SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 700 oder Alpha 500/550 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78833)

Bodo90 28.09.2009 23:17

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 897911)
vorne eines und hinten eines und ich benutze auch beide: Vorne für die Blendenverstellung und hinten die Belichtungskorrektur - und ja, ich besitze eine a700 ;)

.... und du solltest mal auf deine schauen, auch die hat 2 :P

Ah.. - mit 2. Einstellrad verbinde ich immer das meiner altern a100 ;)
Sry für den Irrtum - ich depp:!:

mic2908 30.09.2009 14:11

Anscheinend hat Sony nicht nur bei der ISO-Performance nachgesbessert sondern auch ordentlich beim AF. Hier gibt es ein paar Fotos vom Eishockey, bisher wahrscheinlich nicht die Paradediziplin fuer Alphas ;),

http://www.flickr.com/photos/sportsphotorob/


und der entsprechende Thread vom Fotografen bei dpreview,

http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=33170585

nimi35 30.09.2009 21:14

Macht Sony wieder eine Cashback Aktion?
Es würde meine Entscheidung eine A550 zu kaufen sehr beschleunigen.:D

Gruß
nimi35

Berlinspotter 01.10.2009 11:45

Ab wann kann man denn die a550 nun kaufen? Foto-Koch verkauft sie zum alten UVP 749,-. Im Sonystore ist sie nun mit UVP 649,- (immer nur Body) gelistet und auf "vorbestellbar". Saturn Berlin faselt was von Lieferschwierigkeiten. Sonst wäre das Teil jetzt schon hier. Hatte ja auch mit a850 geliebäugelt. Aber das wäre 3x mehr Geld. Dann lieber noch das Tamron 70-200 dazu und preislich immer noch unter der a850 bleiben. Habe einfach auch nicht die Linsen dafür und die a550 ist auch für meine Frau klein genug. Da muss man Kompromisse eingehen. Gebrauchte a700 ohne Garantie will ich nun auch nicht mehr.

Bohne 01.10.2009 11:58

Zitat:

Ab wann kann man denn die a550 nun kaufen?
Soweit ich weiß Ende Oktober .

Gruß Thomas

DJ Kötzi 01.10.2009 12:59

Zitat:

Zitat von nimi35 (Beitrag 899382)
Macht Sony wieder eine Cashback Aktion?
Es würde meine Entscheidung eine A550 zu kaufen sehr beschleunigen.:D

Gruß
nimi35

Cashback nicht, aber "Freiflug". Käufer einer A500/550 (und anderer Sony Kameras) bekommen Flug nach New York geschenkt:
http://www.fotomeyer.de/anzeigen-pdf...llen_klein.pdf

T-Rex 01.10.2009 13:22

Zitat:

Zitat von DJ Kötzi (Beitrag 899646)
Cashback nicht, aber "Freiflug". Käufer einer A500/550 (und anderer Sony Kameras) bekommen Flug nach New York geschenkt:
http://www.fotomeyer.de/anzeigen-pdf...llen_klein.pdf

Was soll ich anderes sagen als DANKE für den Hinweis. :D (in Kenntnis des gesamten Textes inkl. Flughafengebühren)

So kauft man sich Marktanteile auf nette Art. Finde die Aktion (sofern sie tatsächlich echt ist, was ich eigentlich nicht bezweifle) echt innovativ. Diese kreative Leistung wird von mir höchstwahrscheinlich durch den Kauf einer Alpha 550 bei Verfügbarkeit honoriert werden (sofern mein Händler teilnimmt oder das Formular zentral für alle Händler bei Sony downloadbar ist so wie damals bei der cash-back Aktion zur Alpha 700).

Feedback ans Sony-Marketing: Kaufwahrscheinlichkeit zum Einstiegspreis der Kamera (550) von 60% auf 95%(eigentlich 100%) gestiegen.

Tip ans Sony Marketing: bewerbt diese Aktion ganz schnell auf Eurer website und verliert keine Zeit.

Berlinspotter 01.10.2009 16:32

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 899618)
Soweit ich weiß Ende Oktober .

Gruß Thomas

Ja, nun Sony auch telefonisch befragen können. Ende Oktober. Wie kommt dann Foto-Koch dazu, das Teil auf seiner Seite zu haben ohne Vermerkt "Wunschzettel"?

Ja, nette Aktion, aber 200,- cash wären mir lieber. Meine Family lässt mich sicher nicht mal so eben allein nach New York. War ja noch keiner von uns jemals da. Also Partner für 389,- + nochmal 200 Steuern+Gebühren hinzubuchen. Plus Übernachtung und Taschengeld. Nee danke.

clintup 02.10.2009 00:17

Zur Ausgangsfrage: Ich würde die A700 nehmen. Begründung? Die ist ein bis zwei Ligen drüber; zwar älter, aber alt werden die neuen auch. Ich kaufe mir lieber das ehemals beste für günstig als das jetzt drittbeste für normal. Anders ausgedrückt: Ein Spitzenprodukt bleibt ein Spitzenprodukt, wenn es vielleicht auch nicht mehr das Neueste ist. Das fängt schon mit der Verarbeitung an, die ja auch Langfristigkeit garantiert. Mit dieser Strategie bin ich immer ganz gut gefahren, ob bei Photokram, HiFi-Anlagen oder anderem Technikzeugs.

Berlinspotter 02.10.2009 11:41

Tja, eigentlich auch meine Strategie. Nur kann ich als Berufseinsteiger 600,- für eine gebrauchte a700 nicht auf einmal abdrücken. Es sei denn, es findet sich einer, der Ratenzahlung akzeptiert ;-). Also bleibt nur der Versandhandel, falls wirklich ein NAchfolger für meine a100 kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.