![]() |
Kaum,komprimierung auf etwa 250k bringt auch nix.
|
Hallo !
Es geschehen noch Zeichen und Wunder :shock: Meinem Händler ist es gelungen jemand bei Sony ans Telefon zu bekommen, der die Problemlösung wußte: Wenn ein Bild nicht darstellbar ist, den Datensatz in "Windows Paint"( unter Windows Zubehör im Explorer zu finden) öffnen und unverändert wieder abspeichern, zB auf USB Stick. Damit sollen unsichtbare Dateiendungen verschwinden und die Bilder werden dargestellt. Das klappt tatsächlich ! Da kommt man wohl als Kunde nicht drauf. Staunend HANS |
Hallo,
ich habe mir auch einen Sony Bravia Fernseher zugelegt und dieser konnte auch keines meiner JPGs, die mit Photoshop bzw. Lightroom gespeichert wurden, anzeigen. Beim Stöbern im Internet bin ich auf folgenden Artikel gekommen: Artikel auf DPReview (englisch). Offensichtlich unterstützen die Bravia Geräte das JPG-Komprimierungsformat YCbCr 4:4:4 nicht, lediglich JPGs mit dem Format 4:2:2 bzw. 4:2:0 werden unterstützt. Die Adobe-Programme verwenden beim Speichern von JPGs in hoher Qualität die 4:4:4-Komprimierung, erst ab einer gewissen Qualitätsstufe, wird die 4:2:2er-Komprimierung verwendet, die angezeigt werden kann. Abhilfe schafft beispielsweise das Tool RIOT, mit dem die Bilder (auch im Batch) in das 4:2:2er-Format konvertiert werden können. Über den Bildprozessor müsste das aber auch in Photoshop gehen. Lg. Josef |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |