SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schnäppchen-"Fotospeicher" für unterwegs ? iPad ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84893)

Kerstin 29.01.2010 08:48

na da hoffe ich, dass mein iPhone noch lange hält, war ja wirklich teuer!!!
Runtergefallen ist es allerdings schon öfter, auch mal mit 4 Mal auftitschen die Treppe ... Und ALLES OK (soweit ich das von außen sehen kann).
Ein iPod Nano ist mir allerdings auch schon komplett über die Wupper gegangen - immer ein schöner ??? Grund, sich das neueste Model zu kaufen. :oops:

Viel schlimmer fände ich, wenn ich das alles nicht mehr auf Flugreisen mitnehmen könnte ... :twisted:

marksman-ab 29.01.2010 09:13

ich dachte zur Fotosicherung auch eher an ein Netbook wo ja bei Intel Atom jetzt eine neue Prozessorgeneration rausgekommen ist N450 z.B. mit der die Geräte ca. 10-11 h Laufzeit haben sollen.
Die Frage ist nur ob z.B. bei Installation von Photoshop Elements und der Arbeit mit recht großen RAW Dateien die Rechenleistung ausreicht um sich die Bilder dann auch mal anzuschauen. Oder ob die Dinger einfach von der Grafikleistung die ja jetzt im Prozessor integriert ist ( als Einheit GMA 3150 ) das einfach nicht hergibt ???

baerlichkeit 29.01.2010 09:31

Hallo Achim,
die Grafik hat erstmal wenig damit zu tun, die ist eher für 3D-Spiele oder auch bei der Wiedergabe von hochauflösenden Videos von Bedeutung (da sie hier gefordert wird).

Laufen wird prinzipiell alles, was du halt unter Windows (vorzugsweise 7) installierst. Mitunter wirst du etwas Geduld haben müssen, aber es geht. Netbooks haben die Rechenleistung von vor ich glaube ca. 5 Jahren oder so.

Die neue Generation spart vor allem Strom, an der Leistungsfähigkeit hat sich nichts großartig geändert. Willst du ein performanteres System solltest du ein Netbook mit dem ION Chip von Nvidia kaufen, die sind leistungsfähiger und auch HD-Videos laufen ruckelfrei (wenn von der software der ION-Chip genutzt wird)


Falls es noch eins mit altem Chip sein darf: das HP Mini 110C gibt es bei Amazon für 219€ (269-50 cashback).
http://www.amazon.de/Compaq-110c-111...4750186&sr=1-1


Grüße Andreas

marksman-ab 29.01.2010 09:41

also ich wollte ab April eine Tour von ca. 3 Monaten machen. Da ich an Speicherkarten 2*16 GB und 2*8 GB hab und ausschließlich im RAW Format fotografiere ist eine Datensicherung oder auch mehrere unterwegs erforderlich. Die allgemein bekannten Multimedia Sicherungssysteme z.B. von Epson oder das Jobo Giga Vu sind von der Kapazität geringer und vom Preis viel zu teuer wenn man bedenkt das man damit nicht viel machen kann.
Ich denke aber das der Grafikchip schon eine Rolle spielt bei der Betrachtung und möglicherweise auch Bearbeitung von Dateien wo eine zwischen 11-16 MB hat.
Und der Kauf eines Netbooks wird für mich dann relativ sinnlos wenn ich für den Aufbau eines Bildes eine Minute warten muss das mancht dann einfach keinen Spaß mehr.
Außerdem ist mir auch nicht klar wie Programme installiert werden ohne optische Laufwerke und die meisten haben ja keine. Die originalen Programm DVD sind doch meist mit einem Kopierschutz ausgestattet so das ein einfaches kopieren auf einem USB STick gar nicht möglich sein wird ???

baerlichkeit 29.01.2010 09:48

Doch, der Grafikchip kümmert sich bei der Anzeige von Bildern nur um die 2D-Darstellung, und das beherrscht JEDER auf dem Markt verfügbarer gleich gut.
Nur einige wenige Programme (mir fällt spontan nur Photoshop CS4 ein) nutzen den 3D-Teil des Grafikchips für ein paar wenige Operationen.

DVD-Laufwerke sind imho völlig überbewertet. Man kann sich praktisch jede Software beim Hersteller runterladen und mit der Seriennummer in der DVD-Packung aktivieren. Der Kopierschutz ist nicht die DVD sondern der Aktivierungsvorgang über das Internet. Mir ist jedenfalls kein Programm bekannt, bei dem man die CD/DVD im Laufwerk haben muss!
Bei Spielen ist das anders, aber die laufen ja größtenteils eh nicht auf dem Netbook. :D

Hier in Berlin nutzen Leute das Netbook auch für Lightroom, auch das geht. Aber wenn du von einem 300€ Gerät die Leistung eines 1500€ Subnotebooks erwartest muss ich dich enttäuschen. Dann musst du mehr Geld in die Hand nehmen.

