Zitat:
Zitat von frame
(Beitrag 957800)
Absolut nicht - Western Union ist ein sehr sicherer Geldtransfer. Du kannst die Sicherheit selbst vorgeben, wenn du willst muss der Empfänger sich sogar ausweisen wenn er das Geld abholt. Es geht glaube ich aber auch so dass er nur die Transaktionsnummer kennen muss.
Das Problem ist dass es keine Verbindung zu einer Lieferung gibt
|
Das problem beginnt schon einen Satz vorher: es reicht teilweise, nur eine Nummer zu kennen, um praktisch anonym an das Geld zu kommen. Und die Bedingungen können m.W.n. auch von der Gegenseite festgelegt werden und da fallen unbedarfte dann drauf rein -> Geld ist weg.
Zitat:
du zahlst halt Geld an jemanden, genauso wie wenn du Bargeld im Brief verschicken würdest. Das Geld kommt sicher beim Empfänger an, deshalb ist WU ganz bestimmt nicht unsicher.
|
Ja, sicher ist bei WU vielleicht, daß das Geld transferiert wird, unsicher ist, an wen und unter welchen Bedingungen es ausgezahlt wird. Und darauf bezog sich mein Hinweis, dieser Dienst sei unsicher. Die reine Dienstleistung, also der Geldtransfer an sich, wird wohl sicher ausgeführt, das ist richtig. Was ich aber mit "unsicher" meine, siehe z.B. hier (nur eine Erklärung von vielen, schnell ergoogelt):
Zitat:
Viele Betrüger wollen daher eine Zahlung über den Zahlungsdienst Western Union: Der Käufer zahlt dabei in einer Postfiliale Geld ein, das der Verkäufer mit Hilfe der verwendeten Transaktionsnummer bei einer der Western-Union-Akzeptanzstellen weltweit bar abheben kann. Diese Akzeptanzstellen sind beispielsweise in südeuropäischen Ländern oft nur Kioske oder Tankstellen, die entgegen anders lautenden Behauptungen von Western Union auch ohne sicheren Identitätsnachweis auszahlen, der Betrüger kann also nie ermittelt werden.
|
Quelle
Der schnelle Transfer (bzw. die sofortige Auszahlung), gepaart mit einem offenbar sehr häufig lax durchgeführten Identitätsnachweis machen diese Masche für Betrüger offenbar so attraktiv. Und diese Kritik muß WU selbst sich IMO gefallen lassen. Ich sag's mal so: wenn WU so toll ist, wieso benutzen die Betrüger dann nicht einfach ein stinknormales Bankkonto? Weil sie es mit WU wesentlich einfacher haben und das meinte ich mit unsicher. Sicherlich steckt da in manchen Fällen auch mehr kriminelle Energie dahinter (gefälschte Ausweise usw.), aber offenbar ist das gar nicht unbedingt nötig.
Sicher? Ja, bei so Geschichten wie hier beschrieben ist das Geld sicher weg ;) Na ja OK, nicht jeder, der eine Zahlung über WU wünscht, wird gleich automatisch ein Betrüger sein, aber vorsichtig wäre in bei sowas in jedem Fall und würde wohl auch auf jeden Fall Abstand nehmen. Gepaart mit einem verlockend günstigen Preis wie hier, ist die Sache dann wohl eh klar.
Man muß hier einfach unterscheiden zwischen der Sicherheit des eigentlichen Transfers und der Tatsache, daß gewisse Besonderheiten dieses Dienstes gerne für Betrügereien ausgenutzt werden. Du meinst vielleicht ersteres (solltest das dann aber auch entsprechend differenzieren - zu sagen "WU ist sicher", ist in dem Zusammenhang hier IMO etwas irreführend), ich meinte letzteres, was im Kontext dieses threads aber eigentlich klar sein sollte.