![]() |
Zitat:
Selbstverständlich verbessert ein Klarfilter das Bild nicht, die Sony-filter mit Carl Zeiss T* Vergütung oder gleichwertiges von Hoya, Heliopan, B+W etc. verschlechtert es aber auch nicht. Leider wird hier im Forum zu dem Thema oft unqualifiziert herumschwadroniert ohne eigene Erfahrung. Optiken, die vergleichsweise gegenlichtunempfindlich sind wie z.B. das 24-70 Zeiss büssen diese Eigenschaft jedenfalls durch einen Filter nicht ein. Eine Blitzschuhabdeckung ist m.E. "noch sinnloser", trotzdem gibt es sie. |
Zitat:
Ein Objektiv für 1400 Euro, und dann ein optisch eher fragwürdiges Glasscheibchen, daß zudem noch in der Objektivrechnung nicht vorhanden ist, für 50 Euro davor... Nee Leute, lasst den Humbug... Uwe |
Zitat:
Gruß, happy Xmas and hny Kurt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die alten APOs haben serienmäßig Klarglasfilter zum Schutz der recht weichen Frontlinse drauf. Mein 2.8/200 funktioniert mit und ohne Klarglas haargenauso. Seltsam. Optisch fragwürdig? Ich kenne ja einiges in der Optik bis hin zur nichtlinearen, aber "Fragwürdige" muß eine neue Disziplin sein. :D Warum lasst Ihr die Klarglasschrauber nicht in Ruhe? So ein Fanatismus... Das mutet langsam an wie Kondomverweigerer, die am Hartgeldstrich gegen den Gebrauch derselben demonstrieren. Filter schützen. Amen. |
Zitat:
"Der Meister ficht mit blanker Waffe!", wenn wir damit dann bei dem von Dir gewählten Duktus bleiben wollen... :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Für mein Makro verwende ich kein Filter. Versprochen. |
Ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, was ich meinte!
Wenn man ein Filter zwischen Objektiv und Sensor anbringt, verschiebt sich der Fokus um ein ca. 1/3 der Glasdicke - das hat mit der Lichtstärke nichts zu tun. Wenn man - so wie in diesen Thread eigentlich angesprochen - ein Filter vor der Frontlinse anbringt, dann ergeben sich optische Probleme, die - mit Ausnahme der Flares - bei guten Filtern zu vernachlässigen sind! Trotzdem kann/muss sie ein Optikrechner mit einbeziehen, wenn er das System (lange Brennweite und notwendiges Schutzfilter weil empfindliches Frontlinsenmaterial) nicht verschlechtern will. Auch wenn die Auswirkungen vielleicht nur in der µm-Gegend liegen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |