SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Festbrennweite - Beratung bitte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81659)

malo 26.11.2009 23:45

Zitat:

Zitat von chri$ti@n (Beitrag 925655)
Ich weiß - Off Topic - trotzdem:
Das kann ich für mein 28-135/4-4.5 nicht bestätigen, welches an APS-C (Dynax 7D) bei Blende 4,5 doch merklich hinter meinem (ehemaligen) 135/2,8 zurückliegt und bei Blende 5,6 noch ganz knapp. Ich habe nicht das Gefühl, dass mein 28-135 ausgeleiert wäre. Würde mich freuen, weitere Rückmeldungen von Besitzern beider Objektive zu hören.

Hi, ich habe eben nochmal genauer in meinen Testreihen nachgeschaut. (an A700)
Bei 4,5 liegt das 135er minimal vorne. Eigendlich sind die Fotos gleichwertig. Bei Blende 8 das gleiche Bild. Sorry, da war ich wohl vorschnell. Aber das Zoom schlägt sich schon beachtlich und liefert (bei meinen Exemplaren) fast gleichwertige Fotos.

Gruß, Lothar

Freaky 27.11.2009 11:52

vielen Dank für eure Anworten.

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 925515)
Hi Mandy,
geht es dir um höhere Lichtstärke oder um bessere Bildqualität? Oder beides :?:
Warum genau denkst du über Festbrennweiten nach?

Eine bessere Lichtstärke als meine jetzigen Objektive wäre schön besser, aber das war nicht mein erster Gedanke. Wenn ich im Internet von anderen Fotografen lese, dass sie lieber mit Festbrennweite fotografieren, habe ich mir immer gedacht, für mich ist es doch einfacher mit meinem Zoomobjektiv. Nach einem Jahr finde ich das nun nicht mehr so spannend. Mich reizt es, doch mal auf eine feste Brennweite festgelegt zu sein und mich dadurch wirklich mehr bewegen zu müssen um mein Foto zu bekommen.


Mein Sigma Objektiv kann ich auf 18mm festellen, so dass ich es nicht einfach gleich wieder verändern kann. Damit habe ich mich schon hin und wieder auf den Weg gemacht. Ihr habt schon recht, Weitwinkel wäre für mich im Bereich der Landschaft am besten, aber in der Stadt finde ich da weniger schöne Motive und Gelegenheiten.

Vielleicht schaffe ich mir als erstes wirklichdas 50mm an und werde dann weiter sehen.
Noch mal vielen Dank, ihr habt mir schon viel weiter geholfen, da ich vorher so gar keine Ahnung hatte was geeignet wäre.

stevemark 29.11.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Freaky (Beitrag 925821)
vielen Dank für eure Anworten.

Eine bessere Lichtstärke als meine jetzigen Objektive wäre schön besser, aber das war nicht mein erster Gedanke. Wenn ich im Internet von anderen Fotografen lese, dass sie lieber mit Festbrennweite fotografieren, habe ich mir immer gedacht, für mich ist es doch einfacher mit meinem Zoomobjektiv. Nach einem Jahr finde ich das nun nicht mehr so spannend. Mich reizt es, doch mal auf eine feste Brennweite festgelegt zu sein und mich dadurch wirklich mehr bewegen zu müssen um mein Foto zu bekommen.

Das ist meines Erachtens der wichtigste Aspekt an Festbrennweiten: Du wirst beginnen, Bilder zu gestalten.

Zitat:

Zitat von Freaky (Beitrag 925821)
...
Vielleicht schaffe ich mir als erstes wirklichdas 50mm an und werde dann weiter sehen.
Noch mal vielen Dank, ihr habt mir schon viel weiter geholfen, da ich vorher so gar keine Ahnung hatte was geeignet wäre.

An APS-C ist das 1.4/50mm meine Lieblingslinse. Klein, leicht, lichtstark, perfekt für Porträts, und ohne nennenswerte Verzeichnung. Ergänzend könnte ein 2.8/24mm (entspricht dem Klassiker von 35mm an Vollformat) Sinn machen, denn es ist durchaus bezahlbar. Ich hab meins für CHF 70.-- gekauft, aber so ca. CHF 200.-- muss man üblicherweise schon rechnen.

Gr Steve


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.