SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verwaltung der Bilder / Archivierung / Struktur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75422)

shokei 24.07.2009 18:21

Achso, ihr meint das ich die Bilder neu in Lightroom einlesen und verwalten lassen soll, anstatt das LR auf die bisherigen Ordner zugreift und nur mit den Bildern arbeitet?

klaeuser 25.07.2009 18:21

Ich lass LR die Bilder immer direkt von der CF-Karte einlesen.
Die werden dann so abgelegt: Jahr > Monat > Datum mit Beschreibung

Den Rest mach ich mit LR

LensView 27.07.2009 14:58

Ordnerstrukturen, Bridge und sogar Lightroom sind keine wiklichen Bilderverwaltungen. Du solltest echt mal sehn was man mit ACDSee, IDimager, iMatch und anderen alles machen kann.

klaeuser 27.07.2009 19:59

Was kann man denn mit denen machen was LR nicht kann ?

ViewPix 27.07.2009 20:58

Zitat:

Zitat von LensView (Beitrag 869180)
Ordnerstrukturen, Bridge und sogar Lightroom sind keine wiklichen Bilderverwaltungen. Du solltest echt mal sehn was man mit ACDSee, IDimager, iMatch und anderen alles machen kann.

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 869369)
Was kann man denn mit denen machen was LR nicht kann ?

Ich glaube nicht das LensView sich die Mühe gemacht hat den vollen Umfang von Lightroom zu testen...

shokei 28.07.2009 00:41

Also hier mal ein erster Zwischenstand:

Ich habe mich mal in die Bildverwaltung von LR eingearbeitet und finde die ganz ordentlich. Ein bisschen Probleme habe ich aber noch mit dem Arbeiten zwischen JPEG und RAW. Fürs normale arbeiten und "taggen" der Bilder finde ich es sehr angenehm, dass die Bilder zusammengefasst sind, aber manchmal möchte ich fix ein JPEG in PS öffnen, freistellen und raus damit, aber ich komm immer nur an das RAW ran.
So muss ich immer über "Anzeigen im Finder" gehen, um mir das JPEG manuell zu öffnen.

Nun habe ich mich noch nicht mit dem Entwicklung Modul beschäftigt, aber gibt es einen Weg sich bei dem Bild auszusuchen, welches Dateiformat bei dem ausgewählten Bild man nun verwenden möchte (JPEG oder RAW)?

Bis auf das ich den PS RAW Converter nicht mehr nutzen kann, gefällt mir Lightroom aber ausgeprochen gut.

Besonders die Intelligenten Ordner haben es mir angetan, welche die Bilder an ihren Stellen sortiert belassen, aber thematisch Oberthemen bilden können...

klaeuser 28.07.2009 06:58

Man kann in LR irgendwo einstellen ob das RAW und das Jpeg gruppiert oder beide angezeigt werden sollen. Ich bin aber grade nicht zu Hause und kann nicht nachsehen wo das ist.

baerlichkeit 28.07.2009 07:10

Da ich nie RAW+JPG fotografiere, wohl aber PSDs mit den RAWs stapel sollte das genauso funktionieren.

Wenn zwei/n Bilder gestapelt sind, kannst du diese ausklappen, indem du auf die Zahl oben links klickst.


Wenn du danach wieder raufklickst, wird der Stapel wieder eingeklappt.

Grüße Andreas

klaeuser 28.07.2009 07:13

LR stapelt sie beiden aber so weit ich weiß nicht wirklich.
Das JPEG wird einfach ausgeblendet

baerlichkeit 28.07.2009 07:16

Ok,
dann hilft es leider nicht weiter was ich gesagt habe. Stapeln ist aber trotzdem nützlich :mrgreen:

Man kann das aber nachträglich ändern, indem man die Option in den Import-Einstellungen ändert (JPGs als seperate Bilder behandeln, oder so ähnlich) und dann die Ordner neu synchronisiert.
Natürlich hat man dann wieder alles doppel, könnte aber auf meine oben beschriebene Stapel-methode zurückgreifen :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.