" Kenntnisse bei einer Fremdsprache schlecht, das kommt gleich nach "Grundkenntnisse". Die klassische Stufung ist ja:
- Grundkenntnisse
- gute Kenntnisse
- fließend
- verhandlungssicher
- Muttersprache

Sprich: er hat noch nicht einmal Konferenzniveau. Also recht realistische Selbsteinschätzung.

planar+ 28.01.2010 21:41

...Oettinger English...
 
Ich schließe mich jeglicher Kritik an, dass ein € 25.000 Monatssalär-Empfänger nicht einfachstes Realschul-Englisch spricht.

Im Umkehrschluss rege ich jedoch ebenso an über die hier "nur in deutsch" formulierten Kritiken hinsichtlich ihrer vorgetragenen orthographischen oder grammatikalischen Qualität mal zu nachzudenken...

Wie heisst es doch so sinngemäß in der biblischen Geschichte / Nabots Weinberg: ...wer frei von jeglicher Schuld, der werfe den ersten Stein....

turboengine 28.01.2010 21:50

Zitat:

Zitat von planar+ (Beitrag 961060)
Ich schließe mich jeglicher Kritik an, dass ein € 25.000 Monatssalär-Empfänger nicht einfachstes Realschul-Englisch spricht.

Im Umkehrschluss rege ich jedoch ebenso an über die hier "nur in deutsch" formulierten Kritiken hinsichtlich ihrer vorgetragenen orthographischen oder grammatikalischen Qualität mal zu nachzudenken...

Wie heisst es doch so sinngemäß in der biblischen Geschichte / Nabots Weinberg: ...wer frei von jeglicher Schuld, der werfe den ersten Stein....

Hallo Steinewerfer, Du hast nach "rege ich jedoch ebenso an" ein Komma vergessen. HiHi...:P

Kerstin 28.01.2010 21:58

LOL - Dann möchte ich nicht wirklich wissen wie seine profunden Grundkenntnisse in Französisch oder Italienisch rüberkommen :?::?::?::?::oops::lol::lol::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.