![]() |
Mach es Rainer:top:
DxO 6.0 macht viiiel Spaß:) Gruß mittsommar;) P.S. Silkypix hat sich für mich erledigt, allein schon aufgrund der Tatsache, daß der Hersteller ganz offiziell Windows 7 nicht supportet:evil: und den Kunden zu Neukauf von Silkypix 4.0 zwingen will.:flop: |
Zitat:
Darum, und um das Ofenrohr habe ich schon ein dutzend Mal gebeten, ich glaub, da nicht mehr d'ran... Aber wer weiß, wenn da mehr Anfragen kämen??? Andreas |
Zitat:
Zu anderen Kamera/Objektivkombinationen kann ich nichts sagen:) Grüße Phill |
Nachdem DxO offensichtlich im Preis reduziert wurde (Sonderpreise bis 31.12.09), würde ich noch mal drüber nachdenken...
Lohnt sich das, wenn man bisher mit PS CS4 und Capture One ganz gut bedient war? Hat jemand schon mal die Korrektur eines nicht unterstützten Zooms per manuellem Eingriff vorgenommen? Ist das sehr aufwändig (Ich könnte mir vorstellen, dass man je Brennweitenmillimeter andere Werte hat)? |
Vielleicht können mir erfahrene DxO-Anwender bei folgenden Problem behilflich sein:
Die heute installierte Test-Version von V 6 startet bei mir unter WinXP nur unzuverlässig, und auch nur vom Administrator-Konto. Jedesmal werde ich zur erneuten Registrierung aufgefordert, meist stürzt das Programm dann ab. 1 Bild habe ich entwickeln können. Mein erster Eindruck im Vergleich zu Silkypix, das ich seit Frühjahr 08 (mit A700) einsetze: Die Detailschärfe von DxO ist ist etwas besser, die Entwicklung dauert dreimal so lang wie Silkypix, die Bedienung von DxO ist umständlicher und nicht so intuitiv. Dabei dürfte die V 6 erstmals auch für sonyuser interessant sein. cRaw-Formate und Bilder von allen Objektiven, auch wenn keine speziellen Korrekturmodule bestehen, können nun eingelesen werden. Viele Grüße vom Bodensee |
@Seehaas
Nachdem der Lizenzschlüssel eingegeben ist läuft DxO für jeden Nutzer des PCs und stürzt auch nicht mehr ab. Scheinbar haben sie beim Raubschutz etwas übertrieben. Zu Sikypix kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht. Im Vergleich zu FixFoto/dcraw treten weniger Artefakte auf, sonst sehe ich bei der reinen RAW-Konvertierung keinen Unterschied. Bilder von nicht-unterstützen Objektiven liesen sich schon vor Vers. 6 öffnen, nur ist die Korrektur für unterstütze Objektive um Klassen besser und einfacher als von Hand. Grüße, Uwe |
DXO Update
Es gibt eine Update auf 6.1 - ich hoffe, das beseitigt die gelegentlichen Abstürze. Programm als Administrator ausführen und nach Updates suchen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |