SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hilfe beim Testen vom Tamron 70-200/f2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79751)

oneoone 28.10.2009 21:10

Zitat:

Zitat von Scr@t (Beitrag 912590)
Für Deine Reaktion habe ich Verständnis. Ich denke nur, ich an Deiner Stelle hätte trotzdem erstmal das Objektiv getestet und es behalten, wenn die Leistungen meinen Wünschen entsprochen hätte. Die volle Garantie hatte es ja sicher noch.

Gruß

Naja, auf dieses Frage, die ich gestellt habe, wie ich es am besten Testen kann, kann nur .. zurück!!

Daher bin ich immer noch offen für vorschläge wie ich es einfach testen kann, wenn nun auch ein neues kommt. Oder ich generell ein neues habe :)

gruß
Oli

Scr@t 28.10.2009 21:49

Zitat:

Zitat von oneoone (Beitrag 912605)
Nur weils so offenkundig ist, finde ich das verhalten halt herb.

Ja, verstehe ich. Wenn ich was Neues bekomme, schaue ich auch immer erstmal argwöhnisch nach Anzeichen vorheriger Benutzung :oops:. Aber dann nehme ich mich zurück und sehe mir erstmal das Produkt an. Sonst hätte ich keine A900 für knapp über 1900 € bekommen. Da war nämlich die Schachtel schonmal geöffnet worden. Aber die Kamera war voll in Ordnung und sie tut halt das was sie soll.

Zitat:

Zitat von oneoone (Beitrag 912607)
Daher bin ich immer noch offen für vorschläge wie ich es einfach testen kann, wenn nun auch ein neues kommt. Oder ich generell ein neues habe :)

Ich teste Objektive immer erst auf die "üblichen Verdächtigen": Charttest für die Scharfstellung (gibts im Internet runterzuladen) und Zentrierung. Für Zentrierung: Kamera auf ein Stativ. Scharfstellen auf weit entferntes Motiv und Foto machen. AF ausschalten und dann so verschwenken, dass das Motiv nicht mehr im Zentrum sondern in einer Ecke steht, wieder Foto machen. Auf die Weise vier Fotos mit Motiv in jeder der vier Ecken machen. Am Besten alles bei Offenblende. Sind die vier Eckfotos anschließend in 100-Prozent-Ansicht ungefähr gleich scharf, ist die Zentrierung okay.

Danach höre ich auf und mache nur noch "Praxistests", bestimme also ganz subjektiv, ob die Bildergebnisse und vor allem das Handling mir gut genug erscheinen.

Wenn sich die Gelegenheit ergibt, vergleiche ich noch Bilder des betreffenden Objektivs mit Bildern anderer, ähnlicher Objektive. Da hat mich das 2.8er Tamron übrigens nicht vom Hocker gerissen. Ich muss aber einräumen, dass dieser Vergleich "unfair" war: Ich habe damals das Tamron bei Offenblende gegen das Canon 70-200 4 IS "antreten" lassen. Echt unfair. Ich denke immer noch, dass das 4 IS so ziemlich das beste ist, was man kaufen kann.

Gruß

oneoone 29.10.2009 15:12

Kleines Update der Entwicklungen.

Gestern abend lag im Briefkasten noch eine Benachrichtung von DHL, das ich ein Paket abholen darf. Also heute morgen hin zum Postamt. Und da ist es. Sie haben wirklich nochmal was geschickt. Ok, auch gleich noch ein stativ gekauft, weil mir das noch fehlt. Hatte bis dato nur ein Einbei.

So daheim, alles ausgepackt und mir das Rechnungschreiben angeschaut. Ok ist noch das gleiche, macht ja nix.. Objektiv ausgepackt .. Keine Rechnung von jemand anderen gefunden. Keine Wechselplatte am Objektiv. Ok.. Freu .. Dann mal auf die Seriennr schauen... und nun kommt es ... Wollen die mich auf den ARM nehmen. Es ist das gleiche was ich vorher hatte. MAN MAN sowas nenn ich Service. Haben einfach alles abgemacht und wieder geschickt.

So nun denke ich werde ich es aber erstmal ausgiebig testen, und ich hoffe ihr helft mir bei der Auswertung. Mal schauen obs wirklich eine Gurke ist.

Ich wollte mir den Schärfetest von Traumflieger herunterladen und ausdrucken.
Bilder alle in JPEG-Format machen oder in RAW ??

grüße Oli

Schneid 29.10.2009 15:41

Zitat:

Zitat von oneoone (Beitrag 912888)
Es ist das gleiche was ich vorher hatte. MAN MAN sowas nenn ich Service. Haben einfach alles abgemacht und wieder geschickt.

:shock:

Für mich währe das jetzt ein Anlass gewesen rechtliche Schritte gegen den Versandhandel einzuleiten, da das jetzt schon vorsätzlicher Betrug ist.

oneoone 29.10.2009 16:01

Naja.. keine Ahnung ob ich ein einzelfall bin. Ich denke ich kann nun sagen das das ganze mit Foto Köster passiert ist. Nur ist die Frage ob der Stress es wert ist. Ich denke ich bin besser geraten, das Objektiv intensiv zu testen und bei nicht gefallen zurückzuschicken. 14 Tage habe ich ja. zählen die nur nach dem ersten Erhalt?

Ps: Oder hat jemand eine Ahnung wie man an den geschäftsführer kommt ?

Marco_K 29.10.2009 22:29

Zitat:

Zitat von oneoone (Beitrag 912888)

Ich wollte mir den Schärfetest von Traumflieger herunterladen und ausdrucken.
Bilder alle in JPEG-Format machen oder in RAW ??


Dem Fokustest ist es völlig egal ob JPEG ooc oder ob es ein entwickeltes RAW ist. Wichtig ist das du die Testregeln einhälst.

Marco_K 29.10.2009 22:31

Zitat:

Zitat von oneoone (Beitrag 912905)
Ps: Oder hat jemand eine Ahnung wie man an den geschäftsführer kommt ?

Am besten mit einem Brief. Eine (vorhandene) Rechtsschutzversicherung wäre ab jetzt von Vorteil...




Foto Köster OHG

vertretungsberechtigte Geschäftsführer:Wolfgang Köster, Andreas Köster, Robert Köster, Henry Köster

Siemensstr. 57-59
48153 Münster

Fax: 0251/287069 61

Tel: 0251/287069 40


Quelle: Impressum

Jens N. 29.10.2009 22:34

Zitat:

Zitat von oneoone (Beitrag 912905)
Ich denke ich kann nun sagen das das ganze mit Foto Köster passiert ist.

Ein Name, den man sich merken sollte ;) Echt unglaublich :?

Takami 29.10.2009 22:46

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 913092)
Ein Name, den man sich merken sollte ;) Echt unglaublich :?

Yep, hab' ich mir auch gedacht:flop: Ich weiß, warum ich immer bei Foto Erhardt bestelle:top:

Harry

fhaferkamp 30.10.2009 00:00

Mein Tamron 70-200/2.8 kam im Frühjahr als Neuware von Köster.:top: Ich hatte zum ersten Mal dort bestellt, weil ich gleichzeitig den Kata 3n1-30 bestellen konnte, den hatte Foto Erhardt nicht im Angebot. Zudem war der Preis günstig. Ich bestelle eigentlich immer möglichst in der näheren Umgebung, dann kann man im Notfall vielleicht auch mal persönlich dort vorbeischauen, falls es Probleme gibt.
Viel Erfolg beim Testen, vielleicht ist das Objektiv ja wenigstens ohne Fehler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.