SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Verbesserung der neuen Modelle auch die alten Modelle? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75154)

eiq 16.07.2009 22:37

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864798)
Ausgangspunkt war meine Frage nach einem Firmawareupdate für die 350.

Und da hat komischerweise noch niemand drauf geantwortet:
Nein, es wird kein Update für eine alte Kamera geben, damit sie die gleiche Leistung bringt wie ein neues Modell. Sony will neue Kameras verkaufen und nicht kostenlos alte Kameras aufbessern.

Gruß, eiq

IngolfM 16.07.2009 23:02

Die Fotos meiner Bridge (Pana FZ-7) sehen auf den ersten Blick auch schärfer aus. Bei näherem Hinsehen zeigt die Alpha dennoch mehr Details. Ein wenig nachschärfen, und gut ist.

Wenn aus x Mio monochromen Pixeln ein RGB-Bild mit gleicher Auflösung interpoliert wird, kann ohne weitere Bildverarbeitung eben kein 100%ig scharfes Bild herauskommen.

DSLRs schärfen traditionell weniger nach als Consumercams, um mehr Bearbeitungsspielraum zu schaffen. Da es aber immer mehr Umsteiger von Kompaktknipse zur DSLR gibt, findet man bei den Einsteigercams immer häufiger eine aggressivere Bildaufbereitung. Anfangs mag das ja ganz angenehm sein, aber mit der Zeit wird man feststellen, dass man am heimischen Compi einfach bessere Ergebnisse erziehlt. Leider kann man dann eine zu starke Nachschärfung nicht mehr rückgängig machen.

Allerdings kann ich verstehen, dass viele diesen Aufwand scheuen und lieber JPEGs out of the cam verwenden möchten.

Gruß

Ingolf

Giovanni 17.07.2009 00:23

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864744)
Selbst wenn ich mein 1.4/50 mm Minolta drauf mache, liefert die 350 immer letztlich "verwaschene" Ergebnisse.

Bei Blende 1,4 ist das mit diesem Objektiv so. Blende ab auf 4 oder 5,6, wenn dann die Alpha 350 noch verwaschene Bilder liefert, ist sie entweder defekt oder es liegt ein anderer Bedienfehler vor.

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864744)
Meine alte Minolta 800 si und uralte Leica M ohne Belichtungsmesser sind besser. Von den analogen Canons 3000 N und 300 EOS ganz zu schweigen.

Also die EOS 3000 N (Billigstmodell) und die EOS 300 (Billigmodell) sind besser als die Leica M und die Minolta 800 si? Was für Objektive hast du denn auf diesen Canons? Die Kit-Objektive (28-80, 35-80)?

Aber das ist nicht mal das Problem mit diesem Vergleich. Das Problem ist vielmehr, dass du mal erklären solltest, wie du diese Analogkameras mit der Alpha 350 vergleichst. Nimm mal einen richtig guten Scanner (sagen wir mal, Nikon Coolscan V ED würde es für den Anfang tun) und scanne damit eine Aufnahme mit deinem Lieblingsfilm aus deiner Lieblings-Analogkamera mit maximaler optischer Auflösung. Bei den besten Nikon-Scannern bekommst du dann ca. 21 Megapixel. Rechne dieses Bild auf 14 Megapixel herunter und dann vergleiche in 100%-Darstellung mit einer Aufnahme aus deiner Alpha 350 ... Überraschung! :cool:

Zitat:

Zitat von technosoph (Beitrag 864744)
Wie man fotografiert, weiß ich schon. Hab auch ein Tamron 17-50 neu, ebensolcher weichgezeichneter Quark.

Jetzt wird's wirklich Zeit für ein paar Beispiele von deiner katastrophalen Alpha. Stell doch ein, zwei 100%-Bildausschnitte hier ein einschließlich der wichtigsten Aufnahmedaten, damit überhaupt etwas dazu gesagt werden kann.

Ciao

Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.