SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Providerwechsel!--------> Alternativen zu t-online? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7676)

Koenigsteiner 18.05.2004 20:24

Na, hier gehts ja rund: jede Menge Tips! DANKE!

...hm... XXL/ISDN am Sonntag kostenlos????

Das bezieht sich doch nur auf's teleonieren, nicht auf surfen, oder??? Sollte da Internet mit drin sein??? UND AUCH TDSL???

Das wäre nicht schlecht... ach so, da brauche ich ja neue Telefone...

@Heinz: hab auch gerade mal meine Rechnung geholt: TDSL-Grundpreis: 16,99 Euro+Flatrate 29,95 Euro=46,94Euro!
Da klingen Deine ca. 22Euro doch viel besser... aber ich weiß nicht, ob die Telekom bei mir mit dem Analog-Anschluss das machen kann. Ich werd mich mal im Netz umsehen...

@hotzi: Deine 4Gb zu 7 Euro klingen auch nicht schlecht!

mit meinem Grundpreis zu 16,99 wären das 23,99!

ÖH, DAS IST DIE HÄLFTE!

Nu gugge ma, das'sch da noch ni sälber druff gegommen bin :D

Thomas

HeinS 18.05.2004 20:46

Hallo Thomas
Du kannst nur umsonst telefonieren. Per Analog oder ISDN ins Netz muss bezahlt werden. Hatte mal einen Tip von einem Service Mitarbeiter der Telecom, am Wochenende eine bestimmte Nr. zu wählen,um auch kostenlos ins Netz zu kommen. Hinterher konnte mir keiner sagen, warum ich immer für einen Monat 2 Abrechnungszeiträume berechnet bekam. Als ich die Nr. nicht mehr nahm, war alles wieder iO. :roll:
Grüsse, Heinz

tgroesschen 19.05.2004 07:25

Hi!

Ich bin bei 1und1 und habe einen Fair Flat Tarif.

Unter 100h online zahle ich 16,90
zwischen 100h und 20GB Transfer zahle ich 26,90
und über 20GB (was seit einem Jahr nicht mehr vorkam) 59,90 (aber nur wegen DSL3000!)

Bin sehr zufrieden und der Internetspeed ist GIGANTISCH *saussssssssssssssssssssssssss*

helmut-online 19.05.2004 09:37

Hallo,
um mir beim Providerwechsel die Änderung der Mailanschrift zu sparen, habe ich eine Mailadresse bei der gelben Post: Vorname.Name@epost.de.
Es gibt drei Versionen, eine kostenlose ohne Werbung mit eingeschränkter Funktion, eine kostenlose mit ein bißchen Werbung ohne Einschränkung und eine kostenpflichtige. Außerdem habe ich in Erinnerung, daß beim anmeldepflichtigen Call-Verfahren von t-online auch eine Mailadresse dabei ist. D.h., wenn man bei t-online auf Call by Call umstellt (geht allerdings nur per Fax oder Brief) behält man seine Mailadresse und sein Kennwort. Allerdings muß man sich zum Abrufen der Mails immer bei t-online einwählen, da ein Abruf über einen anderen Provider nicht zugelassen wird - außer man geht über die Webseite.
Momentan bin ich mit Volumentarif 1000 MB bei 1&1. Das Volumen lasse ich von dem Progrämmchen TrafficMonitor kontrollieren.
Gruß Helmut

Hotzi 19.05.2004 11:17

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von Hotzi
Ausserdem ist im XXL eine T-Net Box kostenlos drin und man hat automatisch Activ Plus.

auch wenn wir gerade ein wenig O.T. sind... jetzt wo du es sagst fällt mir wieder ein, dass ich diese Box noch garnicht eingerichtet habe, weil mir das irgendwie zu umständlich war... ich bräuchte da so eine Erklärung für Sechsjährige :oops:

Ich nutze nur die FAX Funktion, da für Aktivierung ne Rufumleitung erforderlich ist, bei der man die Anzahl der Rufe nicht einstellen kann.

