![]() |
Das ist halt der Unterschied zwischen dem Betrachter, der die Situation kennt und dem Betrachter, wie mir, der noch nie in einer amerikanischen U-Bahn war. Egal, mir gefällt es und zwar aus genau den Gründen, die du Jürgen geschildert hast.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
:) |
Zitat:
http://galerie.jmsfotografie.de/data..._central_2.jpg Central Station :) Oder viel typischer so: http://galerie.jmsfotografie.de/data...the_subway.jpg Zitat:
Grüße jms |
Das Ergebnis find ich klasse...
Wie macht man sowas?!... |
Zitat:
In meinem blog hgehe ich ja ganz kurz auf die Bearbeitung ein. Herzstück ist eigentlich die Erhöhung des lokalen Kontrast. Das mache ich mit Nik Software - Color Effects Pro. Man könnte das aber auch mit vorsichtigem ToneMapping angehen - da nutze ich Photomatix. Hoffe das hilft etwas weiter. Grüße jms |
Na ich hoffe du bist mir nicht böse, aber ich als absoluter NY-Junkie verbinde mit einem derartigen Titel eben auch DIE New Yorker Metro Station .... und das kam halt nicht.
|
Zitat:
natürlich bin ich Dir nicht böse ... ich finde Du hast ein interessanter Punkt angesprochen und die Diskussion lebhafter gemacht. Und wieder mal die zwei grundlegende Betrachtungsweisen eines Bildes angesprochen ... Grüße jms PS: schmökere gerade durch Deinen NYC Blog ;) PPS: bevor ich nach NYC ging hatte ich Dein Bild vom Flat-Iron-Haus im Kopf ... das ich dann natürlich auch unbedingt fotografieren musste ;) |
@jms: Ui. Das kostet ja alles ordentlich! Bekommt man sowas auch mit enfuse, Lightroom und ggf. Photoshop Elements hin?
|
Zitat:
Mein Blog - ja, der muss unbedingt mal weitergemacht werden...... bin ja erst bei Tag 2 ... *schäm* |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...000px_hoch.jpg Nun wirds aber arg OffTopic :) @hennesbender: sorry - da ich weder Lightroom noch Photoshop Elements kenne kann ich da nicht weiterhelfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |