SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss-festbrennweiten (Umfrage). (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82700)

whz 21.12.2009 10:09

Brief ans Christkind ;) :

Distagon 3,5/18
Distagon 2,8/21
Distagon 2,8/25
Distagon 2,0/35
Planar 1,4/50
Sonnar 2,8/135 SSM (zusätzlich zum 1,8er)
Sonnar 2,8/180 SSM
Tele Tessar oder Sonnar 4/300 SSM
Tele Tessar 4/400
Tele Apotessar 4,5/500

(Dazu ein paar Vario Sonnare: 2,8/16-50 DT, 2,8/50-150 DT und 4/70-200 SSM)

Das wärs dann....

-chrisly- 21.12.2009 12:19

Distagon 2,0/35
Sonnar 2,8/135 SSM
70-200/4 SSM

Die würd ich mir glatt zulegen :D

jolini 21.12.2009 23:59

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 938198)
Brief ans Christkind ;) :

Distagon 3,5/18
Distagon 2,8/21
Distagon 2,8/25
Distagon 2,0/35
Planar 1,4/50
Sonnar 2,8/135 SSM (zusätzlich zum 1,8er)
Sonnar 2,8/180 SSM
Tele Tessar oder Sonnar 4/300 SSM
Tele Tessar 4/400
Tele Apotessar 4,5/500

(Dazu ein paar Vario Sonnare: 2,8/16-50 DT, 2,8/50-150 DT und 4/70-200 SSM)

Das wärs dann....

Brief ans Christkind: Bitte um Erhöhung meines Taschengeldes oder Lieferung eines Dukaten******ers ....

Das wär's dann ....

hoeber-icon 22.12.2009 13:14

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 938071)
Das neu gerechnete Distagon 2.8/21mm ist leider alles andere als verzeichnungsfrei. Ich wette, dass das Sony/Zeiss 2.8/16-35mm bei ca. 21mm und im Unendlich-Bereich weniger (nämlich praktisch überhaupt nicht) verzeichnet als das Distagon.

Gr Steve

Da hast du recht. Hatte selber nie das Distagon 21 aber das Biogon 21mm für die Contax-messucher und das ist wirklich verzeichnungsfrei.
Ich kenne mich nicht aus mit die Ergebnisse des 16-35ers auf 21mm, aber auf 24mm ist es tatsächlich verzeichnungsfrei (sah Bilder im Internet, glaube Alphamount), im Gegensatz zum 24-70er auf 24mm.
Aber wie schneidet das 16-35mm ab im vergelich zum 21er wenn es geht um Kontrasleistung, Farbsäume, Vignettierung, u.sw.?
Fand bis jetzt nicht wirklich detaillierte Tests vom 16-35.

Jedenfall dank für deinen Beitrag.

M . fr. Gr.
Hendrik Jan Hoeber,
Niederlande

modena 22.12.2009 14:51

Das 21mm Zeiss ist bei Schärfe und Kontrast kaum zu schlagen.

Wischt selbst das 14-24mm Nikon vom Tisch und da kann "unser" 16-35mm schon nicht mithalten.

http://www.16-9.net/lens_tests/nikon...424_21mm1.html

LG

KYUSS 22.12.2009 14:57

3,5/17mm
2,0/28mm
2,0/35mm
1,2/50mm
2,0/100mm SSM
2,8/200mm SSM

aidualk 22.12.2009 15:12

Zitat:

Zitat von hoeber-icon (Beitrag 938885)
Fand bis jetzt nicht wirklich detaillierte Tests vom 16-35.

schau dir steves Test an (bei 16/17mm und 20mm). Da sieht man bereits einiges.
und hier auch noch einer bei 35mm.

apiel 23.12.2009 16:22

CZ Makro-Planar 2/50 und 2/100 wären ein MUSS, und ein Vario-Sonnar 70-200/2,8 wäre nicht schlecht.

apiel 15.09.2010 21:20

Seit gestern gibt es für die Zeiss Begeisterten eine Möglichkeit
Zeiss ZF und ZF.2 Objektive an Sony Alpha Kameras zu nutzen.

http://www.leitax.com/Voigtlander-le...y-cameras.html

Im Moment ist der Umbau noch unter den Voigtländer Linsen aufgeführt aber weiter unten ist das Zeiss ZF.2 Planar 50/1,4 an einer Sony Alpha 350 zu sehen.
:D

Esch18 15.09.2010 21:31

Wenn das 3.5/18mm, und das Makro 2.0/100 kommt bin ich dabei.

Gruß aus Wien

erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.