![]() |
Zitat:
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber so wie ich das hier verstanden habe geht es nicht um das horizontale oder vertikal Spiel sondern um das Radiale, sprich wieviel sich das Objektiv nach dem verriegeln mit dem Gehäuse noch bewegen lässt. Gruß Bernd |
Aber 3-4 mm halte ich da für reichlich übertrieben. :roll:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Andersrum, wenn man am Objektiv dreht ist zwar das Spiel gleich groß aber der Winkel nur halb so groß daher fällt das eben mit der Statvschelle so mächtig auf. Aber wie gesagt, selbst wenn es 4mm aussen wäre würde innen am Anschluß immer noch 1,2mm über bleiben. Gruß Bernd |
Ich hatte vor einigen Tagen bei einem Pressetermin am Flughafen mal wieder das Vergnügen. Anfangs ging alles gut, bis ich das erste Mal ins Hochformat schwenkte. Ab da dann immer wieder mal Blockade, da kein Objektiv erkannt wurde.
|
Zitat:
Und die genannten 3-4 mm würden außerdem wohl dazu führen, dass sogar der AF-Antrieb mechanisch getrennt würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |