![]() |
Zitat:
Geiz ist eben nicht Geil, wenn andere Arbeitnehmer dafür … . Sorry |
Du hast ja nicht ganz Unrecht Ditmar, aber dann müssten hier alle eine deutsche Kamera kaufen, nur Stative von Cullmann nutzen und auch sonst darauf achten, das es sich beim Hersteller um ein deutsches Unternehmen handelt, welches auch in Deutschland fertigt. Da wird die Auswahl schon sehr sehr eng. So nebenbei, was für Auto´s fahrt Ihr denn so? :cool:
Aber wir schweifen vom durchaus interessanten Thema ab ;) Würde mich wie gesagt freuen wenn sich jemand traut den BG zu bestellen und hier einen Testberichte abzugeben. |
Nur Produkte aus deutscher Herstellung zu kaufen funktioniert höchstwahrscheinlich nicht wirklich und war auch, denke ich, mit der Aussage nicht gemeint.
Aber aus nichtchinesischer Produktion läßt sich meistens was finden. Gruß Sven |
Ich bezog mich damit auf:
Zitat:
|
Zitat:
LG Gerhard |
Zitat:
Ich bin das Risiko zweiaml mit Nachbauakkus eingegangen und werde es nicht wieder tun. Aber das muß jeder für sich entscheiden. |
Das witzige an der Sache ist, wenn man Produkte aus "deutscher" Fertigung kauft, erhält man in der Regel auch nur umgelabeltes "Made in China". Geht mal in einen europäischen Hafen und zählt mal die Container, die dort täglich aus dem Reich der Mitte hier ankommen. Und selbst, wenn es nur die internen Baugruppen sind....es ist frappierend, wie weit wir uns hier von chinesischen Herstellern abhängiog gemacht haben.
Und nochmals: Gerade in der Bucht kann man ziemlich sicher agieren, denn verkaufter Schrott spiegelt sich unmittelbar in den Bewertungen wieder. Verkäufern rund um die 100%-Marke kann man durchaus vertrauen. Ausserdem kann man es getrost jedem selber überlassen, wieviele Knöpfe er für sein Geld haben möchte....... Grins...im Moment ärgere ich mich mit einem deutschen Hersteller herum, der mir die Prüfunterlagen seiner CE-Prüfung nicht zukommen lassen will, weil er damit auch den Namen seines chinesischen Lieferanten offenlegen würde. Dadurch verpasst er ein richtig großes Geschäft. Leider steht er nicht alleine da.... Liebe Grüße Roland |
der Themenersteller ;-)
Wow!
ich wusste gar nicht dass so eine kurz gemeinte frage soviele beiträge einholen würde. also ich war Mittwoch bis Donnerstag im Ausland, habe aber schon Dienstag Abend einen Batteriegriff und einen Akku bestellt. aber nicht den aus der Bucht aus China. sondern eine original Griff sowie orig. Akku. war mir dioch zu unsicher ob denn alles so funjktioniert und der griff die gleiche quali hat wie orig sony. und jetzt hab ich 2 orig akkus, denen ich jeweils 950aufnahmen zutrauen kann. es werden vielleicht noch weitere akkus von drittherstellern dazukommen, aber ich hol mir lieber erstmal die orig. sachen(ob die aus China, Japan, Korea oder ... kommen ist mir egal) wenns orig ist kann man da schon sicher sein. den Griff hab ich bei in einem online shop für 169,- bekommen. immer noch günstiger als im laden (ca. 250,-) danke an alle die sich zur fragestellung geäußert haben, für die anderen: schreibt einfach weiter eure erfahrunge hier rein. ich klink mich aus :D gruß eddy |
Hm ja >>>leider<<< kommt mittlerweile vieles aus China, deswegen liebäugel ich auch mitm METZ Blitz & net mit irgendwas aus Fernost, ich versuche vieles aus deutscher Produktion zu kaufen, was zwar nicht unbedingt immer heisen muss das es besser sei, was mich nur enorm zur Weißglut bringt sind Firmen deren Motto "Turbokapitalismus" heist, also da kaufe ich ungern bis garnicht.
Besser wäre es doch für alle wenn Firmenchefs & Manager wieder sozial denken & handeln, kaum sind alle nur kapitalistisch veranlagt jehdet nur noch Bergab. Schade das Tradition heute keinen Wert mehr hat -_-, |
Eventuell doch nicht günstig???
Ich habe so einen Batteriegriff bestellt (17.12.) und heute (24.12.) per Einschreiben ohne Probleme aus Hongkong bekommen. So weit, so gut. Das Problem ist nun folgendes: beim Einsetzen der Akkus (zwei orginal Sony-Akkus) und Andocken an die A550 alles kein Problem, aber dann beim Einschalten die Display-Meldung: "Inkompatble Batterie. Korrektes Modell verwenden." :shock:
Ich habe erst mal dem Verkäufer geschrieben, was ich nun tun könnte ... Ansonsten: Schönen HeiLig Abend und Frohes Fest! otti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |