SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Einige Porträts aus 2009... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79139)

XxJakeBluesxX 04.10.2009 19:23

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 900911)
3. Hm? Warum nicht?!...

Du kannst mit der a700 ruhig einiger höher als ISO100 gehen, gerade bei dem schlechten Licht dass auf dem Balkon geherrscht haben muss. Versuch doch mal ISO800 oder höher...

hennesbender 04.10.2009 19:29

Hallo Jake,

auf dem Balkon war es stockduster. Da hätte auch ISO 800 nix genutzt. Da ich also ohnehin blitzen musste (einer von links, soweit ich mich erinnere, einer von hinten), bringt doch das hochdrehen der ISO nix, oder? Das Licht unten vom Pool habe ich mit der langen Belichtungszeit eingefangen. Aber auch da hätte ISO 800 auch nicht sehr viel mehr gebracht.

Bin allerdings überhaupt nicht auf die Idee gekommen, die ISO hochzudrehen... dann hätte ich allerdings auch die Blitze runterregeln müssen, oder?

XxJakeBluesxX 04.10.2009 19:33

Wenn Du geblitzt hast frage ich mich allerdings warum die Belichtungszeit so unverhältnismäßig hoch ist? Bei 0,6 sec. kann so ein Portrait ja nicht scharf werden...

hennesbender 04.10.2009 19:40

Der Blitz brennt doch nur ne Tausendstel oder so... und von einer sonstigen Lichtquelle wurde das Motiv nicht beschienen (war stockdunkel auf dem Balkon). Nur das (minimale) Licht unten vom Pool... also daran sollte eine etwaige Unschärfe m.E. nicht liegen...

Und die Belichtungszeit war deswegen so hoch, damit ich dieses Umgebungslicht noch etwas einfange...

hennesbender 04.10.2009 19:52

Und hier mal eine 1,5sec.-Belichtung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC04062b.jpg

Im wesentlichen Bereich ist das Bild scharf. Denke ich. Und die Verwischung des Hintergrundlichts kommt daher, dass ich die Kamera nach dem Blitzen innherhalb der verbleibenden 1,5sec wie wild gedreht habe. Der Effekt ist alos gewohlt. Ohne Drehung hätte es nur sehr wenig Verzeichnungen um die Haare gegeben.

Brazoragh 05.10.2009 13:20

Ich will mich als blutiger Anfänger nicht bei der Bildgestaltung einmischen - nur so viel:
Imho ist die native Empfindlichkeit der :alpha:700 ISO200 und nicht ISO100.
ISO100 sollte also nur dann eingestellt werden, wenn längere Belichtungszeiten erwünscht, aber kein Graufilter verfügbar ist. Stichwort Wasserfall o.ä.
Die Qualität mit ISO200 ist besser als bei ISO100 - mit der :alpha:700 natürlich nur...

Gruß
Michael

hennesbender 05.10.2009 14:15

Das wusste ich gar nicht. Werde ich mal
testen. Dachte bisher immer, so niedrig wie möglich, so hoch wie nötig.

Hatte bis vor kurzem die Alpha 200. Und die hat schon bei 400 ordentlich gerauscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.