![]() |
wie verhält sich das denn gegenüber der displayoberfläche bei fingerabdrücken bzw hautkontakt wenn man schwitzt? und qualitativ gehen die von 7 - 20 euro, die goldene mitte nehmen oder geht auch das günstigste ? ^^
|
Zitat:
|
@ Jens N,
jedem Tierchen sein Pläsierchen... |
Habe das GGS-Glas von Enjoyyourcamera auch aber letztendlich wegen der Bruchgefahr (die hier aufgetreten ist) nicht verwendet.
Bzgl. Folien bin ich derselben Meinung wie Jens. Ich habe den Sony-Plastikschutz noch zusätzlich. Mich würde noch interessieren ob das Display Kratzer von dem beschädigten GGS-Schutz abbekommen hat? |
Hallo Displayschützer,
ich habe GGS, Folie, Plastikschutz von Sony und GGS ausprobiert - und zwar in der Reihenfolge und in 5 Monaten. Wie man sieht, steht das GGS am Ende der Kette und da wird es bleiben. Grund: verkratzt nicht so schnell wie der Plastikschutz, brillianter und schützender als die Folie. Wenn es mal etwas robuster hergeht (z.B. im Flugzeug oder beim Einsatz im Wald und auf der Heide), habe ich das Glas schätzen gelernt. Zur Zeit fehlt und links ein kleines Eck von einem Zusammenstoß mit dem Stativ - ohne Schutzglas wäre vielleicht das Display hin, auch mit Folie. Der Plastikschutz hätte das verhindert, aber nach 2 Monaten sieht man nichts mehr und ich will den nicht dauern abnehmen müssen. Ihr könnt von mir halten was ihr wollt, aber was anderes als GGS auf das Display zu machen ist einfach falsch und rausgeschmissenes Geld. Das kann ich so sagen, weil ja bereit schon Geld dafür rausgeschmissen habe. Jörg |
Zitat:
|
Nur noch kurz zu dem Thema, dann soll's das von mir gewesen sein, denn "jedem Tierchen sein Pläsierchen" ist schon richtig so.
Zitat:
Nur die nackte Oberfläche des Kameragehäuses ist im Displaybereich halt (möglicherweise, das weiß ich allerdings eigentlich gar nicht genau, da ich gleich nach dem Kauf der Kamera 'ne Folie drauf gemacht hatte - eigentlich bin ich nicht so zimperlich, aber Erfahrungen mit einer früheren Kamera haben mich auch zum Sofaschonbez... äh Displayschutzfoliennutzer werden lassen) empfindlich gegen Kratzer, was man mit Folien oder eben diesen Glasscheiben verhindern kann. Bei den Folien kommt es dann aber -wie bei den Glasscheiben aber offenbar auch- natürlich darauf an, was man für welche verwendet. Da gibt es mittlerweise doch recht deutliche Unterschiede (kratzfest, entspiegelt, dicker, dünner, mit eigener Klebeschicht oder ohne ...). Hier gibt's übrigens noch mehr Lesestoff zu diesen Glasdingern: scheinbar gehen die ja wirklich häufiger kaputt, wie sinnvoll (zumal dann bei der Entfernung oder beim Splittern auch noch die Gefahr besteht, sich die Displayoberfläche doch noch selbst zu zerkratzen oder sich gar zu schneiden). Lustig daran: die Benutzer finden das offenbar noch gut, weil sonst ja (vermeintlich) immer gleich ein neues Display fällig gewesen wäre. Und die Hersteller dieser Scheiben finden natürlich auch gut, daß die Dinger kaputt gehen und nachgekauft werden ;) Ich habe allerdings im Gegenteil noch nie von einem schwereren Schaden bei Verwendung einer Folie (denen ich übrigens durchaus auch einen gewissen Mechanischen Schutz zutraue, man denke nur an diese Diebstahlschutzfolien bei Autoscheiben) gelesen und bisher auch noch nicht selbst erlebt. Zur originalen Sony Displayabdeckung gibt es ein paar Berichte, nach denen der Einsatz derselben Kratzer erzeugt hat, weil kleine Fremdkörper zwischen Oberfläche und Abdeckung geraten sind - wohl auch nicht wünschenswert. Zitat:
Aber wie schon gesagt wurde: jedem Tierchen sein Pläsierchen. Die Meinungen sind formuliert, die entsprechenden Schlüsse soll der geneigte Leser selbst ziehen. |
@ freakbrother,
nein das Sony Display ist nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. @all, ist doch immer wieder schön wenn es zwei Lager für ein Thema gibt, denn davon lebt nun mal ein Forum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |