SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv ist genau das richtige? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84191)

HolgerB 15.01.2010 16:40

Hallo Karl-Heinz,

Eigentlich wollte ich schon gestern was dazu schreiben, aber eine weitere Idee kam mir eigentlich erst heute.

Zitat:

Zitat von Karl-Heinz Waldmann (Beitrag 953607)
[...]
mit meiner D7D möchte ich u.a. Sportaufnahmen (Fussball, Radrennen und besonders Autorennen) machen. Das Besondere ist, dass ich nie weiter als 150 bis 200 Meter vom Geschehen entfernt bin. Das Objekt(iv) der Begierde soll a) leicht und b) lichtstark sein; neu oder gebraucht.
[...]

Aha. Eine D7D also, mit 6 Megapixeln (welche ich auch noch gerne einsetze). Dem entnehme ich, dass diese Auflösung für die gewünschten Fotografien ausreichen würden. Sehr vernünftig, finde ich. Aber gehen wir weiter im Thread:

Zitat:

Zitat von Karl-Heinz Waldmann (Beitrag 953697)
Hi,
money is not the problem, but the weight.
by

Nun gut - einer Neuinvestition größeren Volumens stünde also nicht wirklich viel im Wege. Das ist gut, und das bringt uns zum dritten Zitat:

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 953880)
Leicht, lichtstark und lang. Da gibt es klare physikalische Grenzen, die auch mit viel Geld nicht auszuhebeln sind.
[...]

So, da wären wir. Ein lichtstarkes Objektiv mit langer Brennweite ist immer auch schwer, da führt kein Weg dran vorbei. Es gibt da, wenn ich mich richtig erinnere, so eine Faustregel mit Brennweite, Anfangsblendenöffnung und Frontlinsendurchmesser...

Wenn Systemerhalt erwünscht ist (und kein Umstieg auf Four Thirds o.ä. geplant ist), gäbe es aber noch die Möglichkeit, ein kürzeres, aber lichtstarkes (leichteres) Objektiv zu verwenden, die D7D (so schade es m.E. wäre) durch ein höher auflösendes Nachfolgemodell zu ersetzen (z.B. A380 oder sonst eines von diesen unzähligen Dingern) und einfach zu croppen. Schon hätte man den gleichen Effekt wie bei Verwendung der D7D mit einem längeren Objektiv, nur leichter.

Nur so als Anregung.

Schöne Grüße
Holger

Kitoma 15.01.2010 17:07

Moin Gemeinde,

das was Holger grade geschrieben hat wollte mir auch grad aus den Fingern fließen :D

Ich denke auch das man in diesem Fall evtl. auf eine höher auflösende Sony umsteigen und dann entweder mit dem 2.8 135 oder mit dem 100-300 APO (bei etwas höherer Iso) arbeiten sollte. Dann hat man genügend Material zum croppen und ganz ehrlich.. bei ISO 400 statt 200 kommen doch auch noch ganz ansehnliche Bilder raus.

Ich selber bin übrigens auch von der D7D auf die A200 umgestiegen... zuerst zwar aus anderen Gründen... aber die größere Cropreserve wird auch von mir gerne genutzt.

Gruß aus der Heide

Heiko

Ta152 16.01.2010 09:21

Bei den neueren Modellen, denke da vor allem an 450, 500 und 550, kann man dann auch höhere ISO Werte sinvoll verwenden was dann dafür sorgt das das Objektiv nicht so Lichtstark sein muß. (Wenn man es nicht zum Freistellen nutzen will)

Ist bei Motorsport bei der Entfernung nicht auch noch der AF Kritisch?

About Schmidt 16.01.2010 11:22

Wenn ich mir so anschaue, was unser User Daninho so alles mit dem Minolta 100-400 APO gezaubert hat, wäre das auch eine Empfehlung wert.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.