SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ich bin umgestiegen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79369)

TommyK 10.10.2009 12:44

Es ist Videofootage wie diese hier:

Eos 5DII:
http://www.youtube.com/watch?v=6e0_H...5FBD154416E3DB

Oder Eos 7D (Klasse gemacht):
http://www.youtube.com/watch?v=fFqQj0puris

Anmerkung:
Da ich in Dublin Lebe und die Bleuchtung hier kenne muss ich sagen hat die Kamera einen Fantastischen Job hingelegt, denn das Licht ist fast pur gelb.


Klar verlangt es einiges mehr an Arbeit als mit einem gewöhnlichen Camcorder, aber die Qualität lässt sich nicht abstreiten.
Außerdem: Wenn jemand sich für eine SLR entscheided, sollte man auch erwarten dass eine solche Kamera schwerer zu bedienen sein kann.

Giovanni 10.10.2009 13:08

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 903836)
Es ist Videofootage wie diese hier:

Eos 5DII:
http://www.youtube.com/watch?v=6e0_H...5FBD154416E3DB

Oder Eos 7D (Klasse gemacht):
http://www.youtube.com/watch?v=fFqQj0puris

Anmerkung:
Da ich in Dublin Lebe und die Bleuchtung hier kenne muss ich sagen hat die Kamera einen Fantastischen Job hingelegt, denn das Licht ist fast pur gelb.


Klar verlangt es einiges mehr an Arbeit als mit einem gewöhnlichen Camcorder, aber die Qualität lässt sich nicht abstreiten.
Außerdem: Wenn jemand sich für eine SLR entscheided, sollte man auch erwarten dass eine solche Kamera schwerer zu bedienen sein kann.

Sehr schöne Beispiele - danke!

Stimme dir auch ansonsten zu - in der Hand von jemand, der weiß, was er tut, ist die Videofunktion solcher Kameras ein fantastisches Werkzeug.

Das Problem ist nur, dass viele Käufer es als "nettes Add-On" sehen, als Ersatz für einen einfachen Camcorder. Das ist es aber nicht. Wiedergabe und Bedienung haben mehr mit einer großen Studio-TV-Kamera gemeinsam als mit einem kleinen Camcorder (geringe Schärfentiefe, primär manueller Fokus).

AlexDragon 10.10.2009 18:06

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 903843)
Das Problem ist nur, dass viele Käufer es als "nettes Add-On" sehen, als Ersatz für einen einfachen Camcorder. Das ist es aber nicht. Wiedergabe und Bedienung haben mehr mit einer großen Studio-TV-Kamera gemeinsam als mit einem kleinen Camcorder (geringe Schärfentiefe, primär manueller Fokus).

Das mag ja alles so sein, ABER ich sehe mich 1. Als FOTOGRAF und nicht als Vidiot - Sorry, so ist das aber - Es fährt ja auch NIEMAND Auto und Motorad zur gleichen Zeit :roll:;)

el-ray 10.10.2009 18:25

Sowas wie dieses Dublin-Video entsteht ja nicht mal so nebenbei...
da muss man schon ein bisschen Video-und Fotoerfahrungerfahrung haben und das ist auch nicht out of cam so getan...

Wenn sich jemand damit befassen will und auch ein bisschen talent dafür hat, für den ist die Videofunktion natürlich was oberfeines.

ABER: Der Großteil derer, die nach einer Videofunktion verlangen sind Einsteiger und Gelegenheitsfotografen mit (zumeist) Kitoptiken.

WIE soll ein Einsteiger oder Umsteiger von Kompakt ohne großartige Ambitionen mit Zoom und (in der Amateurpreisklasse) manuellem Fokus gleichzeitig zurechtkommen während man noch auf die Bildgestaltung achten sollte ??
Der wirft dir doch das teil nach spätestens 5 Minuten in die nächste Ecke. Da dient die Videofunktion eigentlich für 90% der Käufer wirklich nur als Kaufargument auf dem Papier, was vernünftiges rauskommen tut da kuz- bis mittelfristig nix.

ibisnedxi 10.10.2009 19:03

Video
 
Die Diskussion geht mir schon einige Zeit auf die Nüsse. Ich verstehe nicht, warum eine Fotokamera (DSLR) ums Verrecken Video können muss.

Mein Sohnemann kann mit seiner Kompaktgurke Videos machen. OK, so weit so gut.
Er war auf einem Kurztrip in den USA, hat dabei sehr viele Bilder gemacht und auch ein oder zwei Videos, die insgesamt nicht einmal schlecht waren.

Aber - glaubt Ihr, dass er sich jetzt dauernd diese Videos ansieht ?

Mitnichten.

Aber vor den Bildern hockt er die ganze Zeit und weiss zu jedem Bild etwas zu erzählen, da waren wir so lange und da haben wir DEN Typen getroffen usw usw.

Und ich gehe mal davon aus, dass es bei mir in der alltäglichen Praxis ebenso wäre.
Ein Video - schön und gut - aber das sehe ich mir sicherlich nicht dauernd immer wieder an.

Meine Fotos - ich meine damit die wirklich guten - hole ich immer wieder mal vor und die gefallen mir immer wieder. Manchmal passiert es mir sogar, dass ich ein Foto, das ich ursprünglich als "nicht weiter bearbeitenswert" abgelegt habe, nach einiger Zeit nochmal hervorhole und mich damit beschäftige.
Bei einem Video kann ich mir das eigentlich kaum vorstellen.........

Tira 10.10.2009 19:56

Es mag sicher gute Gründe für Einzelpersonen geben, keine Videos machen zu wollen. Aber genauso gibt es gute Gründe, eben doch eine eingebaute Videofunktion zu wollen. Es gibt dafür einen Markt. Der wird von Sony nicht bedient. Das ist ein Argument, sich bei der Konkurrenz umzuschauen.

Beispiel Panasonic GH1. Kleine, kompakte Kamera mit Wechseloptiken. In manchen Bereichen sicher einer echten DSLR unterlegen, in anderen aber auch überlegen. Darüber hinaus aber eben auch ein FullHD-Camcorder mit 10x-Zoom, Stereoton, Wechseloptiken, einem vernünftigen AF und einem Sensor, der im Vergleich zu seinen Videokollegen einfach riesig ist. Es gibt im Videosektor nichts Vergleichbares! Insgesamt also ein sehr attraktives Paket.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.