SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77080)

binbald 24.08.2009 12:27

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 881420)
richtig innovativ wird es wohl erst Anfang 2010.

ich weiß nicht, ob innovativ der richtige Ausdruck ist - vielmehr drängt sich der Eindruck auf, dass Sony stückchenweise immer mal was Neues einführt. Hier mal LiveView, dann da mal schwenkbarer Monitor, dann mal ISO deutlich hoch, dann mal einen lichtstarken Zentralsensor, dann mal SSS bei Vollformat, woanders dann mal Exmor-R, etc. und dann erst in der Summe all der Kameras deutlich wird, dass sich in den letzten drei Jahren doch großer Gesamtfortschritt ergeben hat, aber eben nicht bei einer Kamera so wirklich deutlich.

binbald 24.08.2009 12:29

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 881423)
die Semipro-Klasse im APS-C Format entfällt, die Alpha 700 war als D 7D Nachfolger die letzte ihrer Art,

na, ich glaube, das gehört eher in den Gaslkugelthread, oder weißt Du da Dinge, die bisher noch keiner weiß? Aus den Datenblättern ist das nämlich keinesfalls zu lesen, sondern bloß Deine persönliche Zukunftshoffnung.

el-ray 24.08.2009 12:37

Zitat:

Dazu ein neues Liveviewsystem mit quick-AF und 14x Lupe fuer MF. Fuer unsere Makrofreunde sicherlich ganz interessant
Wenn noch eine SVA vorhanden ist, dann wärs schon ein "Makrotraum"

Bleibt noch die frage nach dem AF-Modul...

Also für meinen Teil sehe ich es so:
Falls SVA und (mindestens) AF-Modul der 700er drin sind , dann kauf ich so ein Teil:D
Ansonsten warte ich noch auf den direkten a700-nachfolger.

Zitat:

die Semipro-Klasse im APS-C Format entfällt, die Alpha 700 war als D 7D Nachfolger die letzte ihrer Art,
Ich glaube weniger, dass Sony Canon und Nikon das Feld mit der d300s und der eos 60d überlässt...

Anaxaboras 24.08.2009 12:41

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 881423)
die Semipro-Klasse im APS-C Format entfällt

Ich bin immer wieder erstaunt, wie man aus dem Erscheinen einer neuen Kamera herauslesen kann, welche anderen neuen Kameras nicht kommen werden :roll::roll::roll:.

Martin

Stempelfix 24.08.2009 12:41

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 881428)
na, ich glaube, das gehört eher in den Gaslkugelthread, oder weißt Du da Dinge, die bisher noch keiner weiß? Aus den Datenblättern ist das nämlich keinesfalls zu lesen, sondern bloß Deine persönliche Zukunftshoffnung.

Kein Hoffnung, Befürchtung... :eek:

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 881430)
Wenn noch eine SVA vorhanden ist, dann wärs schon ein "Makrotraum"

Bleibt noch die frage nach dem AF-Modul...

Also für meinen Teil sehe ich es so:
Falls SVA und (mindestens) AF-Modul der 700er drin sind , dann kauf ich so ein Teil:D
Ansonsten warte ich noch auf den direkten a700-nachfolger.

Ich glaube weniger, dass Sony Canon und Nikon das Feld mit der d300s und der eos 60d überlässt...

Dann bleibt die A 700 bis zur PMA 2010 im Programm... warum auch nicht? :top:

RainerV 24.08.2009 12:43

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 881388)
Na, wenn das Foto (und die Daten) korrekt sind, fehlt auf dem ersten Blick doch das eine oder andere, was die 700er mitbringt:
  • kein Nachführ-AF

Ich würde die Kamera eher "unter" der Alpha 700 sehen, also als Nachfolgerin der Dynax 5D und der Alpha 100, die ja bisher eigentlich keinen echten Nachfolger hatten und die beide die AF-Modus-Einstellung am Bajonett ebenfalls nicht hatten. Dennoch hatten sie natürlich einen Nachführ-AF, was ich bei der Alpha 500 auch erwarten würde.

Der Live-View weist für mich auch auf einen Spiegelsucher hin, auch das ist die Klasse "unter" der Alpha 700. Hätte Sony schon einen Live-View für den Prismensucher, dann würde es ihn in der Alpha 850 vermutlich schon geben.

Spannend ist, ob sich etwas beim Sensor getan hat. Schließlich wird ja immer wieder über den Exmor-R berichtet und die Gerüchteküche sprach bei der Alpha 500 vom 12-MP-Sensor und bei der Alpha 550 vom 15-MP-Sensor. Die maximale ISO-Einstellung beträgt bei der Alpha 500 jedenfalls schon mal ISO 12800.

Rainer

Global Warming 24.08.2009 12:44

Haltet ihr die UVP von 650€ tatsächlich für realistisch?

Das wäre meines Wissens nämlich bereits im Bereich der a350 und die UVP der a700 war bei 1000€

RainerV 24.08.2009 12:47

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 881436)
... UVP der a700 war bei 1000€

... von wegen. Der lag bei 1300 oder gar 1400 €. Es dauerte ziemlich lange bis die Straßenpreise die 1000 € Grenze erreichten und das auch nur aufgrund des damaligen Cashbacks.

Insofern ist 650 € tatsächlich sehr günstig.

Rainer

mic2908 24.08.2009 12:57

Hier gibt es auf digitalkamera.de auch eine Meldung zur A500 und A850.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...iger/5981.aspx

Leider wenig neues zu den technischen Details der A500, die der A850 waren ja weitgehend bekannt.

el-ray 24.08.2009 13:02

Zitat:

Der Autofokus verfügt über 9 Sensoren mit zentralem Doppelkreuzsensor.
hm, also ein ganz neues modul anscheinend...hoffentlich sind die restlichen 8 stück kreuzsensoren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.