SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Konzertphotographie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80712)

StefH 09.11.2009 12:23

Ich habe das Tamron 28-75/2.8, auch schon im Konzert eingesetzt, ist wirklich prima! Das Minolta 50/1.7 war bei einer vergleichbaren Veranstaltung zu unflexibel.

whz 09.11.2009 13:46

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 916659)
....Darum ging es zurück und nun wird gespart auf ein ZA 85 1.4 ^^

LG,
Basti

Sehr weise Entscheidung :top: :top:

Matthias1990 10.11.2009 00:37

Hab erst am Sonnabend und heute in der Kirche (einen Gospelchor/ein Orchester) fotografiert.
Um hohe Iso-Werte kommt man bei den Lichtverhältnissen wohl nicht herum. Unter ISO 1600 ging bei den wackelnden Chorleuten bei Blende 2.8 gar nichts.
Wenn es also wirklich in der Kirche ist, würde ich mich vielleicht sogar nach etwas Lichtstärkerem umsehen - wobei man mit der A700 bei Iso1600 mit nem 17-50 2.8 durchaus zurechtkommen könnte, sofern du dich traust, hohe Isos zu verwenden :)

-> Übrigens ist das Licht in der Kirche (meistens) nicht mit dem Licht bei einem vernünftig ausgeleuchteten Konzert zu vergleichen.

frilu 10.11.2009 01:48

gekaufte Obketive:
 
Servus miteinander:
das Sigma 28-70mm f/2.8-4 ASP für Minolta AF D, was auch immer das heisen mag..
und ein Minolta AF 50/1,7 sind zwar bezahlt (ebay halt aber noch nicht) und mein eigen.
Mein Sohn hat am Mittwoch nächste Woche (möglicherweise) seine ertsten Auftritt bei den Anfängern im Staats und Domchor Berlin (noch nicht in Chorkleidung wahrschinlich). Leider bei weitem keine so schöne Umgebung wie bei Nikolaus (echt tolle Photos) (ist halt zum St. Martin). Da ich da früher halt auch mal gesungen habe, sind da natürlich Emotionen dabei. Daher pressiert´s mir halt ein wenig mit den Objektiven.
Habe mir gestern den Hama Adapter für meine alten MD Objektive gekauft. Daß man so was überhaupt verkauft ist eine sauerei. An keinem der drei Objetive ist auch nur so etwas wie Photographie zu erkennen. Ggf kann man sich einen super Weichzeichner sparen. Das Teil macht die Blende total auf. Nix mehr mit abblenden. Geht nur über EV.
p.s. bin mal gespannt ob ich es hinkriege ein Photo wie Nikolaus zu "posten" (hab ich bisher noch nie gemacht)
Grüße an Euch
frilu

pianofranz 11.11.2009 22:05

Bonne chance mit den Fotos
 
Zitat:

Zitat von frilu (Beitrag 917848)
Servus miteinander:
das Sigma 28-70mm f/2.8-4 ASP für Minolta AF D, was auch immer das heisen mag..
und ein Minolta AF 50/1,7 sind zwar bezahlt (ebay halt aber noch nicht) und mein eigen.
Mein Sohn hat am Mittwoch nächste Woche (möglicherweise) seine ertsten Auftritt bei den Anfängern im Staats und Domchor Berlin (noch nicht in Chorkleidung wahrschinlich). Leider bei weitem keine so schöne Umgebung wie bei Nikolaus (echt tolle Photos) (ist halt zum St. Martin). Da ich da früher halt auch mal gesungen habe, sind da natürlich Emotionen dabei. Daher pressiert´s mir halt ein wenig mit den Objektiven.
Habe mir gestern den Hama Adapter für meine alten MD Objektive gekauft. Daß man so was überhaupt verkauft ist eine sauerei. An keinem der drei Objetive ist auch nur so etwas wie Photographie zu erkennen. Ggf kann man sich einen super Weichzeichner sparen. Das Teil macht die Blende total auf. Nix mehr mit abblenden. Geht nur über EV.
p.s. bin mal gespannt ob ich es hinkriege ein Photo wie Nikolaus zu "posten" (hab ich bisher noch nie gemacht)
Grüße an Euch
frilu

Hallo,
Wir sind alle auch Musiker, und ich habe mich, wenn die auf dem Schoss rumwackelnden Kiddies es erlaubten, bei Soloauftritten meiner Frau auch schon daran versucht in schlecht beleuchteten Kirchen ein paar Erinnerungsfotos zu machen, ohne Blitz, mit so wenig ISO wie möglich. Sensationelles ist mir bisher nicht echt gelungen, aber den Umständen entsprechend war Brauchbares in vergleichbaren Situationen wie bei Dir dabei. Ich habe allerdings dafür bisher nur das Sigma 50 1.4 HSM, Sigma 28 1.8 und das kürzlich erworbene Minolta 35 2.0 benutzt. Ist eher unflexibel, aber schon toll was die Qualität angeht (ausser das 28er, das ist nicht so super...).

Ich wünsche viel Glück und schöne Fotos

Francis

hatu 12.11.2009 21:17

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 917449)
Das Minolta 28-75 2.8 ist auch meine Konzertlinse.
...
Beim kauf achten:
Von Tamron gab es einige gurken,Minolta hatte wohl die bessere Endkontrolle.
Am besten ein Minolta in der Japan und nicht in der China Version dann ist die chance auf ein Knackscharfes Objektiv am besten gegeben......

So habe ich das in den Foren auch gelesen: die Minolta Variante hatte wohl engere Toleranzen und ist eher wertiger hergestellt usw.
Ich habe das Tamron 2,8/28-75 und bin sehr zufrieden damit, eines meiner besten Objektive, vielleicht habe ich ein gutes Exemplar erwischt (made in Japan; da gibt es auch ne China Version, die schlechter sein soll).

Ansonsten werfe ich an lichtstarken Objektiven - falls es nicht so auf's Geld ankommt - das Minolta oder Zeiss AF 1,4/85mm (gibt's hier im Forum gerade mit Gebrauchsspuren für "nur" 500,-) und das supertolle AF 2/100 in den Raum (ist aber selten und dann teuer zu bekommen, wer es hat gibt es nicht mehr her).
Das 2/100 ist offenblendentauglich mit nahezu keinen Einschränkungen, und das Minolta 1,4/85 ist am VF ein Portrait-Traum und am Crop auch was für's Konzert, aber bei Offenblende nicht perfekt.
Dazu am besten die Suche bemühen, da hat z.B. stevemark viel geschrieben und getestet.

Gruß aus München
hatu

utakurt 13.11.2009 21:53

Gestern hatte ich das CZ 24-70 2.8 bei einer Abschlußfeier der NÖ Landesausstellung im Einsatz!

Eher besch***** Lichtverhältnisse - ich war der einzige, der ohne Blitz geknipst hat(ISO 3200)

Hier ein Bild des Gesang- und Musikvereins Raabs an der Thaya

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/NOEAus1.jpg

...und hier live Anita Horn


http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/NOEAus2.jpg

...Bandmitglied

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/NOEAus4.jpg

Das Objektiv hätte ein klein wenig länger sein können...aber ich bin ganz zufrieden damit!

Mikosch 13.11.2009 22:08

Zitat:

Zitat von utakurt (Beitrag 919568)
Das Objektiv hätte ein klein wenig länger sein können...aber ich bin ganz zufrieden damit!

:shock:
Das Objektiv hätte länger sein können? Welchen Vorteil versprichst Du Dir davon?
:cool::lol:

Kleiner Scherz ...
Du meinst sicher, dass Du etwas mehr Brennweite hättest gebrauchen können?!

utakurt 13.11.2009 22:13

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 919571)
:shock:....Du meinst sicher, dass Du etwas mehr Brennweite hättest gebrauchen können?!

...hehe! :twisted: :D

genau! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.