Zitat:

Zitat von Hotzi
Aber XXL + DSL + T_Online Flat und ein paar Gespräche, ich hab jeden Monat über 100 Euro Telefonrechnung.

soviel ist es bei mir nicht. XXL + DSL + Gespräche im Schnitt 65 Taler, 1&1 2GB 10 Taler. Das sind, obwohl unsere Tochter ihr Telefonpensum mindestens verdreifacht hat, in Summe nur etwa 25-30 Taler mehr als vorher (nur Telefon!)

Naja die 30 Euro T-Online Flat kommen noch dazu.

Hotzi 19.05.2004 11:20

Zitat:

Zitat von helmut-online
Hallo,
um mir beim Providerwechsel die Änderung der Mailanschrift zu sparen, habe ich eine Mailadresse bei der gelben Post: Vorname.Name@epost.de.
Es gibt drei Versionen, eine kostenlose ohne Werbung mit eingeschränkter Funktion, eine kostenlose mit ein bißchen Werbung ohne Einschränkung und eine kostenpflichtige.
Gruß Helmut

Die von Epost.de sind echt unverschämt, ich hatte das auch sogemacht wie Du, sogar auf meinen Visitenkarten war die Emailaddi drauf, da es ja damals hiess: unbegrenzt kostenlos. Will mans weiter haben muss man ja zustimmen, dass die die Adresse an alle möglichen Firmen weitergeben oder eben zahlen. Bei Web.de habe ich da aber mehr vom Geld, da habe ich @email.de Adressen und zig weitere, kann Adressen syncen, SMS versenden mit Absender meines Handys, Faxe versenden und empfangen. Kostet dann aber auch 5 Euro im Monat.

Evt sollte man sich für eine dauerhafte Emailaddi einfach irgendwo eine Domain holen, man muss ja keinen Webspace nutzen. Das kostet ja in der Regel nicht mehr als 12 Euro im Jahr.

Gruss

Hotzi

Crimson 19.05.2004 11:36

Zitat:

Zitat von Hotzi
Evt sollte man sich für eine dauerhafte Emailaddi einfach irgendwo eine Domain holen, man muss ja keinen Webspace nutzen. Das kostet ja in der Regel nicht mehr als 12 Euro im Jahr.

Hab ich da jetzt bei 1&1 was falsch verstanden? Bei mir ist die Domain dabei und kostet nix extra.

Hotzi 19.05.2004 11:38

Ist aber nicht bei jedem Provider so. Meine Aussage war ja allgemein gehalten.

Bei T-Online hassu zwar Webspace, aber keine Domain.

Irmi 19.05.2004 17:50

Zitat:

Zitat von HeinS
Hallo Thomas
Du kannst nur umsonst telefonieren. Per Analog oder ISDN ins Netz muss bezahlt werden. Hatte mal einen Tip von einem Service Mitarbeiter der Telecom, am Wochenende eine bestimmte Nr. zu wählen,um auch kostenlos ins Netz zu kommen. Hinterher konnte mir keiner sagen, warum ich immer für einen Monat 2 Abrechnungszeiträume berechnet bekam. Als ich die Nr. nicht mehr nahm, war alles wieder iO. :roll:
Grüsse, Heinz

Also, geht mal auf die Seite www.billiger-surfen.de und sucht nach dem xxl-surfer.
Wir haben ISDN-xxl sonntags frei telefonieren. Der xxl-surfer sucht eine Einwahlnummer fürs Internet, die eine normale Telefonnr. ist. Kostet also nix, in Worten nix! Der einzige Nachteil, die Verbindung ist relativ langsam, aber wenn ich stundenlang im Internet surfen kann, für umsonst stört mich die Geschwindigkeit, bzw. die Langsamkeit nicht. Nur beim Onlineauktionsgebot kann man die Verbindung nicht gut nutzen. Für Downloads ist sie gut geeignet.

Gruß Irmgard

HeinS 19.05.2004 18:31

Ich kann nur sagen, wie's mir mit der Nummer gegangen ist. Das was Irmi schreibt, kannte ich noch nicht. Man lernt eben nie aus. Im Moment brauche ich das aber nicht, weil ich ja das Volumen habe. Mit dem komme ich leicht aus. Ich werde mir den Link aber speichern. Man weiss ja nie ;) Danke dafür :top:

Grüsse, Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.