![]() |
Zitat:
Finde bei sich bewegenden Tieren kann es nur von Vorteil sein wenn man noch croppen kann sonst hat sich das Tier auch mal schnell aus dem Bild verabschiedet oder man hat ihm was "abgeschnitten". |
Die a700 macht ja sehr gute Jpeg. Trifft das auf die 850-900 genauso zu und welche der beiden ist im Jpeg bessser? Da ich im Moment überwiegend Jpeg fotografiere, würde mich das sehr interressieren.
Gruß Löwe |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Löwe |
Halo Löwe,
nachher werde ich mich mal an ein paar Bilder JPG und RAW A700/A850 machen und sie hier einstellen. Mit den JPGs muss ich ein wenig experimentieren, sowas hatte ich noch nie. Deine Frage ist übrigens berechtigt. |
Zitat:
Ich freue mich darauf weil es Interessant ist. Ich für meinen Teil kann sagen, das die gleichen JPEGs ooc für mein Auge besser wirken als wenn ich die LR Standardeinstellungen bei der RAW Entwicklung benutze. Dies kann natürlich bei einem EBV Profi anders aussehen. Das ganze bezieht sich jetzt auf die A-700 mit Kreativmodus Standard und alle Werte auf +1 Zitat:
|
Zitat:
Gruß Löwe |
Zitat:
Aber um konstruktiv zu sein: stevemark hat auf artaphot.ch wie immer schöne Vergleichsbilder. |
Wie versprochen habe ich Vergleichsbilder gemacht, nicht streng wissenschaftlich sondern einfach mal auf die Schnelle in der Küche und ohne DRO. Die schlechte Beleuchtungssituation habe ich absichtlich gewählt. Der Unterschied ist aber m.E. ersichtlich.
A700ISO800 ![]() -> Bild in der Galerie A850ISO800 ![]() -> Bild in der Galerie A700ISO1600 ![]() -> Bild in der Galerie A850ISO1600 ![]() -> Bild in der Galerie A700ISO3200 ![]() -> Bild in der Galerie A850ISO3200 ![]() -> Bild in der Galerie A700ISO6400 ![]() -> Bild in der Galerie A850ISO6400 ![]() -> Bild in der Galerie |
...ich suche noch nach den groben Unterschieden bis Iso 1600....die 700er schlägt sich recht gut, manchmal sind die Lichter etwas `ausgefressener`
@ chris: welchen Unterschied siehst du? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |