SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Die A2 und der vermeintlich blaue Himmel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8123)

WinSoft 02.06.2004 16:53

Zitat:

Zitat von Morphium
Aber sicher :D Ich meinte nur das aus dem Himmelsblau noch einiges rauszuholen ist, wenn man einen Polfilter verwendet. Da ich den Filter erst seit 4 Tagen besitze, habe ich leider noch keine präsentierfähige Grundlage. Wenn nicht jemand schneller als ich ist, werde ich mal bei Gelegnheit ein A-B Vergleich foten.

Hier ist er:
http://www.schulacc.de/Bilder/Polfilter-Ohne-3.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Polfilter-Mit-3.jpg

andys 02.06.2004 16:58

Zitat:

Zitat von Jerichos
Ich hab gerade bei Bilder durch PS geschickt! Setzt mir jetzt nicht eine Minoltabrille auf, aber aus dem Bild der Dimage kann ich mehr herausholen (für meinen persönlichen Geschmack). Wenn man es will, kann man es sogar soweit treiben, dass es beinahe identisch zum OlyBild ist. Wobei mir beim Olybild viel zu viel blau drin ist.

Aber jetzt mal was Allgemeines. Kann es evtl. sein, dass tebi nur einen falsch kalibrierten Monitor besitzt?!? Ist da schonmal einer draufgekommen?

Auch wenn der Monitor falsch kalibriert wäre, bleibt die Differenz zwischen Minolta und Olympus gleich.

Andys

Jerichos 02.06.2004 17:38

Zitat:

Zitat von andys
Auch wenn der Monitor falsch kalibriert wäre, bleibt die Differenz zwischen Minolta und Olympus gleich.

Andys

Natürlich bleibt die Differenz gleich, aber der Eindruck für das Minoltabild ändert sich evtl. in die richtige Richtung bei korrekten Einstellungen.
War ja nur so eine spontane Idee, die man evtl. erst nachgehen sollte bevor man über die Abbildung der Farben Aussagen trifft.

Morphium 02.06.2004 17:38

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von Morphium
Aber sicher :D Ich meinte nur das aus dem Himmelsblau noch einiges rauszuholen ist, wenn man einen Polfilter verwendet. Da ich den Filter erst seit 4 Tagen besitze, habe ich leider noch keine präsentierfähige Grundlage. Wenn nicht jemand schneller als ich ist, werde ich mal bei Gelegnheit ein A-B Vergleich foten.

Hier ist er:
http://www.schulacc.de/Bilder/Polfilter-Ohne-3.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Polfilter-Mit-3.jpg

Herr WinSoft ist in Sachen A-B einfach ein Düsenjäger, soviel habe ich schon seit der kurzen Zeit hier gemerkt :D

Vielen Dank. Genau hier wird es deutlich, dass ein Polfilter einiges ausmachen kann.

Ich finde es obliegt jedem selbst zu urteilen was einem vom Farbgeschmack her am besten als Ergebniss gefällt,das aus der Cam heraupurzelt. Manche mögens quietschig, manche neutral und manche weder noch ;)

digisucher 02.06.2004 17:58

Mit Polfilter ist das Himmelsblau auf dem Bild schöner, wahrscheinlich zu schön, dafür ist das Haus links stärker überstrahlt als ohne. Oft genügt einfach die Belichtungskorrektur nach unten, um einen schönen blauen Himmel zu bekommen.

digisucher

huri2khan 02.06.2004 19:22

Krass Winsoft - das läßt mich doch glatt über solch einen Filter nachdenken.

Ich dachte auch das Haus links ein wenig überstrahlt ist, aber viel anders ist es auf dem "OHNE" Bild auch nicht.
Wenn Winsoft was macht dann richtig, und ich schätze - er hat dann auch die gleichen Belichtungseinstellungen gelassen. (bin jetzt zu faul das zu prüfen und gehe mal davon aus)

Gruß

Jerichos 02.06.2004 19:35

Zitat:

Zitat von huri2khan
Ich dachte auch das Haus links ein wenig überstrahlt ist, aber viel anders ist es auf dem "OHNE" Bild auch nicht.
Wenn Winsoft was macht dann richtig, und ich schätze - er hat dann auch die gleichen Belichtungseinstellungen gelassen. (bin jetzt zu faul das zu prüfen und gehe mal davon aus)

Gruß

Man muss dazu sagen, dass dies wohl die Maximalstellung des Polfilters war. Durch das Drehen des Filters lässt sich die Wirkung des solchen stufenlos einstellen. Die Belichtung des Polfilterbildes ist jedoch ein wenig länger ausgefallen, als bei dem Bild ohne Filter. Ist aber ganz normal, da der Filter ja Licht herausfiltert.
Bitte mit Polfiltern auch sorgsam umgehen. Man kann sich viele Bilder durch diesen Filter versauen, wenn man auf maximale Wirkung der Filterung geht. Nur als Hinweis.

WinSoft 02.06.2004 19:36

Hallo, liebe "Polaner",

das dank Polfilter in Maximalstellung sattere Himmelsblau gegen die weißen Wolken ist nicht das Einzige. In beiden hellen Gebäuden werden die Fensterspiegelungen gemindert und das Grün des linken Nadelbaums und der Hecke kommt durch die Unterdrückung der Spiegelungen an den Nadeln und Blättern stärker zur Geltung.

andys 02.06.2004 20:15

Zitat:

Zitat von WinSoft
Hallo, liebe "Polaner",

das dank Polfilter in Maximalstellung sattere Himmelsblau gegen die weißen Wolken ist nicht das Einzige. In beiden hellen Gebäuden werden die Fensterspiegelungen gemindert und das Grün des linken Nadelbaums und der Hecke kommt durch die Unterdrückung der Spiegelungen an den Nadeln und Blättern stärker zur Geltung.

Ich möchte auch auf folgende Probleme hinweisen. Ein Polfilter wirkt nicht immer.
Man muss auch optimal zu Sonne stehen. Man verliert bis zu 3 Blenden.
http://www.schneider-kreuznach.com/tipps/polfilter.htm

WinSoft 02.06.2004 20:23

Zitat:

Zitat von andys
Man muss auch optimal zu Sonne stehen.

Versteht sich von selbst...

Zitat:

Zitat von andys
Man verliert bis zu 3 Blenden.

Falsch! Jedes Polfilter kostet nur 1.5 Blenden- bzw. Zeitstufen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.