SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1 für Digital-Anfänger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7623)

der_isch 18.05.2004 19:02

Das Preis-Leistung-Verhältnis der Fujis ist nicht schlecht. Ich hatte ja auf die S20 gehofft, welche sich Hotzi angetan hatte. Aber -- KEINES der S20-Bilder, welche veröffentlicht wurden, hat mich von dem neuem Chip überzeugt. Und nun kommt (hoffentlich bald) eine A2....

A-Storch 19.05.2004 01:56

Zitat:

Zitat von Hotzi
Also von der S20Pro möchte ich stark abraten,
meine beiden S20 Pro hatten krasse Probleme mit dem Algorithmen, die aus den beiden Bildern der S und R Sensoren das endgültige Bild berechnen[..]

Schade. Bei der ersten Fuji mit dem SR (müßte die F700 gewesen sein)gab es ja schon Probleme. Ich hatte gehofft, dass die mittlerweile behoben sind.

Zitat:

Nur ein Bild, welches ich direkt in eine Halogenglühbirne knippste, zeigte einen Vorteil der neuen Sensortechnik.
:-) Na also!
Jede Kamera hat wohl irgendwie ihre Berechtigung.

Zitat:

Fujis Politik, dem Anwender keine Firmwareupdates zur Verfügung zu stellen -> Fujis muss man wegen jedem "Scheiss" einschicken [...]
Ja, die Fujis haben wohl keinen Flash mehr für die Firmware.
Vielleicht noch einen Patch-Flash für kleine Modifikationen, aber der reicht sicher nicht für ein Komplettupdate.

Zitat:

Fujis Idee mit der SHift Taste ist zwar nett, aber 2 Buttons und 1 Rad gleichzeitig bedienen -> das führt zu Fingerkrampf !
Habe ich auch fast nie verwendet. Aber immerhin konnte man einige Grundfunktionen über mehrere Wege erreichen - z.B. auch über das Menü, welches mit dem Daumen aufrufbar war.

Das vermisse ich beim konsequenten 2-Hand-Konzept der Ax.
Reine Fotosessions mit Bedacht auf 2 freie Hände mache ich selten.

Zitat:

Wenn ich dann noch an die ewigen Reaktionszeiten denke, wenn man zum Beispiel in den Play-Modus schaltet....
Schnell mal das Bild kontrollieren war nicht, die hat immer das komplette Bild geladen - gut da hat die A2 sowieso einen Vorteil, da sie ein zweites 640x480Pixel² Thumbnail hat.


Zitat:

Die ganzen Funktionen wie Farbfilter, gut und fein einstellbare WB, programmierbare AEL Tasten und Räder, all das fehlt den Fujis in der Klasse.
Interessanterweise hatte ich bei der Fuji 602 nie den Bedarf danach - die Farben gefielen mir, Belichtung selten so daneben, wie bei meiner A2 ohne Korrektur praktisch immer.

Bei meinem A2-Exemplar bleibt außerdem selbst bei manuellem Weißabgleich auf eine graue Fläche immer ein Grünstich, der auch mit den Filtereinstellungen nicht zu beheben ist - die wirken offensichtlich alle nur auf rot/blau :-(

Zitat:

Auf der Haben-Seite der Fujis:
-preiswerte R6 Akkus (allerdings funzt die Akku-Leer Warnung bei keiner Fuji richtig)
Ja, Ladestandsüberwachung bei NiMh-Zellen ist nicht jedermanns Sache ...

Zitat:

-55mm Filter vignetieren nicht (man muss aber extra einen Tubus kaufen)
... immerhin gibt es den Tubus jetzt schon für 12 Euro, nicht für 56, wie vor 2 Jahren.

Grüße
André

Hotzi 19.05.2004 11:33

Zitat:

Zitat von A-Storch
Schade. Bei der ersten Fuji mit dem SR (müßte die F700 gewesen sein)gab es ja schon Probleme. Ich hatte gehofft, dass die mittlerweile behoben sind.

Tja, die F700 hatte keine Vorteile, die S20 dagegen berechnet falsch...

