SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 500 oder 550 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83620)

Ixxy 18.01.2010 10:51

Zitat:

Zitat von daxmus (Beitrag 946678)
Für Nachtaufnahmen ist immer noch das Beste: ISO100...

Ist ISO 100 wirklich das Beste, dachte die Grundempfindlichkeit der Alphas liegt bei ISO 200 (bei den 5x0 sogar bei ISO 400?)? Ist es dann nicht besser, wenn man auch diesen Wert verwendet?

Reisefoto 18.01.2010 15:57

Soweit ich es den Tests entnehmen konnte, ist die A500 hinsichtlich des Rauschverhaltens nicht besser als die A550.

Ich würde auch eher zur A700 greifen, die im Rauschverhalten ca. 1 ISO-Stufe besser als die A300 ist (ich habe beide gehabt und systematisch verglichen). Die A550 hat ihre Stärken in der Entrauschung sehr einheitlicher Flächen, was oft schon den Bildeindruck angenehmer macht. Wunder darf man aber nicht erwarten und natürlich bedeutet weniger Rauschen auch weniger Details oder flauere Bilder. Ich habe gerade Testreihen mit A550 und A700 über alle ISO-Stufen unter identischen Bedingungen gemacht (JPG und RAW). Insbesondere bei ISO 200 und erst recht bei ISO 400 ziehe ich die A700 vor. Darüber ist es Geschmackssache, aber ich tendiere auch dort zur A700, solange das Bild nicht große, sehr einheitliche Flächen hat.

Zu beachten ist auch, dass die A700 Spiegelvorauslösung hat, was zumindest bei längeren Brennweiten und Belichtungszeiten zwischen ca. 0,5 Sek und 1/50 Sek. wichtig ist. Siehe z.B. meine Post in
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=60210&page=5

stepa99 18.01.2010 17:22

Und das sind so die Dinge, die ich nicht verstehe.
Soweit ich informiert bin, ist das Rauschverhalten der A500 besser als von der A550 und zudem auch besser als von der A700.

Die Magazine hatten sich doch überworfen, der A500 ein sehr gutes Rauschverhalten zuzusprechen?

eddy23 18.01.2010 19:10

da die unterschiede (500/550) so minimal sind (oder gleich 0) würd ich Dir die 550 raten für etwas mehr geld hast du ein hochauflösendes Display (für makro mf sehr nützlich) und die 5 bzw. 7b/s falls dir das wichtig ist.
ich bin mit meiner 550 sehr zufrieden, bis ISO 800 ist das Rauschen kaum erkennbar.

gruß eddy

cluening 19.01.2010 00:15

Hi, "Reisefoto", könntest du mal ein paar deiner Testfotos gegenüberstellen.
Gerade die von dir angesprochenen iso200 bis 400 interessieren mich sehr.

Danke, Chris

Reisefoto 19.01.2010 00:39

Zitat:

Zitat von cluening (Beitrag 956126)
Hi, "Reisefoto", könntest du mal ein paar deiner Testfotos gegenüberstellen.
Gerade die von dir angesprochenen iso200 bis 400 interessieren mich sehr.

Ich arbeite gerade an der Auswertung, das wird wahrscheinlich bis zum Wochenende dauern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.