![]() |
Na der ist noch nicht mal 24h abgetaucht... (oder hab ich mich verrechnet?!)... also ne Vermisstenanzeige müssen wir da glaube ich noch nicht aufgeben... :D
|
Zitat:
Ich denke, es ist mehr eine Übungssache. Der Ausschuss wird bei mir immer weniger und es macht so langsam richtig Spaß. :top: Man darf dann nur nicht bei den ersten 10 Bildern schon Wunder erwarten. LG, Melanie |
Zitat:
Aber: Der Austausch macht natürlich ohne TO auch Sinn / Spaß:top: Harry |
Zitat:
Bei Kindern bringt die Alpha 5x0 sehr wahrscheinlich die besten Ergebnisse :) Steffen |
Sorry, sorry, ist gar nicht meine Art, dass ich mich nicht melde. Aber durch die Weihnachtstage usw. ist mir die Frage total untergegangen. Woran es vielleicht auch lag ist vielleicht daran, dass ich bei dieser Frage hier im Forum per Mail nicht unterrichtet worden bin, dass neue Antworten da sind.
Aber ich verspreche, ich werde versuchen, dass dies nicht wieder vorkommt. So, nun muß ich erst mal die ganzen Antworten so richtig durchlesen und mal sehen, was brauchbares dabei ist. Ganz lieben Gruß Ingrid |
So ein Glück... war gerade auf dem Weg zur Polizei wegen Vermisstenmeldung!!!:D
|
@ hennesbender
na da bin ich aber froh, dass ich mich gemeldet habe. Somit haste dir viel Zeit und Arbeit mit Formulare ausfüllen usw. erspart. Aber Spass beiseite. Zuerst mal eine Frage, was heißt dies eigentlich wenn ihr schreibt "zu lang"?? So, nun habe ich mir mal ALLES durchgelesen und weiß es immer noch nicht so genau. Weil es sind doch schon sehr unterschiedliche Meinungen. Also ich habe zwei sehr junge Hunde (1 Jahr und 10 Monate) und mittelgroß. Die Räumlichkeiten sind nicht zu klein. Und da werden bei mir mit dem 18-200 die Bilder trotz Blitz meistens zu dunkel, wenn ich auf Automatik fotografiere. Manuell einstellen traue ich mich irgendwie noch nicht so richtig. So nun mal zu den Objektiven. Also bei Sigma lese ich sehr oft HSM. Dies müßte es doch aber bei der Sonycamera nicht sein. Heißt dies nicht, dass die Scharfstellung am Objektiv gemacht wird?? Wie ihr seht, habe ich fast null Ahnung mit einer Spiegelreflex. So und nun zu den Objektiven. Von Tamron gibt es SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD Aspherical [IF] und SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] was ist da eigentlich der Unterschied. Ich habe mal herausgefunden VC. Aber was heißt dies?? Ist dies auch die Scharfstellung?? So dann habe ich noch SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO Also vom Preis her (außer dem VC) gibt es da fast keinen Unterschied. Liegen beide bei ca. € 320,--. Dann noch zu Sigma Sigma AF 18-50/2,8 EX DC Macro Sony für ca. € 350,-- sowie Sigma EX 24-70/2,8 DG HSM für Sony/Minolta ca. € 730,-- ist mir zu teuer. So was meint ihr nun zu diesen von mir vorgestellten Objektiven. Was würde nun der Profi von euch nehmen?? Weil ich bin eigentlich nicht der Typ wo kauft, zurückschickt und wieder kauft. Mehr Objektive für 2.8 Lichtstärke habe ich von diesen beiden Firmen nicht gefunden. Mit ganz liebem Gruß Ingrid |
Zitat:
Das Objektiv mit dem Zusatz VC hat einen integrierten Stabilisator(VIBRATION COMPENSATION), diesen brauchst du wegen deinem Gehäusestabi nicht - es sei denn du möchtest ein stabilisiertes Sucherbild, bei 17mm ist das eher uninteressant, ab 50mm ist das eine tolle Sache. Und wer es mal bei >100mm benutzt hat vermisst das schon irgendwie....nun schweife ich ab. ;) |
Hallo Ingrid,
Ähm, wegen der Länge... gemeint ist hier die Brennweite. Für Innenaufnahmen gibt es sicher Objektive, die geeigneter sind als das 18-200. Bin mir aber nicht sicher, ob die Dein Problem lösen, dass die Bilder bei Blitz und Automatik zu dunkel werden. Klar, je kleiner der Blendenwert um größer die Reichweite des Blitzes. Aber gerade die 550 wird ja dafür gelobt, dass man die Emfindlichkeit (ISO Wert) auch mal etwas höher setzen kann und damit sollte auch ein weniger lichtstarkes Objektiv kompensiert werden können. Schließ doch erst mal aus, dass die Automatik falsch entscheidet. Vielleicht hast Du viel weiße Wandfläche im Bild, oder der Blitz beleuchtet etwas anderes als das eigentliche Motiv... Zum 17-50 ... VC von Tamron musst Du Dir übrigens noch keine Meinung bilden wenn Du nicht einen "Zweitbody" von Canon oder Nikon hast. Für Sony gibt es nur das ohne VC. Gruß, Falk. |
Für Innenaufnahmen durchaus das Tami 17-50/2,8.
Allerdings ist dein Schärfenbereich bei 2,8 nicht gerade riesig. Genau dieses Problem scheinen hier einige mit dem sehr lichtstarken 50/1,4 zu haben. Das ist auch schon offen ausgesprochen scharf....und sogar der AF trifft eigentlich immer. Ist offen aber leider nur ein sehr kleiner Bereich (in die Bildtiefe gesehen) scharf. Da muss man eben sehr genau zielen...:roll: Aber für drinnen ist es IMHO doch etwas lang, für Menschen an einem Tisch passen Brennweiten um 20mm doch etwas besser. Liebe Grüße Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |