![]() |
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass wenn man Panoramen aufnimmt die über Landschaften und ähnlich weit entfernte Objekte hinausgehen, womöglich noch schön viele Linien beherbergen und das recht dicht vor der Kamera, man um einen Nodalpunktadapter nicht herum kommt. (hatte nicht Gottlieb diese Pferdehalle gezeigt?)
Landschaften oder sowas kann man mit etwas Übung ohne Probleme "aus der Hüfte" aufnehmen, wenn man etwas übt. Fokus sollte aber tatsächlich fest sitzen (sprich manuell) und bei heftigem Licht hilft es, wenn man die Belichtung selbst übernimmt und nicht alles der Stitching-Software überlässt. So sind bei mir auch schon Panoramen aus 40 Fotos einwandfrei zusammengesetzt worden... Grüße Andreas |
Zitat:
hatte nicht Gottlieb diese Pferdehalle gezeigt? Ja, u.a. hier im Thread in Beitrag #13 Landschaften oder sowas kann man mit etwas Übung ohne Probleme "aus der Hüfte" aufnehmen, wenn man etwas übt. Fokus sollte aber tatsächlich fest sitzen (sprich manuell) und bei heftigem Licht hilft es, wenn man die Belichtung selbst übernimmt und nicht alles der Stitching-Software überlässt. Mit AutopanoPro hatte ich mal Fremdbilder aus einer Urlaubsknipse zusammengesetzt, die alle mit Automatic und teilweise mit unterschiedlichen Brennweiten aufgenommen wurden. Das hat erstaunlich gut geklappt. Aber auf das Glück würde ich mich nicht immer verlassen. |
Für den ersten Punkt: was und wo ist ein Nodalpunktadapter, ist die weiter oben genannte Lektüre hier im Forum sehr zu empfehlen. Der damals zusammengestellte Workshop hat mir jedenfalls sehr geholfen!
Im Wiki finden sich allerdings nur Teile, keine Ahnung wo der Rest geblieben ist... Panorama-Workshop ![]() |
Wer sich wirklich intensiv mit Panoramen beschäftigt, kommt sowieso an panorama-forum.net nicht vorbei. Das ist für Pano-Einsteiger und Profis eine sehr umfassende und hochwertige Informationsquelle, und der Umgangston ist sehr ordentlich.
|
Vielen Dak auch an andreas für seine Ausführungen und die Verlinkung zum WiKi :top:
Gottlieb, meinst Du dieses Forum: http://www.panorama-forum.net :?: Weil wenn man es durchschriebt findet man nichts im WWW :shock: |
Ja Torsten, genau das meine ich. Ich schreib's nie aus, weil es bei mir in der Schnellstartleiste gleich neben dem orangen Alpha liegt. Hab's oben korrigiert!
|
Super vielen Dank Gottlieb, muss ich gleich mal zu den Favoriten legen ;)
|
Zitat:
|
Hallo Basti,
da stimmt etwas mit Deinen Links nicht: "Meldung: ... keine Zugriffsrechte..." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |