SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher Displayschutz ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81835)

clintup 01.12.2009 22:26

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 928414)
Ich frage mal dazwischen: Wenn man über PayPal dann zur Zahlung geht, wird das gleich automatisch in EUR ausgewiesen und abgewickelt? :roll:

Ja. Ich habe es gerade dank jrunges Tip bestellt. Drei Scheiben kamen auf € 30,49 (weil er dreimal Porto rechnet; ist bei je 1 Pfund aber erträglich). Unterschied zum Nominalkurs kassiert Paypal; ist immer so (GB, USA, Singapur, egal).

Jens N. 01.12.2009 22:57

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 928337)
Der MPP-1000, also der Originaldisplayschutz, ist eigentlich eine austauschbare Deckscheibe. Darunter liegt direkt das blanke Display; nur eine Folie schützt das ganz bestimmt nicht ausreichend gegen Druck

Ist das bei der D7D wirklich so? Kaum vorstellbar. Das lässt sich aber leicht testen: einfach mal sanft auf das Display drücken, verändert es dann die Farbe? Wenn nein, ist es auch nicht so druckempfindlich, bzw. "nackt" wie beschrieben.

Wenn doch, ein weiterer Grund, wieso die D5D damals für mich die bessere Wahl war ;)

Tobi. 02.12.2009 00:25

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 928862)
Ist das bei der D7D wirklich so? Kaum vorstellbar. Das lässt sich aber leicht testen: einfach mal sanft auf das Display drücken, verändert es dann die Farbe? Wenn nein, ist es auch nicht so druckempfindlich, bzw. "nackt" wie beschrieben.

Ne, da ist doch tatsächlich noch eine Scheibe zwischen. Hab eben extra für dich drauf geklopft...

Trotzdem ist die 7D ohne MPP-1000 nackt. ;-)

Tobi

jrunge 02.12.2009 01:49

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 928917)
Ne, da ist doch tatsächlich noch eine Scheibe zwischen. Hab eben extra für dich drauf geklopft...
...

Aber vorher MPP-1000 entfernt, oder? :shock:
Nee, der D7D-LCD-Monitor (9353-4460-01) ist tatsächlich schon recht gut geschützt, darauf liegt das LCD Window Attachement Sheet (2181-1146-01) und erst darauf dann das LCD Window (2181-1108-01).

PS. Die Bestellnummern sind für unsere Heimwerker. ;)

dbhh 04.12.2009 17:00

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 928948)
Aber vorher MPP-1000 entfernt, oder? :shock:
Nee, der D7D-LCD-Monitor (9353-4460-01) ist tatsächlich schon recht gut geschützt, darauf liegt das LCD Window Attachement Sheet (2181-1146-01) und erst darauf dann das LCD Window (2181-1108-01). (...)

Dann ists doch die gleiche "Schichtenkonstruktion" wie bei der a700, also bei der D7D _nicht_ von innen aufgesetzt oder gar fest verklebt.
Gruß

jrunge 05.12.2009 15:05

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 930064)
Dann ists doch die gleiche "Schichtenkonstruktion" wie bei der a700, also bei der D7D _nicht_ von innen aufgesetzt oder gar fest verklebt.
Gruß

Das ist bei der D7D etwas anders aufgebaut: Das "LCD Window Attachement Sheet" liegt als Dichtung zwischen "LCD Monitor" und "LCD Window", darüber liegt der Rahmen (genannt "LCD Decoration Plate"), in dem sich u.a. die Bedienknöpfe neben dem LCD Monitor befinden. Und dieser Rahmen ist von innen eingerastet und verschraubt, also ist das "LCD Window" nur nach Demontage der Kamerarückwand zu entfernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.