![]() |
Zitat:
das ist auch richtig, Du weißt ja nicht wie dein Magicstor sich verhält |
Hallo,
ich gehöre auch zu denen, die Probleme mit dem Anlaufen des Magicstor 2.2 bei Temperaturen unter ca. 15°C haben. Anfang Mai in der Bretagne musste ich das Teil halt immer schön warm halten, damit es funktionierte :( Für die kommentarlose Rückgabe ist es durch den Urlaub etwas zu spät, so ist es halt ein Fall für die Gewährleistung. |
Zitat:
dann berichte uns doch bitte weiter, wie die Gewährleistung oder Rückgabe gelaufen ist. Darf ich fragen, wo Du das Teil gekauft hast? Gruß Tom |
So, mein 2GB-MagicStor (1022c) hat den 6-stündigen Kopier-Test in der Klimakammer erfolgreich überlebt.
Temperaturbereich von -15° bis +40°. Ergebnis: Alles in Ordnung. Weder defekte Dateien noch Anlaufprobleme. Den Bereich von 40-55° habe ich dem kleinen Ding erspart, bisher hatte ja niemand von Problemen bei Hitze gesprochen. Gruß Tom ;) |
Hallo Tom,
also auch bei dir alles im grünen Bereich :top: |
Erworben hatte ich das magicstor hier wenige Tage vor meinem Urlaub. Da dort im Moment ebenfalls Urlaub angesagt ist, muss ich mal schauen, wann ich mich dazu aufraffen kann das Teil zu reklamieren. Bin halt manchmal ein fauler Sack :)
Ansonsten funktioniert das Teil zur Zeit, beim Übertragen der ca. 1.5GB Bilddaten wurde es allerdings ganz schön heiss! |
Zitat:
Oder bei verschiedenen Temperaturen Einschaltversuche ? Meine Karte zickte beim Einschalten im kalten Zustand rum. Gruß der Spandauer |
Zitat:
-Einstecken des USB-Kabels in den Rechner -Kopieren von ca. 500MB Bilddateien mit je 2MB auf das Microdrive und wieder zurück auf den Rechner -Dann -10° eingestellt -während des Hochlaufens der Temperatur wieder die Bilder vom Rechner auf das MD und zurück auf den Recher kopieren -nach einer Verweildauer von ca. 10 min bei der Endtemperatur USB-Kabel gezogen und wieder eingesteckt und versucht das Laufwerk zu lesen/schreiben. -Danach -5° einstellt -Kopieren... -USB-Kabel gezogen... Das ganze in 5°-Schritten bis +15°, Zwischenstufe +17,5°, dann von 20°-40° wieder in 5°-Schritten. Ich habe darauf geachtet, daß die Dateien die ganze Reihe durchlaufen haben (also am Ende Kopien der Kopien der Kopien vorhanden sind...). Wenn bei einer Temperatur Datenfehler aufgetaucht wären, hätte man es so am Ende auf jeden Fall bemerken müssen. Die Verwendung eines speziellen Festplatten oder Speicherkarten-Testprogrammes, das kontinuierlich durchläuft wäre wohl einfacher und besser gewesen, aber leider hatte ich hier keines zur Verfügung. Der Temperaturbereich oberhalb von 40° ist aber auch interessant, da ich gestern festgestellt habe, daß bei sehr vielen Bildern in Folge (kein Serienbild-Modus) die Speicherkarte bis zu 68° warm wurde, und das schon bei 20° Zimmertemperatur. Gemessen wurde die höchste Temperatur der Gehäuseoberfläche mittels IR-Thermometer. Wie heiß wird das Teil wohl in der Wüste bei 40 oder 45° Umgebungstemperatur? In der Spec auf der Magicstor-Website steht Betriebstemperatur 0-65°, wobei aber nicht erwähnt ist, ob das die Gehäusetemperatur des MD ist, oder die umgebende Luft. Auf anderen Websites habe ich als maximale Betriebstemperatur des Magicstor immer nur 55° gefunden. Das ist indentisch mit der Spec des 1GB IBM Microdrives. Allerdings ist beim 1GB IBM Microdrive noch zusätzlich eine maximale Gehäusetemperatur 65°angegeben. Ich nehme mal an, beim Magicstor ist das ebenso gemeint... Gruß Tom |
Zitat:
Nach meinem Test weiß ich ja jetzt, daß es funktioniert. Mit der Erwärmung hast Du Recht. Das Magicstor wird selbst offenliegend im Kartenleser bei längerem Betrieb schon recht heiß, aber nicht so heiß wie bei Fast-Dauerbetrieb in der Kamera (siehe weiter oben). Bei Dauerbetrieb in der Kamera (>300 Bilder ohne Pause) könnte man wohl locker die 70° überschreiten, was höchst wahrscheinlich ungesund für das Laufwerk sein dürfte. Zum Glück kommt eine solche Extrembelastung relativ selten oder nie vor... Tom |
Hatte es ja angedroht:
Habe heute meine Magicstor wiederbekommen, besser gesagt ein Austauschgerät. Also den Kühlschrank hat sie schon überlebt :twisted: morgen wird sie Dauergestresst, und dann ist gut...hoffentlich... MfG der Spandauer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |