SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss oder Tamron? Wer hat noch Argumente? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80972)

Parki 12.11.2009 22:48

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 919183)
ok, ok, laut DOF-Calculator: Bsp. Person 2 Meter entfernt:

Mit 50 F2.8 18 cm Schärfebereich zwischen 1,92 und 2,09
MIt 80 F4.5 11cm Schärfebereich zwischen 1,95 und 2,06

vielleicht hat da das Zeiss aufgrund des besseren Bokehs einen Vorteil??

bei 80 hast du aber nen wesentlich kleineren ausschnitt als bei 50 und musst somit weiter zurück laufen wenn du den exakt gleichen ausschnitt auf dem bild haben willst ;)

Sofian 12.11.2009 23:10

Zitat:

Zitat von Parki (Beitrag 919189)
bei 80 hast du aber nen wesentlich kleineren ausschnitt als bei 50 und musst somit weiter zurück laufen wenn du den exakt gleichen ausschnitt auf dem bild haben willst ;)

Hehe, peinlich :shock: Da hast du natürlich recht, das macht den Vergleich nichtig.

Eberhard123 13.11.2009 00:31

Guten Abend,

Auch ich bin momentam am überlegen mir ein gutes Standardobjektive zu holen. Nach vielem Lesen und Informieren kam auch ich zu der engeren Wahl Sony 16-80 oder Tamron 17-50.

Wenn ich wüsste, daß das gelieferte 16-80 in guter Qualität kommt (ich weis Umtasch is möglich, ist mir aber ein wenig zu umständlich) würde ich auf jeden Fall das Sony dem Tamron vorziehen. Aber was ich so gelesen habe scheint das Tamorn die bessere Verarbeitungsqualität zu haben.

Wenn man lange für ein Objektive spart will man natürlich das Best haben. Ich werde wohl noch ein bischen mehr Zeit mit lesen verbringen müssen um entgültig meine Wahl zu treffen.

Gruß,
Eberhard

Bodo90 13.11.2009 01:03

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 918866)

Der Link ist interessant und meiner Meinung ist das Tamron hier leicht überlegen. Ich hatte aber auch ein gutes Tamronexemplar, aber mein Zeiss (allerdings durch die "justierung zur optimalen Leistung herangetrieben") war eindeutig knackiger.
Das die Serienstreuung beim CZ leider sehr hoch ist, ist ja allg. bekannt und nicht nur hier wurde geschrieben, das mehr als 1-2 Versuche/CZ's nötig wahren, bis die Kunden zufrieden wahren. Bedauerlich - aber am Ende muss ich sagen, kommt wirklich das bessere bei raus - abgesehen von Lichtstärke. (Und da ist die Frage ob man die brauch - ich brauche sie in dem Brennweitenbereich nicht - zu verallgemeinern das nichts über Lichtstärke geht, fand ich schon immer blödsinnig)

LG,
Basti

chrissi 13.11.2009 02:25

Zitat:

Zitat von Parki (Beitrag 919189)
bei 80 hast du aber nen wesentlich kleineren ausschnitt als bei 50 und musst somit weiter zurück laufen wenn du den exakt gleichen ausschnitt auf dem bild haben willst ;)

Naja, umgekehrt ja auch...
Wenn man mit 80mm ein formatfüllendes Portrait macht,
muß man mit 50mm näher ran!
Beim Zeiss könnte man ja auch von 80mm auf 50mm runterzoomen,
anstatt zurück zulaufen...;)

Gruß, Christian

leonisa 13.11.2009 02:38

Für mich waren die 50mm des Tamron einfach zu kurz, dazu muss ich sagen das mit den bouquet war ich nicht ganz zufrieden.
Habe ich mir den CZ zugelegt, leider war der nicht gerade gut gelungen. Habe ihn zurück gegeben und ein Sony 16-105 zugelegt, noch etwas lichtschwacher aber optimale Qualität.
Bei schlechten licht Verhältnisse habe ich auch einige lichtstarke Objektive.
Also wenn Glück hast, nichts besseres als den CZ,
ansonsten kannst den 16-105 auch im Betracht nehmen.

Parki 13.11.2009 08:01

Zitat:

Zitat von chrissi (Beitrag 919224)
Naja, umgekehrt ja auch...
Wenn man mit 80mm ein formatfüllendes Portrait macht,
muß man mit 50mm näher ran!
Beim Zeiss könnte man ja auch von 80mm auf 50mm runterzoomen,
anstatt zurück zulaufen...;)

Gruß, Christian

ja, es ging ja nur um die Tiefenschärfe zwischen 50mm@2.8 und eigentlich 50mm@4.5.

Sofian 13.11.2009 08:43

Also Leute vielen Dank für die unermüdlichen Tipps und Meinungen auch weil das Thema ein Dauerbrenner ist und ihr euch dennoch mit meinem Einzelschicksal befasst habt. :top:

Ich sehe das auch wie Eberhard, denn den Standardzoombereich nutze ich oft und den möchte ich gut abgedeckt haben. Ich werde wohl -vorausgesetzt meine Testfotos überzeugen mich- das Tamron wählen.

Gründe: Im Zusammenhang mit der großen Preisdifferenz erscheint mir das Tamron mit der Lichtstärke doch attraktiver, außerdem werde ich langfristig gesehen auf KB umsteigen. Das Tamron kann ich dann mit wesentlich weniger Wertverlust weiterverkaufen oder im besten Falle gegen das 28-75 F2.8 tauschen.

pewebe 16.11.2009 18:18

Ich habe das Tamron seit letzten Donnerstag, war am Wochenende ausgiebig damit fotografieren und bin begeistert. Für relativ wenig Geld ein hervorragendes Objektiv!
Wenn doch nur alle Objektive dieses Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen würden ...

Reisefoto 16.11.2009 22:39

Zitat:

Zitat von Parki (Beitrag 918868)
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber imo geht nichts über Lichtstärke.
Habe auch das Tamron und es liefert bei 2.8 schon sehr scharfe Bilder. Die fehlenden mm nach oben hin kann man ohne Probleme aus dem Bild croppen...

Ich sehe das nicht so. Wenn die Lichtstärke mal nicht reichen sollte, drehe ich die ISO halt etwas höher. So riesig ist der Unterschied von 2,8 zu 3,5-4,5 dann auch nicht. Wer allerdings überwiegend bei wenig Licht fotografiert, ist dann trotzdem mit dem Tamron besser bedient.

Ich habe das Zeiss jetzt fast zwei Jahre und hinsichtlich der Lichtstärke nichts vermisst (im Notfall nehme ich noch das 2,0/28 und das 1,7/50 mit, die auch wirklich lichtstark sind und nicht nur f2,8 haben). Der große Brennweitenbereich ist aber unersetzbar und ein Crop aus dem Taron bei 50mm hat nicht die geringste Chance mit einer 80mm Aufnahme mit dem Zeiss mitzuhalten. Ich benutzte dem Bereich jenseits von 50mm sehr oft.

Ich empfehle daher eindeutig das Zeiss, wenn ein nennenswerter Teil Deiner Fotos draußen entsteht. Ich habe es allerdings im Laden gekauft und dort vorher ausprobiert. Da es in Hannover keinen Händler mit einer akzeptablen Sonyauswahl gibt, bin ich dafür nach Köln gefahren (allerdings hatte ich ohnehin an dem Tag in NRW zu tun). Das war mir ein gutes Unversalobjektiv, mit dem ich über Jahre fotografieren will, schon wert.

Edit: Hier noch die Links zum Test der Objektive bei Photozone:
Sony / Zeiss
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...w--test-report

Tamron
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...n_1750_28_sony


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.