Zitat:

:-) Na also!
Jede Kamera hat wohl irgendwie ihre Berechtigung.
Hehe, leider fotografiere ich recht selten Glühbirnen :lol:

Zitat:

Ja, die Fujis haben wohl keinen Flash mehr für die Firmware.
Vielleicht noch einen Patch-Flash für kleine Modifikationen, aber der reicht sicher nicht für ein Komplettupdate.
Weils halt einfach Deppen sind, heute muss man Alles nachbessern oder reklamieren, ne Möglichkeit selber FW Updates machen zu können ist einfach Pflicht, zumindest bei der vergurkten S20Pro, bei der S7000 wars ja auch so mit dem CF Entladeproblem...

Zitat:

Habe ich auch fast nie verwendet. Aber immerhin konnte man einige Grundfunktionen über mehrere Wege erreichen - z.B. auch über das Menü, welches mit dem Daumen aufrufbar war.
Für so Sachen wie man schnell nen 2s Selbstauslöser anmachen wars schon ok. Bei der A1 drehste Du am Rad und siehst sofort was Sache ist, da kannst Du diese F Taste bei Fuji vergessen, zum Beispiel beim Farbmodus, aus meiner Sicht halt. Auch die programmierbare Rädchenbelegung bei der A1 ist Klasse, ich habe zum Beispiel im Modus P vorn ShiftPA und hinten EV-Korrektur. Wenn ich sich reinarbeitet kann man beiden Cams viel Zeit sparen und sich mehr aufs Motiv konzentrieren, aber bei der Fuji verreckt man sich zu oft, klar kann man bei der A1 auch nicht alle Tasten gut erreichen.

Zitat:

Schnell mal das Bild kontrollieren war nicht, die hat immer das komplette Bild geladen - gut da hat die A2 sowieso einen Vorteil, da sie ein zweites 640x480Pixel² Thumbnail hat.
Ich meinte vor allem im Bezug auf das lästige Warten beim Umschalten von Play auf REC oder umgekehrt, wartet man zu lange fährt das Objektiv ein, schaltet man in dem Moment um, muss man die CAM ganz ausmachen und warten, und PLAY erwischt man bei der S7000 und S20 nie, das geht auch Anderen so.

Zitat:

Interessanterweise hatte ich bei der Fuji 602 nie den Bedarf danach - die Farben gefielen mir, Belichtung selten so daneben, wie bei meiner A2 ohne Korrektur praktisch immer.
Stimmt. Das ging mir auch so, mit der S20 hatte ich dann viel mehr Probleme, ne mir angenehme Farbabstimmung hinzubekommen, die S602 hat mit da immer gut gefallen.

Das mit dem Stich bei der A1 und Wb fiel mir auch negativ auf, im Vergleich zur A1, habe ich dagegen die S20 auf ein weisses Blatt Papier kalibiert -> Blau, ist bei der A1 tendenziell aber ähnlich. Was man bei der S602 nicht braucht, ist bei der S20 Pflicht.

Zitat:

Auf der Haben-Seite der Fujis:
-preiswerte R6 Akkus (allerdings funzt die Akku-Leer Warnung bei keiner Fuji richtig)
Zitat:


Grüße
André
Für mich hat der unfreundliche Fuji Support und das dumme Geschwafel im Finexpix Forum den Anstoss zum Wechsel zu einer anderen Marke gegeben.

Gruss

Hotzi

bkx 19.05.2004 12:24

Zitat:

Auch die programmierbare Rädchenbelegung bei der A1 ist Klasse, ich habe zum Beispiel im Modus P vorn ShiftPA und hinten EV-Korrektur.
Danke für den Tipp! Habs gleich umgestellt. Gibt doch immer wieder neue Sachen zu entdecken an der Ax...

Hotzi 19.05.2004 12:28

Hehe, ab und zu mal das Handbuch lesen ruft einem so Sachen in Erinnerung. :D

bkx 19.05.2004 12:34

Ich hatte einfach in Erinnerung, dass man nur umstellen kann, welches Rad nun Zeit und welches Blende verstellt. Dass man damit auch einfacher an die Belichtungskorrektur kommt war mir nicht bekannt. Jetzt werde ich sie auch öfter mal benutzen - wobei mir am Monitor die Bilder oft zu hell vorkommen und ich manuell dann immer zu stark unterbelichte - ist wohl Gewöhnungs/Einstellungssache. Die Belichtungsautomatik lag bei mir eigentlich immer ganz gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.