Dass du mit nem Netbook Bilder nicht ordentlich bearbeiten kannst scheitert meiner Meinung nach in erster Linie eh am Bildschirm. Zum Anschauen und durchblättern wird es aber ganz sicher genügen!!! Eventuell solltest du noch über eine externe Festplatte nachdenken (sind ja nicht teuer) um die Fotos in der langen Zeit auch per Backup sichern zu können.

Tommyknocker 29.01.2010 09:51

Zum reinen Betrachten der RAWs auf meinem Netbook reicht auch Irfanview mit dem add-on für RAW. Software installieren geht auch einfach, du brauchst nur das DVD-Laufwerk deines PCs im Netzwerk freigeben und kannst dann darüber installieren. Hat bei mir bisher immer ohne Probleme geklappt.

RainerV 29.01.2010 09:52

Zitat:

Zitat von marksman-ab (Beitrag 961232)
...Ich denke aber das der Grafikchip schon eine Rolle spielt bei der Betrachtung und möglicherweise auch Bearbeitung von Dateien wo eine zwischen 11-16 MB hat.
...
Außerdem ist mir auch nicht klar wie Programme installiert werden ohne optische Laufwerke und die meisten haben ja keine. Die originalen Programm DVD sind doch meist mit einem Kopierschutz ausgestattet so das ein einfaches kopieren auf einem USB STick gar nicht möglich sein wird ???

Auch meines Wissens nach hat die Grafikkarte keinerlei Einfluß auf die Geschwindigkeit der Anzeige eines Bildes.

Programme werden doch in der Regel per Download aus dem Internet installiert und der Kopierschutz über Seriennummern/Aktivierung/PC-basierte Kopierschutzsmaßnahmen gewährleistet. Selbst wenn man eine DVD hat, ist die darauf befindliche Softwareversion doch schon meist veraltet.

Und im Notfall gibts doch für ein kleines Geld das DVD-Laufwerk mit USB-Kabel.

Rainer

Tommyknocker 29.01.2010 10:35

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 961237)
Auch meines Wissens nach hat die Grafikkarte keinerlei Einfluß auf die Geschwindigkeit der Anzeige eines Bildes.

Programme werden doch in der Regel per Download aus dem Internet installiert und der Kopierschutz über Seriennummern/Aktivierung/PC-basierte Kopierschutzsmaßnahmen gewährleistet. Selbst wenn man eine DVD hat, ist die darauf befindliche Softwareversion doch schon meist veraltet.

Und im Notfall gibts doch für ein kleines Geld das DVD-Laufwerk mit USB-Kabel.

Rainer

Naja, Software kaufe ich schon noch auf CD/DVD. Runtergeladen wird nur, was eh gratis ist.
Im Gegensatz zum hippen Apfel Pad haben alle anderen USB-Anschlüsse ;)

baerlichkeit 29.01.2010 10:44

Ihr vergleicht hier doch Äpfel mit Birnen! Ein iPad will kein Netbook sein, ein Netbook kein iPad.
Ein iPad wird wohl narrensicher zu bedienen sein, dafür muss man mit den Einschränkungen leben können.
Ein Netbook bietet einem wesentlich mehr Freiheiten, ist dafür aber auch komplizierter, nicht so hübsch, und natürlich kein Tablet :D

Es wird sich zeigen ob die ganzen auf der CES gezeigten tablets mit dem iPad mithalten können. Ich bin da skeptisch... Apple versteht es einfach aus der hardware das bestmögliche rauszuquetschen.

RainerV 29.01.2010 10:49

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 961254)
...
Es wird sich zeigen ob die ganzen auf der CES gezeigten tablets mit dem iPad mithalten können. Ich bin da skeptisch... Apple versteht es einfach aus der hardware das bestmögliche rauszuquetschen.

Seh ich auch so. Spannend ist für mich der Vergleich mit den E-Ink-Geräten. Schließlich soll das IPad ja auch als E-Book-Reader fungieren. Und da bin ich ob der prinzipiellen Vorteile der E-Ink-Spezialisten doch skeptischer.

Angesichts der immer weiter zurückgehenden Bedeutung gedruckter Medien könnte hier ein wichtiger Markt entstehen.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.