SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ebook-Reader - taugen die was? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79307)

RainerV 07.10.2009 22:07

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 902705)
Aber es gibt so viele Gebiete, in denen ich es lieben würde. Ich bin sehr gespannt was Apple demnächst zeigen wird. Die haben ja nun in der Vergangenheit gezeigt mit neuem aufzuschlagen... :top:

Nur ist zu befürchten, daß man da wieder eine Lösung bekommt, die einen ausschließlich auf Apple als EBook-Lieferanten festlegt.

Rainer

baerlichkeit 07.10.2009 22:10

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 902718)
Nur ist zu befürchten, daß man da wieder eine Lösung bekommt, die einen ausschließlich auf Apple als EBook-Lieferanten festlegt.

Rainer

Das ist, vor allem in Bezug auf die Gerüchte, Apple würde in den Zeitschriftenmarkt einsteigen, nicht auszuschließen... wobei sowas wie Itunes für ebooks einfach mal noch fehlt. Und das musste Apple ja damals auch allen vormachen :roll:

seb932 07.10.2009 22:28

Zitat:

Zitat von stehar (Beitrag 902691)
Einzig das typische Lesen in der Badewanne habe ich mir damit noch nicht getraut.

Ist aber kein Problem, funzzt wunderbar. Wenn der Reader erstmal die Temperatur der Bad-Umgebung angenommen hat verschwindet auch der lästige feuchte Beschlag vom Display...:shock: Nur Mut...hat bei mir auch noch keinen Tauchgang eingelegt.

Am Strand nutz ich den Reader auch, ist ja auch kein Problem solang jemand in der Nähe ist. Wenn jemand dein Zeug klauen will ist es egal ob es der Reader, die Alpha oder deine Geldbörse ist.

baerlichkeit 07.10.2009 23:04

Hallo Seb,
natürlich kann ich das Teil auch am Strand benutzen... wenn ich da aber an den leicht stürmischen Atlantik denke... mal eben in die Ecke werfen ist da halt nicht ;) Dann doch lieber Papier :D

Roland_Deschain 07.10.2009 23:58

Hej, es scheint ja doch schon einige zu geben, die so ein Gerät haben und eure Erfahrungen lesen sich ja eigentlich durchweg positiv.
Wie es es denn mit dem "Umblättern", im Web liest man oft, das das eher langsam passiert.
Bei meinem Test in der Buchhandlung konnte ich das jetzt nicht feststellen, schneller hab ich in einem richtigen Buch auch nicht geblättert.
Wobei das wohl auch von der Größe des Ebooks abhängt und die für die Testgeräte vielleicht eher kleine Auszüge aufgespielt haben?
Wie sieht da die Praxis aus?

chess 08.10.2009 07:39

Ich denke mal, Ebooks vs. Taschenbücher wird ähnlich wie analoge vs. digitale Fotografie. Ebooks haben einige Vorteile, die aber die Anhänger von auf Papier geschriebenen Werken nie oder nur langsam werden überzeugen können.

Persönlich geht es mir beim Lesen darum, eine gute Geschichte erzählt zu bekommen. Ob ich die ab Papier, Bildschirm oder notfalls auch einer Rolle Klopapier lese, ist mir schlussendlich egal...:)

Bezüglich Umblättergeschwindigkeit: Beim Testen des Sony 505 im Geschäft ist mir die Umblättergeschwindigkeit eigentlich auch nicht negativ aufgefallen. Er braucht zwar eine kurze Zeit, um die neue Seite anzuzeigen, aber wie du bereits erwähnt hast, schneller in einem Taschenbuch geblättert habe ich auch nicht. Die meisten Leute erwarten aber vermutlich, dass die Seite ohne Verzögerung angezeigt wird. Und soweit sind die Geräte noch nicht.

Ein Bekannter von mir arbeitet bei iriver. Gemäss Pressemitteilung bringen die auch ein neues Gerät auf den Markt, dass noch einiges mehr kann als nur Bücher anzeigen..

http://www.heise.de/newsticker/meldu...er-754913.html

seb932 08.10.2009 09:09

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 902760)
Wie es es denn mit dem "Umblättern", im Web liest man oft, das das eher langsam passiert.

Hier (Klick) ein kurzes Video zum "umblättern", ich finde die Dauer als nicht störend. Das Format und die Länge des Dokumentes haben eigentlich keinen Einfluss darauf.

baerlichkeit 08.10.2009 09:37

Auch noch interessant ist dieses Booklet von Microsoft... wohl keine E-Ink-Bildschirme, aber nichtsdestotrotz interessant... wenn der Akku länger als zwei Stunden hält ;)

http://gizmodo.com/5365299/courier-f...-secret-tablet

Roland_Deschain 08.10.2009 12:19

Ich werde jetzt wohl doch schneller als gedacht an einen Sony 505 herankommen.

Am Sonntag wurden bei Thalia Vorführgeräte günstiger verkauft und ich hatte versucht, eins zu bekommen, die Bestellung wurde aber storniert.

Weil das wohl ein Softwarefehler war, hatte ich heute eine Mail im Postfach mit einer Entschuldigung, einem 10-Euro-Rabattgutschein und einer erneuten Bestellmöglichkeit :top:

Wenn das jetzt diesmal klappt, krieg ich das Gerät für 170 Euro. Immer noch ein teures Spielzeug, aber wenn es nicht gefällt, krieg ich es für den Preis auch locker wieder bei Ebay los :lol:

Berlinspotter 08.10.2009 12:47

Ich halte das für eine Übergangslösung. Wozu noch ein Gerät herumtragen, wenn bald jedes Handy das darstellen kann? Kindle ist für mich nicht interessant, da man den nicht mit eigenen Dokumenten (PDF) füttern kann.

Einen Roman habe ich seit Ewigkeiten schon nicht mehr gelesen. Im Studium musste immer Fachliteratur gelesen. Da blieb keine Zeit für Weiteres. Und ansonsten die dicke ZEIT. Und schon ist die Woche rum.

Das Problem aller Anbieter werden die unterschiedlichen Formate bleiben. Jeder will da seines durchdrücken. Vom Börsenverein kommt ja auch noch eines.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.