![]() |
Also, ich vermute stark, die Sony 7xx wird entweder ein VF oder APS-C Format Sensor haben. Es besteht natuerlich auch die Moeglichkeit eines MF Sensors, das kann man nicht ausschliessen, siehe Leica, auch wenn ich das fuer nicht sehr wahrscheinlich halte.
Tuergriff |
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest möchte ich keine zehntausende Euros für den Body ausgeben, nicht zu sprechen von den Optiken :roll: Ich nehme mal an, das war ein Scherz Zitat:
Allerdings gehe ich davon aus, dass die 750 einen APS-C Sensor haben wird... sonst bin ich wohl demnächst bei Pentax (APS-C) oder Canon/Nikon (FF) zu finden. Wie bereits genannt würde man den Großteil der a700-Nutzer enttäuschen und wenn schon ein genereller Umstieg auf KB geplant ist, dann ist es nicht allzu hilfreich eine essentielle Kamera von heute auf morgen zu ändern. Insbesondere im Bezug auf Sony wäre es sinnlos, da die Kameras im Sortiment sich nur selbst Konkurenz machen würden. Wenn schon, dann lieber die Wahl zwischen FF a750 und APS-C a750 die zeitgleich erscheinen. (äquivalent zu Nikon D300 und D700) Aber wahrscheinlich wirds eine APS-C, die a5xx ist schlichtwegs zu schwach um diese wichtige Sparte führen zu können. |
verschoben
und wie immer, solange es sich nur Spekulationen, Fakes und Glaskugeleien handelt, hat das ganze im Café seinen Platz.
|
Zitat:
Zu Analog-Zeiten war es DAS Format und zu Digitalzeiten gabs bisher nur eine handvoll Kameras in Preisbereichen, die für den Massenmarkt völlig jenseits von Gut und Böse liegt. Ob KB sich im "Consumer"-Bereich etabliert hat, kann man dann mal in einigen Jahren diskutieren. Daß Sony keine Mittelformatkamera auf den Markt bringt, ist doch wohl selbstverständlich. Kamera und gleich noch haufenweise Objektive? Sicher nicht. Ich denke, es wird ganz "langweilig" bei APS-C bleiben. Rainer |
Schon allein der Sucherkasten auf dem Bild wäre in meinen Augen zu klein für eine KB-Cam... alles erstunken und erlogen. Mal schnell die Farbe in der Spiegelung der Frontlinse verändert...
|
Eine A750 mit VF-Sensor passt doch gar nicht ins Bezeichnungssystem.
Eine VF-Kamera mit weniger Megapixeln kann eigentlich nicht anders als A800 heißen, da sie die A850 nach unten ergänzt. Eine A750 müsste auf jeden Fall mehr Megapixel haben als eine A700, so wie die A350 mehr MP besaß als die A300 und die A550 mehr als die A500. Genau so funktioniert das Bezeichnungssystem der Alpha-Kameras. In bisher drei Fällen hat ein Nachfolger einen Vorgänger ersetzt: Die A230 ersetzte die A200, die A330 die A300 und die A380 die A350. Was lernen wir daraus? Der Nachfolger der A700 kann eigentlich nicht anders als A730 heißen. Rudolf |
Was ist denn mit dem AF-Modul ?
Kann man hier schon was sagen ? |
Zitat:
öhm ... Frank, Du hast schon auch diesen :arrow: Beitrag hier gelesen ? Insofern glaube ich nicht, dass man aktuell überhaupt irgendwas stichhaltiges sagen kann. ;) |
Zitat:
Ja, man munkelt ueber Kardanantrien mit aussenliegender Nockenwelle. Tuergriff |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |