SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Linux-Ubunto - woher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82921)

karx11erx 23.12.2009 16:14

Bei mir auf drei verschiedenen Rechnern nicht, und damit war der Fall für mich erledigt. Aber das war ja auch nicht der einzige Grund.

boo70200 23.12.2009 21:33

Zitat:

Zitat von karx11erx (Beitrag 939574)
Ubuntu

1. Die Installation von Ubuntu ist bei mir bei 4 von 5 Versuchen fehlgeschlagen (Abstürze)
2. Die automatische Partitionierung der Platte war für mich inakzeptabel, die manuelle übermässig kompliziert und undurchsichtig
3. Ich hatte einige Probleme, Software zu installieren (u.a. Treiber)
4. Ubuntu ist so überlaufen, dass es fast unmöglich ist, im Ubuntu-Forum qualifizierte Hilfe zu bekommen

Selten so einen Quatsch gelesen. Das deine Installation abgebrochen ist, warum? Welchen Fehler hattest Du? Was wurde Dir angezeigt und welche Version wolltest du installieren?

Manuelle Partition komplieziert? lol... Du mußt 3 Ordner haben / /home und /swap alles andere kannst du dann noch einstellen, wobei man eh unter Ubuntu alles in /home steckt (10-20gb / und 2-4gb je nach RAM in /swap und alles andere in /home).

Softwareprobs kann man überall bekommen unter Linux, wenn keine 3rd Party Ap. vorhanden sind. NVIDIA und Co. ist nunmal Win orientiert.

Ubuntuusers.de -> die sind sogar schneller im Antworten als wie dieses Forum hier. Die WIKI ist 1a.

Nächstesmal bitte konkretisieren und nicht einfach was runter tippen um das groß in den Vordergrund zuspielen was man selber gerade benutzt.

weberhj 23.12.2009 21:59

Zitat:

Zitat von m.pastoors (Beitrag 939833)
Selten so einen Quatsch gelesen. Das deine Installation abgebrochen ist, warum? Welchen Fehler hattest Du? Was wurde Dir angezeigt und welche Version wolltest du installieren?

Manuelle Partition komplieziert? lol... Du mußt 3 Ordner haben / /home und /swap alles andere kannst du dann noch einstellen, wobei man eh unter Ubuntu alles in /home steckt (10-20gb / und 2-4gb je nach RAM in /swap und alles andere in /home).

Softwareprobs kann man überall bekommen unter Linux, wenn keine 3rd Party Ap. vorhanden sind. NVIDIA und Co. ist nunmal Win orientiert.

Ubuntuusers.de -> die sind sogar schneller im Antworten als wie dieses Forum hier. Die WIKI ist 1a.

Nächstesmal bitte konkretisieren und nicht einfach was runter tippen um das groß in den Vordergrund zuspielen was man selber gerade benutzt.

Das sehe ich genau so. Wir arbeiten seit über fünf Jahren mit ubuntu (weg von suse)
und die Installation lief auf x-Dutzenden PCs und Notebook praktisch problemlos.

Und du nimmst dir mit ubuntu nichts weg von der debian Welt.

Die suse hat seit der Übernahme durch Novell eher Nischencharacter.

BG Hans

Charlyblend 23.12.2009 22:04

@ m.pastoors

ich habe Ubuntu wieder verbannt, nachdem es mir nach 2 Tagen und ziemlich vielen Flüchen sowie intensiver Internetrecherche nicht gelungen ist, Mediendateien egal in welchem Codec, abzuspielen. Danach habe ich dann wieder Opensuse 11.2 installiert, und ich kann problemfrei wieder alle Codecs abspielen.

Es gibt also offensichtlich zumindest einen mehr, der Probleme mit diesem Programm hatte. :roll:

boo70200 23.12.2009 22:38

Entschuldige bitte, aber noch leichter als unter Ubuntu, die fehlenden Codecs aus den Quellen nachzu installiern ... gehts doch schon nicht oder? ;-)

Seit 8.04 oder so reichte es nen normale MP3 anzuspielen und selbst nach nem Plugin suchen zu lassen... oder die gstreamer-bad oder good ^^ eben mal fix drauf zumachen ;-)

Ich gebe zu, wer alles übers Terminal machen möchte, Glückwunsch! Aber die Optische Unterstützung ist so super bei Ubuntu, leichter gehts kaum.

Ich habe auch 2,3 Installationen benötigt, bis alles so lief wie ich es wollte, aber seitdem bin ich super Glücklich und selbst das neue WIN7 juckt mich null.

Ich bleib da bei Ubuntu ;-)

weberhj 23.12.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Charlyblend (Beitrag 939838)
ich habe Ubuntu wieder verbannt, nachdem es mir nach 2 Tagen und ziemlich vielen Flüchen sowie intensiver Internetrecherche nicht gelungen ist, Mediendateien egal in welchem Codec, abzuspielen...

Sorry, aber es gibt kaum ein ubuntu wiki wo nicht auf http://medibuntu.org/ verwiesen wird.:idea:

Charlyblend 23.12.2009 23:04

Diese Seite ist mir bekannt, bei mir hat Ubuntu aber nicht funktioniert. Ich habe sowohl unter Ubuntu wie auch unter Opensuse den VLC-Player aufgespielt und hatte bei Ubuntu Abspielprobleme, die ich bei Opensuse nicht habe. Leider konnte ich trotz intensiver Nachforschung auch keine Lösung für das Problem finden. Ob dass nun am Programm liegt, an der Hardware oder am DAU weiss ich nicht, stört mich aber auch nicht.
Ich wollte eigentlich nur karx11erx bestätigen, dass es auch andere mit Problemen gab und keinen Glaubenskrieg anzetteln.:D

potz! 24.12.2009 09:57

Ach streitet doch nicht! Ich wollte auch schreiben dass die Kritik an Ubuntu so nicht gerechtfertigt ist, aber habs sein gelassen weils Unsinn ist sich darüber zu streiten. Die Distributionen können meist fast alles gleich gut nur machen es halt teilweise anders. Sprich man arbeitet sich einmal in eine Distribution ein und ärgert sich dann bei ner anderen dass nichts klappt.
Nicht ohne Grund benutze ich je nach Recher Xubuntu oder Debian. Ich hab halt mit Debian angefangen. Hab mal Fedora ausprobiert, aber das war mir dann nach kurzer Zeit einfach zu doof, weils nichts besser konnte, nur halt einiges anders war, so dass ich doch ab und zu nachlesen musste.
Ich glaube fast das gesammte gemecker beim Vergleichen von Distributionen ist falsch, da es sich entweder auf sehr persönliche Details bezieht oder einfach darauf beruht, dass man eine Distribution zu schlecht kennt.
Insofern geht von mir hier nur eine Kritik aus:
Der Kommentar dass man besser auf OpenSUSE statt Ubuntu gesetzt hätte war total daneben.
Nicht weil es andersrum richtig wäre, sondern einfach weil es meist total egal ist welche der beiden Distributionen man benutzt.

So und in diesem Sinne: schöne Weihnachten und streitet euch nicht ;)

karx11erx 24.12.2009 11:49

pastoors,

Du scheinst einer von den Leuten zu sein, die sich immer gleich mächtig auf den Schlips getreten fühlen, wenn man was gegen Ihre Lieblingssoftware sagt, und sich dann immer gleich im Ton vergreifen.

Du hast keine Ahnung, was bei mir schiefgelaufen ist, also erspar uns doch Deine unqualifizierten Kommentare.

Meine Güte, wenn's um Betriebssysteme geht, lockt man wohl die Fanboys aus ihren Löchern, egal in welchem Eck des Internet man sich bewegt.

Ich verwende seit Jahren OpenSUSE 32 und 64 bit privat und beruflich, mein Webserver läuft mit Debian. Im übrigen bin ich Informatiker, entwickle seit 30 Jahren Software, seit fast 25 Jahren mache ich es beruflich. Ich habe schon mit diversen Großrechner-Betriebssystemen gearbeitet, mit verschiedenen Unixen, mit OS/400 ... nee, die Aufzählung würde zu lange, ich mache es kürzer: Ich bin schon am Rechner gesessen, als Du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen bist, und habe schon mehr wieder über Computer vergessen, als Du je gewußt hast. Dein Verhalten ist klassisch für Amateure, die sofort aggressiv werden, wenn man an den Grenzen ihres beschränkten Fachwissens kratzt.

Ich habe genügend Gründe gegeben, warum ich Ubuntu nicht empfehle. Hättest Du in einem anständigen Tonfall gefragt, hätte ich es gerne näher erklärt, aber Leute wie Dich lasse ich abgesehen von soeben erfolgten grundsätzlichen Erklärungen prinzipiell links liegen, denn mir ist meine Zeit zu schade für Leute mit Umgangsformen wie Deinen (also keinen).

erich_k 24.12.2009 12:26

Leute kommt doch bitte wieder runter, heute ist Weihnachten.

Ich wollte doch hier keinen Kleinkrieg anzetteln und dass es anderes und womöglich besseres als Ubuntu geben sollte, kann doch nur gut sein.

Ich habe die nächsten Tage was zum Spielen, wenn das Wetter nicht so wird, wie ich mir das wünsche, ansonsten macht mir Ubuntu schon Spass!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.