![]() |
:shock:..sollte ich mir viell. ein Buch zur Kamera kaufen oder komme ich mit meine A200 Kentnissen an der A700 weiter :lol::lol:
|
Zitat:
Als Ergänzung: http://www.scheibel.de/alpha700/alpha700_info.html oder http://www.libri.de/shop/action/prod...925334823.html |
Zitat:
|
Ich habe jetzt schon öfter mal gelesen (auch hier) man müsse sich an den anderen Sensor der A 700 gegenüber der A 100-350 "gewöhnen" ? Wie ist das zu verstehen ?
|
Hallo,
die "kleinen" Alphas haben einen CCD-Chip und die 700er einen CMOS. Beide habe Ihre Berechtigung und jeweils Vor- und Nachteile. siehe z.B. hier: http://www.fotos.docoer-dig.de/Bildsensoren.htm |
Zitat:
jetzt bin ich aber platt,:shock: ich habe eigentlich auf die A700 gesetzt um bessere Bildqualität zu bekommen und jetzt diese Aussage "akteptable Bildqualität" die mich wieder komplett verunsichert daß richtige gemacht zu haben !:flop: |
Zitat:
Technische Diskussionen sind schön und gut, aber die A700 ist eine hervorragende Kamera fürs Geld, mit der man extrem gute Ergebnisse erzeugen kann. Natürlich gibt es immer Geräte, die irgendetwas besser können, aber das Niveau auf dem Du mit der A700 gelandet bist, lässt beste Bilder in allen Lebenslagen zu. Viele Grüße Stephan |
Kauf die 700 und geh Fotos machen ;)
Es gibt immer etwas anderes was vielleicht ganz eventuell ein bisschen... Lassen wir das, wir sind hier zum Fotos machen!!! Viel Spass dabei. |
Danke ! Ne Hasselblad mit dem falschen Mann/Frau dahinter ist sicherlich auch ne schlechte Kombination !:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |