SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neuling der A200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81577)

Tito 23.12.2009 15:13

Bin jetzt schon was länger dabei und hab jetzt auch den Thread verfolgt.

Ich habe auch eine :a:200 mit dem Kit 18-70 und einem Minolta 28-105 und bin mit keinem so recht zufrieden. Die Bilder matschen irgendwie zu und sind nie so recht scharf und recht trist. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Objektiv im Bereich wie das Kit aber kann mich nicht so recht entscheiden :roll: In der Objektiv DB hab ich auch schon geschaut aber so recht wills mir nicht helfen.

Weitwinkel - 70mm
Lichtstark
300€

am liebsten von Sigma

was ist von denen zu halten?
Sigma 18-50mm 3,5-5,6 /// 60€ - ist das besser als das Kit?
Sigma 18-50/2.8-4.5 /// 260€
Sigma 18-200mm 3,5-6,3 /// 180€

Brauchs das Ding für Innenafnahmen ohne Blitz
Grüße ;)

kvbler 23.12.2009 16:39

Nu mal was zum Gebrauch der Alpha200.
Bin noch nicht ganz Glücklich mit mir an der Alpha.
Kleiner Mangel, die Griffmulde. Mit angeschraubten Griff geht es aber.
Menüs. Naja, kenn da schon was besseres, es soll aber noch schlechteres geben!

Gestern der erste Fotoabend, die erste Niete sozusagen.
28-105er doch noch zu kurz. Die Eneloopes sagten Tschau, so wollte der 40MZ2 auch nichts tun. Aus noch unbekannten Gründen blieb der ISO auf 100 stehen, obwohl die Einstellung auf Auto steht.
Ne Erfahrung hab ich dadurch schon.
Positiv, der AF klappte gut. Feinfühlichkeit des Auslösers, auch am Griff(von Delta) sehr gut. xi-Motorzoom was Laut, aber handhabbar.

Zum Menü, gibt es eine gute Voreinstellung?
Und noch ein Satz: Ich bereue den Wechseln NICHT, denn die A200 wird nicht die letzte Alpha sein:!:

Schönes Fest

Stefan

Chriss 23.12.2009 17:09

Zitat:

Zitat von Tito (Beitrag 939570)
Weitwinkel - 70mm
Lichtstark
300€

am liebsten von Sigma

was ist von denen zu halten?
Sigma 18-50mm 3,5-5,6 /// 60€ - ist das besser als das Kit?
Sigma 18-50/2.8-4.5 /// 260€
Sigma 18-200mm 3,5-6,3 /// 180€

Brauchs das Ding für Innenafnahmen ohne Blitz
Grüße ;)

Ohne Blitz ist es meist sehr schwierig, Benutze dafür an meiner a200 ein 28-75 2.8 Minolta das ziemlich gute Ergebnisse liefert, ABER für scharfe Bilder muss ich dafür auch auf F4 abblenden. Und wenn man nicht gerade nen 500 Watt Halogen Strahler in der Wohnung hat dann bedeutet dies meist 1/30 - 1/40 und iso zwischen 800 und 1600. Je nach Halle kann man mit dem ISO runter

Du kannst aber beruhigt sein, der Kollege auf der letzten großen Feier mit einer Canon Eos1d( einige 2.8er Zoom ) hatte ohne Blitz auch keine besseren Bilder wie ich zusammen bekommen.

Von daher Empfehle ich dir bei deinen Objektiven zu bleiben und einen Blitz zu kaufen, das wird den größeren Sprung an Qualität bringen für Innenaufnahmen.

Und danach mal Tamron 17 - 50 2.8 vielleicht näher Anschauen.

:)

Knalltuet 23.12.2009 17:26

Tito....ich denke auch dass dich die Objektive nicht weiterbringen....willst du mehr Möglichkeiten bei wenig Licht haben, brauchst du lichtstarke Objektive....was die genannten nicht sind...

Da führt wohl kein Weg am Tamron 17-50/2,8 vorbei......kostet aber auch eine Ecke mehr Geld...ich glaub so um die 350 EUR.

Tito 23.12.2009 17:51

hab mir jetzt trotz allem das sigma 18-200 gekauft. brauch ne gute, günstiger alternative zum kit, immer drauf, da ich mit dem todunglücklich bin :roll:

IngolfM 23.12.2009 20:32

Hallo Tito,

mein 28-105er ist schon recht scharf an meine Alpha 300, sogar etwas besser als das Tamron 17-50. Vielleicht liegt dein Problem auch nur in der verhaltenen Nachschärfung der JPEG-Engine. Die JPEGs direkt aus der Kamera benötigen imho etwas Optimierung.

Gruß

Ingolf

Tito 26.12.2009 13:29

hab jetzt mein Sigma 18-200 und muss sagen das ich nicht umbedingt zufrieden bin gerade was Innenaufnahmen angeht :-/
ab ca. 100mm ist es auch nicht mehr sonderlich zu gebrauchen. Ich denke ich werde es zurück schicken.

Hab mir jetzt das SIGMA DC 2,8-4,5/17-70 angeschaut und wollt ma wissen ob ihr denkt das ich damit glücklicher werde könnte. Mit 70mm würde ich mich auch voll zufreiden geben. Ich benötige halt ein gutes Immerdrauf und nach Weihnachten kann ich auch bis 300€ ausgeben

grüße

Bateman 26.12.2009 18:27

Mein Problem ist immer: Was nützen mir lichtstarke Objektive, wenn sie nicht offenblendtauglich sind?
Deswegen habe ich im Telebereich statt eines Tamron oder Sigma 70-200 f2.8 den Schritt zum Sony SAL-70300GSSM gewagt und wurde nicht enttäuscht (und war sogar günstiger).

2010 wird es im Bereich Weitwinkel bei mir wohl das 1680CZ oder das SAL-16105 werden. Evtl. auch eine Empfehlung für dich, Tito, weil letzteres gebraucht nicht mehr allzu teuer ist.
Nach Experimenten mit Minolta-Zooms und Festbrennweiten bin ich z.Z. bei einem sehr schönen Exemplar eines Minolta 28-105 RS als "Arbeitstier" angekommen.
Welches 28-105 hast du denn genau? Die Version "Xi" soll ja nicht gerade das gelbe vom Ei sein. Vielleicht hältst du Ausschau nach der besagten RS-Version (62mm Filterduchmesser).

Chriss 26.12.2009 19:01

Offenblenden tauglich sind einige, nur bitte bedenken das bei Blende 2.8 nicht alles so Scharf ist wie bei Blende 8( was auch so gewollt ist...Bokeh). ABER immerhin besteht die Möglichkeit dies zu nutzen und wenn man etwas Erfahrung hat lernt man auch damit um zu gehen.

Das 1680CZ Steht aber auch bei mir oben auf der Liste, das 16105 hingegen nicht, hat einen schönen Arbeitsbereich ist aber meiner Meinung nach das Geld vorne und hinten nicht Wert( sorry meine Meinung ), in meinen Augen ein 1855SAM mit mehr Zoom.

Aber für Tito ist das alle belanglos, Innen=Blitz oder 1000 Watt HID Brenner auf jede Veranstaltung mitnehmen...

kvbler 26.12.2009 19:15

Kleine Anfrage, was hat das noch mit der Alpha200 zu tun?
Ich brauche auch noch Linsen, schaue, frage aber dazu im Linsenthread nach.
Schönen Restsamstach und Sonndach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.