SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kaufen und Sicherheit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84837)

binbald 27.01.2010 22:55

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 960463)
Noch ein Tipp:
Bezahlung per Nachnahme, dann bezahlst Du erst wenn das Paket ankommt...

... und machst auf und erblickst den schönsten Ziegelstein Deines Lebens :shock:
100% Sicherheit gibt es nie. Auch nicht beim Barkauf mit Abholung - wer weiß, ob nicht drei Schlägerfreunde um die Ecke lauern. Kauf und Verkauf von Privat bedarf immer eines kleinen Vertrauensvorschusses. Das Risiko kann man minimieren, aber nicht ausschalten.

Edit: Abwicklung über Treuhänder ist noch ein Weg. (aber wissen die, ob die Ware in Ordnung ist? Da wird auch nur Eingang geprüft).
Vielleicht darf's auch ein Notaranderkonto sein :)

jameek 27.01.2010 22:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 960468)
Kannst das Paket aber auch nicht im Beisein des Postboten offnen und die Ware prüfen, bevor zu bezahlst :-(

Nee, das leider nicht, aber immerhin weißt Du, dass was ankommt. Ich denke die Hemmschwelle dann zu mogeln ist noch mal höher als anonym über normalen Versand.

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 960501)
Und als Verkäufer bleibst du auf den Versandkosten sitzen, falls es sich der Käufer anders überlegt und das Paket nicht annimmt...

Es ging ja hier mehr um "Kaufen und Sicherheit". Der TO hat ja gefragt, wie man sein Sicherheitsgefühl steigern kann.
Zudem ist das Risiko auf den Versandkosten sitzen zu bleiben wohl weniger schwer einzustufen als blind mehrere hundert Euro an einen Unbekannten zu überweisen und zu hoffen, dass dann irgendwann das versprochene Objekt ankommt.
Ich habe damit auf jeden Fall sehr gute Erfahrungen gemacht, ob das immer die beste Variante muss jeder selbst überlegen; ich wollte es nur mal erwähnt haben.

dieauster 27.01.2010 23:26

Also ich fasse mal zusammen:

Es gibt keine Sicherheit !

Nachnahme fand ich eine gute Idee. Dann bleibt zwar immer noch das Überaschungspaket "Der tatsächliche Zustand", aber gut .... so ist das halt.

Zumindest bin ich die nächsten Tage sehr gespannt :?. Habe das Geld überwiesen und werde wieder eine neue Erfahrung sammeln... hoffe eine gute :lol:

uwe1955 27.01.2010 23:30

Der TO kann es ja auch mal andersherum versuchen.
Frag den Verkäufer, ob er den Gegenstand verschickt, und wenn du es hast, wirst du das Geld überweisen.
Mal sehen, wieviel Vertrauen der Verkäufer in den Käufer setzt.

PS habe es selber so hier im Forum gemacht und ein Objektiv verschickt. Geld kam postwendend nach Prüfung.

PeterHadTrapp 28.01.2010 01:12

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 960501)
Und als Verkäufer bleibst du auf den Versandkosten sitzen, falls es sich der Käufer anders überlegt und das Paket nicht annimmt...

jo, z.B. weil er nicht bezahlen kann. Der Vorteil ist, dass ich dann wenigstens meine Ware wiederbekomme :lol:

klaga 28.01.2010 01:38

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit, dass der Käufer die Versandkosten vorher überweist.

Tomac 28.01.2010 04:51

Treuhänder ist, wie schon erwähnt, bei hohen Beträgen eine gute Sache. Habe das deim Kauf meines DH-Bikes so gemacht. Da muss ich als Käufer das Geld an den Treuhänder senden, dieser bestätigt den Eingang dem Verkäufer per Mail, dieser meldet den Versand. Beim Eingang der Ware bei mir und nach ausgiebigen Funktionstest und genauer Augenscheinnahme einfach den Bestätigungslink in der Email bestätigen und der Verkäufer bekommt sein Geld überwiesen. Habe damals etwa 16€ für den Service bezahlt, besser als dass über 3000€ futsch sind.

Hab das über http://www.iloxx.de/ :top: gemacht, gibt aber sicherlich noch andere Anbieter.

Alexander Hill 28.01.2010 08:24

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 960455)
Die Banken würd ich gerne mal kennenlernen :-)
Eine Bank darf in der BRD kein Konto ohne Legitimation eröffnen !
(Anders früher - heute noch ? - in Österreich)

Postbank machts möglich. Der, der mich übers Ohr gehauen hat, hatte dort ein Konto mit falschen Daten eröffnet. Ein mir bekannter ehemaliger Mitarbeiter der Postbank sagte dazu, dass er das schon öfter erlebt hat und dass die Postbank (ich glaube in Essen) dafür bekannt ist. Die Strafanzeige brachte nur ein "Kontoinhaber konnte nicht ermittelt werden". So viel zu dem Thema.

Anonyme Handys gibts in Deutschland nicht mehr. Bis auf den Typen. Der hatte zwei.

Mit genug krimineller Energie bekommst du alles hin. Auch wenn du das jetzt nicht glauben kannst.

Alex

dieauster 09.02.2010 09:36

So nun ist es soweit. Habe eine Email erhalten, daß Ver verkäufer einen Unfall hatte und das es ca. 4 -8 Wochen dauert, bis er das Geld zurücküberweisen kann. Von dem Objektiv war keine rede mehr !?

Na super, das war´s dann auch wieder mit der Kommunikation. Keine weiteren Antworten auf meine Mails, Handy ausgeschaltet.

Vielleicht stimmt das ja auch alles, aber es wirkt alles schon sehr merkwürdig.... naja schaun wir mal.

Mich würde interessieren ob es andere auch betrifft, denn schließlich hat er insgesamt 3 Sachen hier im Forum verkauft !

Alexander Hill 09.02.2010 10:11

Zu dem Geld kannst du Winke-Winke sagen. Das ist der übliche Trick der Abzocker. War bei mir genau so. Ich hoffe, der Betrag tat nicht weh.

Wenns ein Forumsmitglied war, würde ich den Name zumindest an die Admins weiterleiten. Oder sogar öffentlich hier sagen.

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.