SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Belichtungsreihe a900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76249)

forenuser 11.09.2009 15:06

Gibt es schon Neuigkeiten?

stevemark 11.09.2009 17:52

Zitat:

Zitat von forenuser (Beitrag 874035)
Bei der Sony a900 gibt es die Einstellungen für die Belichtungsreihen BRK-S und BRK-C mit verschiedenen Abständen und Bilderzahlen.

Ich beschäftige mich gerade mit HDR/DRI und diese Funktion an der a900 ist schon mal nicht schlecht aber mir sind es entweder zu wenig Bilder (2EV-3Bilder) oder zu geringe Abstände (0,7EV-5Bilder).

Wie handhabt ihr das?

...

Die einfachste und mit einem stabilen Stativ durchaus gangbare möglichkeit ist, die "+/-" Korrektur auf das hintere (Daumen-)Einstellrad zu legen (im Menu 2-2 "Bel.Korr am Rad" von "aus" auf "Rad hinten" umstellen). Man kann dann praktisch ohne Kamera-Erschütterung von -3EV bis +3EV korrigieren - also total rund 16EV Dynamikbereich. Weil man HDR ja üblicherweise eher mit Superweitwinkeln als mit Superteles macht, kann man sogar einfach mit der 2s Spiegelvorauslösung (und ohne Remote Control) arbeiten.

Gr Steve

forenuser 11.09.2009 21:51

@steve
Du hast keine a900 oder?
Wenn man die Belichtungsreihe macht kann man den Spiegel nicht vorauslösen.
Frage mich nicht warum, fände das auch nur Sinnvoll. Der Spiegel macht schon ganz schön Alarm.

aidualk 11.09.2009 21:56

ääähm, :lol:

Steve war wohl einer der ersten in ganz Europa, der eine 900 hatte ;)

Die Belichtungsreihe sollst du auch mit dem hinteren Einstellrad manuell machen, jeweils mit SVA - genauso mache ich es eigentlich auch seit der Dynax7 (also seit vielen Jahren).

viele Grüße

aidualk

stevemark 11.09.2009 22:24

Zitat:

Zitat von forenuser (Beitrag 890545)
@steve
Du hast keine a900 oder?

Ähem ... doch ... ich hab eine ;) ... und auch eine Dynax 9, eine 9xi, eine 9000, eine X-1 und weiteren Kleinkram, den man halt so benötigt :cool:

Und ich hab damit auch ein paar Linsen getestet und sogar verschiedene Objektive verglichen ;)

Zitat:

Zitat von forenuser (Beitrag 890545)
Wenn man die Belichtungsreihe macht kann man den Spiegel nicht vorauslösen.
Frage mich nicht warum, fände das auch nur Sinnvoll. Der Spiegel macht schon ganz schön Alarm.

Genau deswegen stelle ich die A900 für HDR-Belichtungsreihen NICHT auf den internen Belichtungsreihen-Modus, sondern regle Über-/Unterbelichtung manuell und löse mit dem 2s-Selbstauslöser (inkl. SVA) aus.

forenuser 12.09.2009 20:13

Na dann hast du eben eine, ist ja auch nicht schlimm...:lol:
Ich suche trotzdem einen Weg die Kamera nicht berühren zu müssen.
Es geht ja alles per Software zu steuern, warum nicht das.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.