SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Rauschen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=813)

Jack Skysail 03.10.2003 03:54

Zitat:

Für das Rauschproblem kann ich nur wiederholt auf die Rubrik "Bildbearbeitung" hinweisen. Mit NeatImage und eigenen Profilen habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Herr Schlessmann,
sicherlich kann man mit neatimage sehr gute ergebnisse erreichen. Die frage hier aber geht eher in die Richtung, inwiefern das rauscchen der a1/d7XX überhaupt sichtbar wird bei unbearbeiteten Photos, und zwar bei der ausbelichtung. Wie sind denn generell Ihre Erfahrungen beim Epson-Druck bei den relativ rauschempfänglichenn blauflächen (wie z.B. blauer himmel). Fällt das Rauschen da noch auf (ohne Bearbeitung via Neatimage?)

Viele Grüße aus TR
Christian

AndreasB 03.10.2003 10:57

Ich bin zwar nicht angesprochen worden und krieg sicher wieder geschimpft, weil ich mich zum 398. mal wiederhole ...... :oops:
Bei mit ISO 100 aufgenommenen Bildern der 7i habe ich bei A3 Ausbelichtungen keinerlei sichtbares Bildrauschen, auch nicht in bleuen Himmelsflächen. (Punkt) Ohne jede Nachbearbeitung ......
Ich habe auch einzelne ISO 800 Aufnahmen aus dunklen Innenräumen, die unbearbeitet als A3 Foto nicht schlecht aussehen .....
:oops: Tschuldigung ...... :oops:

Madleine 06.10.2003 08:55

@Winsoft: neatimage ist leider vor allem für Landschaftsaufnahmen keine befriedigende Lösung, da es z.B. nicht zwischen Blättern (und anderen feinen Strukturen) und Rauschen zu unterscheiden vermag.

@AndreasB: lol, langsam wird es zum running Gag

Nimmermehr 08.10.2003 08:13

Ich wolle nur anmerken, dass ich auch mal ISO800 auf 10x15 habe ausbelichten lassen und wer das nicht sieht der braucht eine Brille. Alles was Du mit ISO100 machst ist sehr gut bis 30x45 und brauchbar bis 50x70.

Gruss
Pierre

DigiAchim 08.10.2003 14:18

Zitat:

Zitat von Madleine
@Winsoft: neatimage ist leider vor allem für Landschaftsaufnahmen keine befriedigende Lösung, da es z.B. nicht zwischen Blättern (und anderen feinen Strukturen) und Rauschen zu unterscheiden vermag.

@AndreasB: lol, langsam wird es zum running Gag

Dafür gibt´s aber auch eine ganz simple Lösung
In PS das mit Neat-Image bearbeitete Bild als zweite Ebene Laden
und die Bereiche die erhalten bleiben sollen ausmaskieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.