SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Unterschied SAM - SSM ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77216)

wutzel 27.08.2009 15:29

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 883158)
Nicht nur das - Canon kann/will einige der älteren USMs auch gar nicht mehr reparieren.

Beides, mangels Ersatzteilen. Ich habe ein 28-80 L USM welches Canon nicht mal justieren mag, wohl aus angst was kaputt zu machen (und dann nicht mehr reparieren kann). Ich habe mal nur das Bajonett weggebaut und was soll ich sagen das ist alles weitaus mehr Elektronik und verbauter als ich das noch aus KoMi zeiten kenne.
Sehr interessant zum Thema Ultraschall ist auch das PDF hier. Da fragt man sich wie sowas überhaupt zuverlässig funktionieren kann, vorallem nach einigen Jahren könnte es kritisch werden. Seite 19 und ab S.179
http://software.canon-europe.com/fil..._Book_9_DE.pdf

Tobi. 27.08.2009 16:19

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 883076)
Ah so war das, danke für die Korrektur. Also eher ein Problem für Besitzer mit Kameras mit AF/MF Taster (die diesen dann auch benutzen versteht sich) und ein bisschen eine Frage der Umgewöhnung. D.h. etwas weniger nervig als gedacht, aber dennoch nicht unbedingt ein Vorteil meine ich.

Den Wegfall von DMF finde ich persönlich schade, das nutze ich schon gelegentlich (häufiger als den AF/MF Taster jedenfalls). Aber das haben die kleineren Kameras ja eh nicht mehr.

Ich nutze den Taster eigentlich ständig. Wenn man den nämlich auf 'tastend' und die Kamera auf MF stellt, kuppelt das Gehäuse beim Tastendrücken ein, stellt scharf, und kuppelt beim Loslassen wieder aus. Das finde ich sehr praktisch und möchte es nicht mehr missen -- aber mit SAM ist das schlicht nicht möglich.

Tobi

eiq 27.08.2009 16:38

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 883160)
Da fragt man sich wie sowas überhaupt zuverlässig funktionieren kann, vorallem nach einigen Jahren könnte es kritisch werden.

Naja, USM-Objektive gibt es seit über 20 Jahren, meine ältesten sind auch schon weit über ein Jahrzehnt alt. Sie funktionieren wie am ersten Tag.

Gruß, eiq

wutzel 27.08.2009 16:45

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 883211)
Sie funktionieren wie am ersten Tag.

Gruß, eiq

Man soll ja nicht vom schlimmsten ausgehen, wenns aber kaputt geht dann wirds meist richtig teuer.

binbald 27.08.2009 16:48

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 883211)
Naja, USM-Objektive gibt es seit über 20 Jahren, meine ältesten sind auch schon weit über ein Jahrzehnt alt. Sie funktionieren wie am ersten Tag.

naja, da kann ich anderes berichten. Das 28-80 von 1989 funktioniert leider nicht mehr und wird auch nicht mehr repariert. Ein Fall für die Tonne.

wutzel 27.08.2009 16:55

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 883227)
naja, da kann ich anderes berichten. Das 28-80 von 1989 funktioniert leider nicht mehr und wird auch nicht mehr repariert. Ein Fall für die Tonne.

Für ein Objektiv wie das 28-80 2.8-4L schade (wie in meinem Fall, wobei die ja noch funktioniert), wenns die alte Kitscherbe ist dann egal die hat ihre schuldigkeit getan.;)

binbald 27.08.2009 16:59

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 883234)
Für ein Objektiv wie das 28-80 2.8-4L schade

find ich auch :flop:

wutzel 27.08.2009 17:03

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 883237)
find ich auch :flop:

Naja sieh es mal so, ich kenne eine Firma die Objektive schon nach 2Jahren lieber verschrottet. Ich habe im Prinzip kein problem damit wenn ein Objektiv nach 10Jahren nicht mehr repariert werden kann. Ich behalte die Linse, womöglich habe ich in zukunft ja eine Kamera mit fokuskorrektur.

BeHo 27.08.2009 17:12

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 883056)
Wenn irgendein Vorteil erkennbar wäre, wäre es so. Aber ich erkenne leider keinen.

Zumindest keine Vorteil für Dich und mich, für Sony aber schon. Wenn sie wollten, könnten sie bei den nächsten Einsteigerkameramodellen den Stangenantrieb einsparen, so wie es Nikon gemacht hat. Vorher müssten aber noch ein paar weitere SAM-Objektive auf den Markt kommen.

Gruß
Bernd

Jens N. 27.08.2009 17:17

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 883249)
Zumindest keine Vorteil für Dich und mich, für Sony aber schon.

Gut möglich. Da bin ich allerdings Egoist: mich interessieren in erster Linie meine Wünsche/Vorteile oder was auch immer und nicht Sonys. Bei aller Sympathie zu "meiner" Marke werde ich sicher nicht alles gut finden oder gar verteidigen, was die sich so ausdenken ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.